1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Astra geniert nicht selbst. Die Sender hätten aber weiter die Miete bezahlen müssen. Darum geht es doch.
    Astra ist doch egal was mit den TP angesteltl wird, solange er vermietet ist und die Kohle fließt.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Das kann man doch trotzdem nicht vergleichen. Die Verkehrsinfrastuktur ist weitaus teurer im Unterhalt als ein popeliger Kabelanschluss und muss zwangsläufig subventioniert werden. Oder wolltest du für eine Einzelfahrt 10 € blechen?

    Im Kabel gibt es diese Not definitiv nicht. Die Kabelnetzer verdienen mit ihren Anschlüssen genug. Davon ab steht hinter dem ÖPNV ein öffentliches Interesse, beim Kabel wohl eher nicht. Das ist eine rein private Dienstleistung.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Es kann aber jeder den ÖPNV nutzen. Das ist beim Kabel nicht der Fall.
    Das Geld von ARD/ZDF war mal für den Ausbau in der Fläche gedacht.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    ... immer wieder diese Mär von der Doppelzahlung. Es wird nicht für eine Leistung doppelt kassiert, sondern die Kosten für die Leistung werden auf 2 Gruppen aufgeteilt. Wenn eine Gruppe nun nicht mehr zahlen will, wird das wohl oder übel die andere Gruppe übernehmen müssen ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    ... die Privaten haben das aber genau bezahlt. Subventionen über die GEZ gab es nur für die Kabel-Pilotprojekte ...
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Ja ja, immer diese Mär, dass die Leistung auf zwei Gruppen aufgeteilt werden. Jetzt ist Unitymedia also schon ein Vorreiter für soziale Gerechtigkeit in Deutschland. Sorry, aber was für ein Quatsch. Unitymedia bekommt den Rachen einfach nicht voll genug und arbeitet ineffektiv und es wird Geld verschleudert für unnütze Dinge oder unausgereifte Managerfantasien. Komisch das kleinere Kabelgesellschaften ohne das Geld von den Inhalteanbietern überleben können und Unitymedia nicht. Unitymedia ist einfach bequem und versucht eine Kuh zu melken, die schon längst in Rente gehen müsste. Ich sag dir eines, wenn Unitymedia Geld verdienen will, dann sollen sie endlich auch etwas dafür tun und aufhören sich wie die griechische Regierung aufzuführen. Schuld sind immer die anderen, aber das ist echt zu einfach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2015
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Schade, dass du offensichtlichen Zusammenhängen nicht folgen kannst. Aber das haben dir ja schon andere Vorposter (vergeblich) versucht zu erklären.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Ok, Eike hätte vielleicht den Verweis auf Sat nicht bringen sollen, da dort ein gemeinsames Handeln aller TV Veranstalter geplant wurde.
    Nur in einem hat er recht, warum jammern jetzt einige Sender der ÖR so?
    Sie wollten doch gar kein analog mehr. Quote ist egal, Geld liegt pünktlich unterm Kopfkissen, unabhängig von jener.

    Achso, ja einen haben wir noch, das ist relativ allgemein verfasst von den ÖR, Quelle hatte ich zuvor schon benannt.
     
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Die ÖRR jammern doch nicht, sie sind nur gegen eine Ungleichbehandlung. Wenn Unitymedia den Umstieg von analog auf digital für ALLE machen würden, wäre das alles kein Problem. Immerhin haben sie auch einen Auftrag den sie erfüllen müssen und bekommen von den Zuschauern eines auf die Nase, wenn diese nur noch die privaten sehen können. Außerdem ist es gut, dass die ÖRR auf diesen Missstand von Unitymedia aufmerksam machen, denn von alleine bekommt der Konzern ja nichts gebacken. Deshalb ist es egal ob Geld, ob sie monatlich ihr Geld bekommen oder nicht.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    In anderen Ländern geht das auch ohne. Die kleinen KNB schaffen das auch.

    Warum soll die Allgemein Kabel finanzieren, was nicht alle empfangen können. Technisch gesehen.