1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehrwegeflaschen bald sinnlos?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 10. Juli 2015.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Mehrwegeflaschen bald sinnlos?


    Das glaube ich nicht, die Schwarzbierflaschen werden doch deutschlandweit in jedem Supermarkt angeboten.
    Somit ist die Rückgabe doch problemlos.
    Aber Sorten die nur regional in Pfandflaschen verkauft werden meinte der TE sicherlich.
    Köstritzer gehört zu Bitburger, und die Deppen verbieten Köstritzer ihr außerordentlich gutes Pilsner außerhalb des Thüringer Raumes zu vertreiben.[​IMG]
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mehrwegeflaschen bald sinnlos?

    Köstritzer gibts hier inSchwerin auch überall zu kaufen Sogar Gastätten führen das. ( zum teil sogar mit Werbeschild draußen).
    http://www.see-idyll.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=36&Itemid=54
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2015
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mehrwegeflaschen bald sinnlos?

    Einerseits ist es natürlich schon doof wenn jede Brauerei nun eigene Flaschen verwendet.

    Andererseits ist es teilweise aber auch verständlich, da die standardisierten Mehrwegflaschen eben einfach teilweise nicht mehr dem Zeitgeschmack entsprechen und nicht mehr zu den Produkten passen.

    Besser wäre es aber natürlich man würde sich mal zusammensetzen und neue, zeitgemässe Mehrwegflaschen einführen.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Mehrwegeflaschen bald sinnlos?

    Das kann ich mir gar nicht vorstellen. In Sachsen-Anhalt bekommt man das Pils auch ganz normal im Getränkehandel. Aber möglich könnte sowas schon sein. Denn mit dem Köstritzer macht man Licher und Beck's Konkurrenz.
    Sein Einwand bezog sich auf das Pilsner von Köstritzer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2015
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mehrwegeflaschen bald sinnlos?

    Also ich fahre auch immer zum nahegelegenden Kaufland. Ich habe noch keine Flasche gehabt, die die Geräte von Kaufland nicht zurück genommen haben.

    Als ich da neulich 517 Flaschen eingeworfen habe, kam der Mitarbeiter dahinter aber irgendwie ins Schwitzen. Warum nur? :D

    Also Kaufland ist da schon ganz super, ganz anders als z.B. die Automaten von Aldi. Die nehmen echt nur Flaschen zurück mit den 25 Cent Pfandsiegel.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mehrwegeflaschen bald sinnlos?

    ich meine das kellerbier.
    das ist in einer flasche mit geprägtem brauereinamen.
    natürlich kann ich die hier wieder abgeben.
    es geht aber darum, dass diese flaschen in keiner anderen brauerei wiederbefüllt werden können, wie das bei normalen bierflaschen üblich ist.
    solche brauereieigenen flaschen muss man deshalb durch ganz deutschland zur jeweiligen brauerei kutschieren.
     
  7. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Mehrwegeflaschen bald sinnlos?

    Was ist denn an der bisherigen NRW-Flasche nicht zeitgemäß? Es ist ein gut in der Hand liegendes Behältnis für 500 ml Flüssigkeit mit einem Kronkorken, den man mit jedem erdenklichen Haushaltsgegenstand öffnen kann. Da muss garantiert nichts verändert werden.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mehrwegeflaschen bald sinnlos?

    die nützt nur nichts, wenn viele brauereien ihr eigenes süppchen kochen.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mehrwegeflaschen bald sinnlos?

    Bei uns gibts bei Kaufland garkeine Automaten sondern eine menschliche Leergutannahme.

    Die coolsten Leegutautomaten hat hier Rewe: Die Automaten dort erkennen nämlich nicht nur den Pfandwert, sondern lesen anscheinend auch den EAN-Code und erkennen so das genau Getränk. Klappt sogar auch mit Getränken die nicht von Rewe vertrieben werden, wie zum Beispiel mit Mask Energydrinks von Edeka.

    Getränkeflaschen sind Verpackung, und eine Verpackung muss immer auch zum Produkt und zur Zielgruppe passen. :winken:

    Die NRW-Flasche und noch mehr die Euro-Flasche sind aber vorallem bei der Zielgruppe bis 35 heute nicht mehr akzeptiert sondern haben eine ähnlich abschreckende Wirkung wie Blasmusik und Musikantenstadl. ;)

    *****

    Wenn ich überlege halte ich es aber ohnehin für fraglich ob standardisierte Mehrwegflaschen wirklich einen ökologischen Nutzen hätten. Wahrscheinlich wäre das abe nur der Fall wenn auch die Träger standardisiert und die Bedruckung abwaschbar wäre. ;)

    Denn wenn zwar die Flaschen in jeden nahegelegene Brauerei mit Bedarf transportiert werden können, aber die leeren Träger zurück zur Ursprungsbrauerei transportiert werden müssen bringt das ja rein garnichts. Dann kann man genausogut gleich Träger mit leeren Flaschen transportieren. ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mehrwegeflaschen bald sinnlos?

    Achso, das gibt es hier nicht.