1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weitere Kabeldose möglich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von cyberosti, 11. Juli 2015.

  1. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Anzeige
    AW: Weitere Kabeldose möglich?

    Unsere Wohnungsgenossenschaft hat vor etwa 10 Jahren eine Sternverteilung neu installiert Kopfstation 1 zu 1 - damit kann man leben.
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Weitere Kabeldose möglich?

    Dann ist die E-Verteilung sicherlich auch noch aus den 70er Jahren.
    Eine Steckdose pro Zimmer in Griffhöhe unter dem Lichtschalter.

    :D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Weitere Kabeldose möglich?

    Nein, die E-Verteilung wird meist erneuert (allein schon weil einige ja auf eine Spülmaschine bestehen). Steckdosen in Griffhöhe am Lichtschalter habe ich noch nie gesehen. die sind selbst von 40 Jahren schon auf der Sockelleiste angebracht worden (außer natürlich in der Küche).
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Weitere Kabeldose möglich?

    [​IMG]


    :winken:

    In Kellerboxen sind Steckdosen beim Lichtschalter allerdings oft anzutreffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2015
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Weitere Kabeldose möglich?

    Gut im Keller macht das auch sehr wohl Sinn. In der Wohnung aber normal nur in der Küche und eventuell im Bad. ;)
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Weitere Kabeldose möglich?

    Von der MMD 4 gibt es die Variante ohne F mit einer sog. WICLIC-Buchse in der Mitte (Bild links), während der Modemanschluss der MMD 4 F (Bild rechts) als F-Buchse, wie man sie auch von Sat-Technik kennt, ausgeführt ist:

    [​IMG][​IMG]

    Die Nutzungsmöglichkeiten der Anschlüsse unterscheiden sich nicht. WICLIC-Anschlüsse (stammt von WISI) findet man zwar auch in Deutschland, aber eher selten. Gebräuchlicher sind sie in der Schweiz. Bei den dort eingesetzten Dosen sitzt der WICLIC-Anschluss aber nicht symmetrisch mittig, sondern seitlich versetzt.

    Es ist dringend anzuraten, ein Empfangsgerät nur über einen Rückwegsperrfilter am mittleren, eigentlich für ein Kabelmodem gedachten Anschluss abzuschließen.

    Nur für TV-Empfang, wegen der Selektivität der MMD 4 nicht für UKW-Radio, könnte man auch ausgehend vom TV-Ausgang der MMD 4 ein wohnungseigenes Verteilnetz aufbauen, indem man vom TV-Ausgang auf einen BK-Verstärker geht.

    Will man sich einen Verstärker ersparen: Der Direktanschluss an einen (Aufsteck)Verteiler ist eigentlich falsch, weil die Empfangsgeräte gegenseitig noch zu viel voneinander mitbekommen (Technischer ausgedrückt: Die Entkopplung ist unzureichend.). Dennoch spricht nichts gegen einen Versuch. Mit Stichdosen nach einem Verteiler erhöht sich die Entkopplung schon etwas, wenn auch nicht ausreichend, dafür sinkt der Pegel weiter > auch das muss man probieren.

    Falls im anderen Raum nur ein Gerät betrieben werden soll: Von KATHREIN gibt es mit der ESD 08 einen Antennensteckdose, die als reine Steckverbindung konzipiert ist. Schließt man bauseitig nur ein Kabel an, ist nur einer der Geräteausgänge (Stift oder Buchse) nutzbar, dafür dämpf diese Dose kaum.
     
  7. cyberosti

    cyberosti Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Weitere Kabeldose möglich?

    Okay, dann werde ich auf einer weitere Buchse wohl verzichten müssen und das Verlegen eines Kabels durch Fußleisten und Wände miteinplanen um dieses dann über den Modemanschluss betreiben zu können... Schade eigentlich :-/

    Danke für eure Hilfe!
     
  8. cyberosti

    cyberosti Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Weitere Kabeldose möglich?

    wie ich soeben festgestellt habe, habe ich tatsächlich als mittleren Anschluss einen sogenannten WICLIC Anschluss? Ist es trotzdem möglich darüber einen zweiten Fernseher anzuschließen?