1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2015.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Klar kann er auch eine Alternative wählen, zumindest auf dem Papier. Aus der FDP kamen immer wieder Vorschläge über eine Reform, die auch die Abschaffung des Beitragsservices als eintreibende Behörde einschloss. Bei der Piratenpartei findest du bestimmt auch eine Mehrheit für eine Änderung.

    Das Problem bei der Sache ist wohl eher: Wer bei der Bundestagswahl eine Partei wählen möchte, um den Rundfunk zu ändern, sollte sich nochmals das Grundgesetz ansehen. Rundfunk ist Ländersache. Selbst wenn im Bundestag eine Partei sitzt, die die ÖR abschaffen will, könnte sie das gar nicht ohne Weiteres machen.

    Du bräuchtest eine Partei auf Landesebene, die dort die Kündigung der entsprechenden Staatsverträge durchdrückt und zukünftige blockiert.

    Ob man der Erklärung zustimmt oder nicht, ist eine eigene Frage. Aber: das Bundesverfassungsgericht definiert öffentlich-rechtlichen Fernsehen (nicht die ÖR wie wir sie jetzt haben) durchaus auch als eine Art soziale Institution. ÖR-Fernsehen soll (vereinfacht gesagt) sicherstellen, dass es immer eine unabhängige Quelle für Information und Unterhaltung für alle gibt.

    Gesetzte werden nicht nur vom Bundestag beschlossen. Rundfunkgesetze werden z.B. von den Landesparlamenten beschlossen.
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Nein :)
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Das ist halt wie mit den Flüchtlingen die im Mittelmeer ersaufen. Rein statistisch ist das auch viel Lärm um nichts.:winken:
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Man sollte aber auch dazu sagen, das die im Bericht genannten 890.000 nur die sind, die man bisher ausfindig machen konnte. Die Dunkelziffer derer, die den Beitrag verweigern, dürfte nochmal um ein vielfaches höher liegen. Die ÖR und die Politik sollten sich vielleicht auch mal Gedanken machen, warum das so ist und viele Bürger damit eigentlich schlicht kundtun, das dieser ÖR schlicht das Geld nicht wert ist, das er gerne haben will.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Genau und weil viele ihre Steuererklärung "aufmotzen" lassen oder lieber die Schwarzarbeit bezahlen, schaffen wir das gesamte Steuersystem ab. :eek:
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Ersteinmal wird sowas garantiert nicht im Bundestag besprochen, sondern in den einzelnen Bundesländern, denn das fällt unters Länderrecht. Der Bund hat andere Aufgaben. Und in den Länderparlamenten wird unter anderem darüber diskutiert und dann abgestimmt, ansonsten wird der Rundfunkbeitrag auch nicht höher oder wie jetzt niedriger.
    Und bitte, für einen Demokraten gehört es sich auch, dass Kind so zu nennen, wie es heisst, nämlich Rundfunkbeitrag und nicht GEZ.
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Das ist doch vollkommener Blödsinn!
    Zwischen einer nichtgeforderten Abschaffung eines Systemes und der zeitgemäßen Reformation des ÖR sollte man unterscheiden können.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Solange man mit dieser HHA zu 80% irgendwelche Pensionen finanziert, sage ich ja abschaffen.
     
  9. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Bei einem Beitrag wie diesem fällt mir nichts mehr ein. Der Grund für mein Posting ist aber, dass ich nicht begreife, wie sich noch Leute für diesen Müll bedanken können.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Wenn die Leute durch BoulevardPresse schon so denken, dass ÖR nicht gut wären, na dann gute Nacht...