1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2015.

  1. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Die Zahl der Menschen die so eine Partei wählen würde wäre bestimmt viel höher. Es gibt ja viele die nur zahlen weil es Pflicht ist und sie keine Wahl haben. Wenn es schon 2,3% (extreme) gibt die gegen das Gesetz verstossen dann gibt es viele viele mehr die damit unzufrieden sind und nur nicht gegen das Gesetz verstossen wollen.
    Aber eine Parteiengründung würde nichts helfen da man demokratisch ja nicht die Rundfunkabgabe los werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2015
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Genau über diesen Punkt sollte man sich halt Gedanken machen...
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig



    Aber nur damit ganz sicher nicht.
    Und ob das wirklich etwas bringt - sonst hätte sich sicher schon irgendwann irgendwo eine Partei gefunden, die sich das auf die Agenda geschrieben hätte.
    Sehr viele halten es auch so:


     
  4. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Langfristig nicht aber kurzfristig sind hohe Zustimmungen auch mit wenigen Punkten möglich. (siehe Piraten in Berlin)
    Es ging mir aber darum das es so aussah das nur 2,3% dagegen wäre... das ist ja nicht so!
    Die Diskussion bringt ja auch nichts da ich ja selber geschrieben habe das eine Partei nichts bringt... eben weil sie nichts ändern könnte.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Eine Partei bringt wohl schon etwas wenn es ein vernünftiges Programm gibt. Das beste Beispiel sind die Grünen.
    Die hat man anfangs auch belächelt als sie mit ihren Strickmützen und bunten Blumen im Parlament aufgetaucht sind.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Wir haben ein Verständnisproblem. Der ungeliebte Staat sind wir alle. Er, der Staat, gibt über demokratisch gewählte Vertreter Rahmenbedingungen vor, in welchen sich die verbliebene Freiheit abspielt. Aus der leidvollen Erfahrung des tausendjährigen Reichs und des dortigen Missbrauchs des Rundfunks im Sinne des Staates wurden Lehren gezogen und ein vom Saat und der Wirtschaft unabhängiger Rundfunk zu deren Kontrolle und gegen seine Vereinnahmung installiert.

    Das dessen Sinnhaftigkeit nach nunmehr über 70 Jahren schneller-höher-weiter in Frage gestellt wird, kann ich teilweise verstehen, sehe es aber wie bei der Gesundheit. Man vermisst sie erst dann, wenn sie weg ist.
     
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Mir ist schon klar warum man das gemacht hat... ob das heute noch so nötig ist bezweifel ich aber. In anderen Demokratien gibt es so eine extreme unabängigkeit auch nicht und sie sind deshalb auch nicht gleich Diktaturen oder schlechter informiert.

    Das Problem ist halt an unserem System das die ÖR eine geringe Demokratische Legimität haben. Der Bürger kann darüber nichts bestimmen oder ändern im Gegenstz zu anderen Steuern oder Abgaben. Deshalb gibt es ja auch das große Akzeptanzproblem bei vielen über die ÖR und andere Steuern und Abgaben wird eher akzeptiert.
    Das muss halt klar sein.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Erkläre mir mal bitte an welchen Steuern oder Abgaben ich etwas ändern kann, würde ich dann gerne machen wollen.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Die meisten die ich kenne, sind gegen Steuern und Abgaben. Das liegt wohl in der Natur des Menschen. Deshalb bin ich auch nicht in allen Fragen für Volksabstimmungen.

    Das ich den ÖRR in seiner derzeitigen Form für überdimensioniert erachte habe ich zum Ausdruck gebracht.

    Nur, wie die meisten anderen Menschen wohl auch, drücken andere Probleme stärker als hierfür eine große Petition zu starten.

    Das Recht auf Zwangsvollstreckung für die Haushaltsabgabe begrüße ich jedoch. Alles andere wäre eine Ohrfeige für jene, welche diese ungeliebte jedoch demokratisch legitimierte Abgabe zahlen.
     
  10. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Hatte ich schon erklärt...
    Es gibt verschiedene Parteine die man wählen kann und die verschiedenes machen wollen. Die eine Partei will das es keine Steuererhöhung gibt, die andere Partei will Steuern für Reicher erhöhen, die andere will das z.B. Budget für Polizisten erhöhen und das für Straßenneubau senken usw. usw.
    Durch wahlen kann man das Mit-Entscheiden. Die Merhheit entscheidet und die Bürger akzeptieren so eine Entscheidung eher als wenn sie gar nichts machen können.
    Das nennt man Demokratie.