1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Es ist völlig unerheblich, ob arte und co digital und in HD zu empfangen sind. Es geht um den analogen Must Carry Status.
    UM hätte ja auch zwei Private abschalten können, die nicht auf Must Carry stehen.
    Bei den ÖR hat man ja schon zuvor alles abgeschaltet, was man konnte.
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Man kann einen kostenlosen Receiver anfordern. Wurde hier bereits auch erwähnt.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Interessant. Und warum teilt man das den Kunden nicht mit? Unter dem Link, der in den Laufbändern der analogen Sender ständig eingeblendet wurde, wird man nur zu den kostenpflichtigen Abos weitergeleitet, wenn man "Hardware auswählen" anklickt.

    Müsste es nicht im Interesse von UM liegen, die Kunden möglichst schnell und reibungslos zum Umstieg zu bewegen, damit man die ineffizienten Analogkanäle abschalten kann?

    Oder wird das langfristig durch die Verträge mit der Wohnungswirtschaft verhindert? Weiß irgendwer, wann die letzten Verträge mit garantierter Analogversorgung auslaufen? Warum wird das nicht transparent gemacht?
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Das ist auch zweitrangig. Ausserdem wer braucht heutzutage noch einen Receiver. Seit wann haben neue Flachmänner DVB-C Tuner standardmäßig neben analogen Tunern integriert?

    Es geht ganz einfach, um die Spielregeln.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Bei den verbliebenen Analognutzern dürfte es sich wohl hauptsächlich um Besitzer von Röhrengeräten oder LCD-Fernsehern der ersten Generation handeln. Und Röhrengeräte können sehr zählebig sein.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Das würde ich nicht so sagen. Kenn einige die einen neuen TV haben und trotzdem noch analog schauen.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    ... natürlich teilt man das den Kunden mit. Das Problem ist nur, dass Unitymedia die Mieter nicht kennt und es gibt Vermieter, die entsprechende Infos nicht weitergeben.
    Existiert ein entsprechender Vertrag mit dem Vermieter, bekommt der Mieter vom Vermieter die Telefonnummer, wo er u.a. den Leihreceiver anfordern kann. Bei dieser Telefonnummer handelt es sich um eine spezielle Kundenhotline (mit Kölner Vorwahlnummer) für Mieter ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    ... und von den Kunden mit Röhrengeräte dürften viele mit Das Erste, ZDF, regionales Drittes nur 3 Programme nutzen und haben so von den aktuellen Änderungen überhaupt nichts mitbekommen. Dies Programme werden auch die letzten sein, die analog ausgespeist werden, sodass hier noch kein akuter handlungsbedarf besteht ...
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    das ist deine meinung
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    ... ich kenne einige Ältere, die nur diese 3 Programme schauen. Das sind dann auch die Gewohnheitszuschauer, die für hohen Zuschaueranteile bei 'Das Erste' und ZDF sorgen ...