1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    nun wäre noch zu prüfen, ob Du ggf. noch nicht mit dem Modul gepairt bist.
    Versuch macht kluch......, dann kannst Du ja die Karte im Modul mit Pairingschutz restriktionsfrei betreiben.....,
    klappt bei mir seit März....:winken:
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Was ist da nicht ok [​IMG].


    Meine Antwort ist, wie ja auch andere quasi geschrieben haben, immer noch richtig, dann ist es nicht der Kabelanbieter sondern eben Sky die dir einen Receiver zum Aufnehmen zur Verfügung stellen.


    Da kann man fast froh sein, wie gesagt unter den Receivern die Restrektionen unterstützen und aufnehmen können finde ich persönlich den Sky+ Receiver sogar deutlich besser als alle anderen welche mir UnityMedia zur Verfügung stellen kann bzw. gestellt hat.
     
  3. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Der User meint das es nicht OK war von ihm das er nicht mehr Informationen lieferte.

    Dies hatte nichts mit deinem Beitrag zu tun sondern galt als quasi " allgemeine Entschuldigung".

    So habe ich es zumindest verstanden. :winken:
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Dann war es eindeutig zweideutig [​IMG], ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil wie man so schön sagt [​IMG]
     
  5. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Heutige Post brachte diese Schlagzeile: "Der Juliebling bei Sky - Die Zweitkarte für nur 9,99 statt 16,99€ - mit kostemlosen WLAN-Modul (um alle Sky Anytime titel per Stream sehen zu können)
    sowie dem neuen Sky+HD-FP-Receiver gratis zur Leihe ..."
    Weiter: "Das haben alle gern:
    - Einfaches Verbinden Ihres (?) neuen Receivers mit dem Internet
    - Ihre Premiumpakete auf einem weiteren TV-Gerät
    - Incl. Ihrer HD-Sender
    - Jeder kann sehen, was er möchte - und alle sind zufrieden ..."
    Im Kleingedruckten steht u.a.:
    "Sky prüft in regelmäßigen Abständen, ob die Voraussetzungen erfüllt sind (IP-Abgleich)...."

    Derzeit habe ich allen möglichen Zulieferern mitgeteilt, daß ich sämtliche ankommenden Pakete von Sky nicht annehmen werde. Sky will mir ja noch den Erstreceiver zukommen lassen, damit sie zufrieden sind. Ichn bin es derzeit auch ohne, dafür Uni evo 4 ... :winken:
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das habe ich bereits mehrfach erklärt. Der genannte Termin ist das arithmetische Mittel aus dem Dreimonatszeitraum Februar bis April 2016.

    Gesichertes Faktenwissen ist, dass BSkyB den 24.04. gewählt hat, um den zusätzlichen Verschlüsselungs-Algorithmus auf den ersten fünf HD-Sendern einzuführen. Es kamen dann wochenweise weitere Sender hinzu, bis nach ca. drei Monaten 47 der 50 HD-Sender umgestellt waren.

    Etwa 20 Jahre lang war ich parallel Kunde von BSkyB und von Sky Deutschland. In diesen 20 Jahren habe ich immer wieder die persönliche Erfahrung gemacht, dass Dinge, die sich in England bewährt haben, auch in Deutschland übernommen wurden.

    Quelle für meine Statements in diesem Forum ist also nicht irgend eine obskure Kristallkugel, sondern meine langjährige, persönliche Erfahrung mit BSkyB - eine Erfahrung, die Eike offensichtlich nicht hat, denn in sein Kabelfernsehen werden keinerlei BSkyB-Programme eingespeist.

    Ich sage es mal auf Englisch: I know what makes them tick. :cool:

    Wenn Eike meine Erfahrung als BSkyB-Kunde nicht akzeptieren will, dann ist das seine persönliche Meinung.

    Wer logisch und kaufmännisch denken kann, kommt aber um folgende Erkenntnisse nicht herum:

    BSKyB hat der Piratenszene einen herben Schlag versetzt. Die Technik-Umstellung ist technisch geeignet, die allermeisten Piraten schachmatt zu setzen.

    Sky Deutschland hat eine Menge Geld in die Technik-Umstellung investiert. Es ist logisch, dass die Verantwortlichen die "Belohnung" so schnell wie möglich haben wollen.

    Andererseits wäre es taktisch unklug, dass extrem lukrative Weihnachtsgeschäft durch eine Technik-Umstellung zu gefährden.

