1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2015.

  1. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Anzeige
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Hör doch mit dem SD Scheiss auf. Das will wirklich keiner mehr sehen. Besser weniger Kanäle, dafür dann aber 1080p HD.
    Aber generell finde ich sky via DVB-T2 hätte was...:D
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Würde ich nicht sagen. Ich nutze DVB-T heute vor allem für Zweit- und Drittgeräte, Fernseher in Badezimmer und Küche zB. Die sind natürlich keine 50 Zoll groß, sondern nur 7 oder 11. Und du wirst es kaum glauben, da reicht der "SD Scheiss" vollkommen aus. ;)

    Von daher wäre mein Wunsch an DVB-T2 eigentlich mehr Kanäle in SD, statt höherer Auflösung. Da ich DVB-T sowieso nur als Einfachfernsehen für Zweit- und Drittgeräte sehe.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Nicht immer von den Leuten hier im Forum ausgehen!
    In Gesamt-Deutschland guckt sicher noch die Mehrheit in SD.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.026
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Kein Wunder, wenn die Primaten brav weiter Geld für HD sehen wollen. Und die Öffis werden sicher nicht die Mehrzahl noch in SD oder analog schauen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Denke schon.
    1.) in sehr vielen Hotels läuft analoges TV
    2.) bei älteren Leuten oder bei denen, die mit Technik nichts am Hut haben, sicher auch
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.026
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Denken kann man viel. Ich rede auch nicht von geschäftlichen Empfangsmöglichkeiten (und neuere Hotels haben sehr oft schon HD), sondern von Privatkunden. Die Verschlüsselung seitens der Primaten trägt aber sicher dazu bei, dass HD noch nicht überall genutzt wird.
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Hast du was gegen Bananen und Urlaubsreisen in den Westen?
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Dann solltest du auch endlich einsehen das die Mehrheit nicht bereit ist für Werbesender zu bezahlen und das wird sich auch bei DVB-T2 nicht ändern. ;)
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht


    In Hotels, Krankenhäusern und anderen Mehrnutzerbetrieben scheident das ja von vorneherein aus, man braucht ja jeweils eine Smartcard.
    Das selbe Problem kriegen Patienten und Hotelgäste die ihre eigenen Geräte mitbringen und per Notebook und DVB-T Stick schauen wollen.

    DVB-T2 bringt vielfältige Nachteile mit sich, an die heute überhaupt noch niemand so richtig denkt.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Man wird keine Smartcard brauchen, da "Irdeto Cardless" verwendet wird. So wird auch ein DVB-T2-Stick ausreichen, sofern er Irdeto Cardless unterstützt.