1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche wünschen sich Digitalradio

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2015.

  1. Defendor

    Defendor Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Bei euch gibt es aber wenigstens schon Empfang. Laut digitalradio.de gibt es bei uns weit und breit garnichts.
     
  2. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    DAB+ in meinem AV-Receiver ist eingebaut. Mit T-Wurfantenne ist der Empfang nur mit Glück möglich, obwohl der Funkturm in Sichtweite ist. Zu viele Störfaktoren. Man darf nur an einer bestimmten Stelle sitzen. WLAN am besten abschalten. PC nicht laufen lassen. Eigentlich nicht zu gebrauchen.

    Man braucht da leider schon eine Stab- oder besser Außenantenne. Da war ich sehr enttäuscht und höre jetzt einfach über den eingebauten vTuner... sprich Internet.
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Wenn man die PM liest, geht es doch letztendlich nur darum, welche neue Hardware man dem Kunden in Zukunft noch 'andrehen' kann. Mit UKW kann man keine Umsätze mehr steigern.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Ich habe auf Nellis Beitrag geantwortet und der hält es für ein Witz was man in München durch die Topographie auf UKW empfängt.

    Und was die Senderbelegung auf DAB+ angeht und auch den Ausbau (ich wiederhole mich zum hundersten mal) liegt an der jeweiligen Landespolitik. Dafür sind eure Landesfürsten zuständig.

    Und da dieses Forum nicht nur in Norddeutschland sonder auch in Süddeutschland, Westdeutschland, Ostdeutschland, Österreich und der Schweiz gelesen wird werde ich weiterhin davon schreiben wie es hier aus schaut und ihr werdet weiterhin schreiben wie es bei euch ausschaut. Und für jeden können solche Erfahrungsberichte über den Ist zustand in den jeweiligen Gebieten interessant sein.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.503
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Womit er ja offensichtlich auch Recht hat. ;)
    Sonst hätte er ja Bayers geschrieben, aber das trifft eben nicht auf "ganz" Bayern zu.
    Im Norden ist es aber eher genau umgekert dort gibt es nur wenige Städte wo man halbwegs brauchbaren DAB+ Empfang (vom angebot) her hat ansonsten ist da Tote Hose. Da ist UKW nach wie vor besser. (auch vom Empfang her)
     
  6. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Mit meinem AV-Receiver kann ich auch Internetradio empfangen. Das ist für mich die allerbeste Alternative. Den Analogtuner habe ich noch nie benutzt und DAB+ interessiert mich auch nicht.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Naja, hier im Süden Baden-Württembergs gibt es weder einen privat-Mux, noch den Bundesmux. Immerhin soll sich das für den Bundesmux bald ändern. Ob die ortsüblichen Privatsender dann aber auch per DAB empfangbar sein werden, ist wohl noch nicht veröffentlicht.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Das Problem ist aber, wenn viele aus Norddeutschland über Bayern oder Süddeutschland reden immer nur München als Vergleich herziehen (den restlichen Bayern ärgert das manchmal).

    Was München angeht hat München selbst eine große UKW-Landschaft. Dadurch sind auch viele UKW-Frequenzen belegt und dadurch wird es auch schwieriger UKW-Sender die weiter weg liegen in München zu empfangen.

    Selbst Sender aus Südtirol und Österreich die es in den 70er und 80er durch Hochgelegene Sendestandorte locker nach München geschafft haben, haben es durch die dichte UKW-Belegung in München deutlich schwieriger.

    Hier in Amberg schaut es natürlich wieder anders aus. Da wir hier jetzt nur neben den Hörfunkprogrammen des BR, Antenne Bayern und DLR nur 2 Lokalsender haben, gibt hier auch bessere Möglichkeiten zusätzliche UKW-Programme aus den benachbarten Regionen zu empfangen.

    Hier mal die UKW und DAB+ Belegung in München.
    Radiosender München - Das offizielle Stadtportal muenchen.de

    Empfang Bayern
    (Im Suchfeld München eingeben)
     
  9. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Also Outdoor sind im Norden doch schon die wichtigsten Autobahnen gut ausgebaut und da in diesem Jahr kommen noch Lübeck, Visselhövede und Aurich hinzu, damit sind die A1 und A7 schon fast komplett Versorgt.
    Was damit die Auswahl betrifft gibt es damit dank Bundesmux auch in Niedersachsen und Schleswig-Holstein doch nun einiges mehr. Ansonsten gibt es in NDS doch auch nur zweimal den selben Privatdudler (FFN und Antenne, plus angrenzende Radio Hamburg und co.), sowie Radio 21.
    Das natürlich nicht jedes 50 Seelen Dorf im Osten von Niedersachsen, sowie jede ecke in Mecklenburg, mit Indoor versorgt werden kann sollte doch wohl jedem klar sein.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Das es auch in den Südlichen Bundesländern noch weiße Flecken gibt bestreite ich nicht, auch hier in Bayern gibt es noch Weiße Flecken. ;)