    Es ist deshalb sehr wahrscheinlich, dass die Scharfschaltung von Pairing Stufe 2 im Zeitraum Februar bis April 2016 stattfinden wird.

    Bisher habe ich keinerlei glaubwürdige Gegenargumente gehört, warum es anders sein könnte.

    Es gab mal einen Power-User namens MarcBush, der behauptet hat, deutsche Gerichte würden Sky Steine in den Weg legen.

    Zum heutigen Stand spricht nichts dafür, dass das so kommen wird, wie der ausgeschiedene User prophezeit hat.

    Wer hier sachlich korrekt informieren will, muss deshalb konstatieren, dass mit ganz überwiegender Wahrscheinlichkeit Pairing Stufe 2 im genannten Zeitraum kommen wird.

    Aus meiner Sicht gibt es (bislang) keinen Hinweis dafür, dass es anders sein könnte.

    Ich frage mich deshalb, aus welchem Motiv heraus einzelne User das genannte Datum anzweifeln. Ich sage: Sky tickt so. Die haben jetzt über ein Jahr lang die Aktion vorbereitet. Die werden das machen. Bei den Piraten wird das Licht ausgehen.

    Sky hat die Technik. Der Plan wird funktionieren. Warum sollte Sky auch nur einen Tag länger warten als nötig?

    Die Sache mit dem Weihnachtsgeschäft hat übrigens außer mir auch bdroege heraus gestellt. Das ist ein sachlicher Grund, die Umsetzung von Pairing Stufe 2 nicht im Dezember zu machen.

    Warum Sky Deutschland das Einkassieren der verdienten Belohnung (erfolgreicher Schlag gegen die Piraten) über den 30.04.2016 hinaus verzögern sollte, erschließt sich mir in keiner Weise.

    Meine Hochrechnung ist das Ergebnis einer vernünftigen Analyse der objektiven Rahmenbedingungen.

    Wer das anzweifelt, soll sich bitte sachlich mit den genannten Argumenten auseinander setzen. Wenn da von Eike & Co. nichts kommt, gehe ich davon aus, dass meine Analyse richtig ist.

    Schließlich kenne ich den Laden (Sky-Konzern weltweit) lange genug. :winken:
     
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Ganz einfach, weil du außer "Erfahrungen" und Theorien, das Datum in keiner weise Belegen kannst.


    Du stellst eine Theorie deinerseits als Fakt dar, der durch nichts zu belegen ist was Hand und Fuß hat, solange Sky oder irgendjemand offizielles ein Datum verkündet gibt es keins.


    Ob deine Vermutung, bzgl. des Datums richtig oder Falsch ist werden wir sehen.
     
  8. KiezClub

    KiezClub Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2015
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    EntertainTV VDSL 50 mit Sky Komplett HD
    MR-400
    Toshiba 40L5441DG
    Samsung HT-H5500
    Telefunken L32H125A3
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nach meinen Berechnungen wird es Sky ab Januar, für alle kostenlos geben. Es gibt keine Gegenbeweise dafür... :confused:

    Komische Leute hier!
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ja, die beiden Hauptthemen hier im Forenbereich werden aktuell von zwei "seltsamen" Gestalten infiltriert. Gruselig.
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.675
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Langeweile ? Hobbyverlust ? Andere Sorgen ?

    Nun mal ernsthaft :D Ich wollte hier nicht mehr "posten" doch das was ich hier nun lese zu dem Glaskugel / Teekannen Erkenntissen -> bringt sicher auch die Medienlandschaft sowie Broadcast Services
    von SES zum Lachen in Unterföhring die nun die Verschlüsselung sowie den Content von viele Providern in EU verwalten und das nicht erst seit vorgestern :eek:

    Das gewissen Abläufe wie in Italien sowie UK auch in DE nun ankommen ist nun kein Geheimiss doch leite ich dabei nichts ab das was Du errechnet hast oder auf dem "schmierzettel" meinst zu glauben, dass es nach der Technischen Umstellung von BetaCrypt/NagraVison über Sat sicher Veränderungen gibt -> JA ! Mehr aber auch erstmal NICHT

    Doch Du scheinst ersthaft an "Verfolgungswahn" zu leiden !

    Fakt ist eins: DU wie ICH wissen nicht ab wann man die Daumenschrauben härter anlegt innerhabt der Verschlüsselung, alles andere ist für mich 07/15 -> Glaskugel :rolleyes::p
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.