1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio


    Benötigt man für Sundance zwingend einen VPN-Dienst. Bei meinen ersten Kodi-Gehversuchen, habe ich es leider nicht zum laufen bekommen, könnte aber an der dt. iyp gelegen haben...
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Warum nutzt du nicht einfach den Kodi Dateimanager?

    Kopiere die M3U in den öffentlichen Ordner von Windows (Computer/Netzwerk/Name deines PCs/Users/Öffentlich), dieser Ordner ist normalerweise unter Windows bereits im Netzwerk freigegeben.

    Starte Kodi oder SPMC auf deinem Fire TV Stick und öffne unter Optionen den Dateimanager.

    Öffne dann auf der linken Seite (A) den Profil-Ordner/playlists/video.

    Wechsel dann auf die rechte Seite (B) und klicke auf Quelle hinzufügen und "Durchsuchen".

    Dann Windows-Netzwerk (SMB)/Workgroup/Name deines PCs/Users/Public, mit OK bestätigen.

    Wenn dies geschehen ist, wird dir Public (dein öffentlicher Ordner) als neue Quelle unter Kodi angezeigt.

    Wähle dann im Public Ordner die M3U aus, die auf den Stick kopiert werden soll.

    Dann über das Kontextmenü (Menü-Taste, rechts neben der Home-Taste) "Kopieren" auswählen. Nachfrage mit Ja bestätigen.

    Wenn du alles richtig gemacht hast, wird dir jetzt die M3U auf der linken Seite im playlists/video/ Verzeichnis angezeigt und befindet sich somit auf deinem Fire TV Stick

    Unter Kodi wird dir die M3U unter Videos/Dateibank/Wiedergabelisten angezeigt.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Nein, für das Sundance Add-on wird kein VPN oder Proxy benötigt.
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93

    Das ist aber merkwürdig. Ich werde ich gleich nochmal probieren. Wie gesagt, vor rund zwei Wochen hat es nicht funktioniert...

    Edit: ich habe es jetzt nochmal getestet. Ich kann das SubdanceTV-Plugin installieren, der Ersteller ist t1m, die Version ist 1.0.2. ich komme bis zur Episodenauswahl. Wenn ich dann eine Episode auswählen will, regt sich gar nichts mehr. Keine Fehlermeldung, noch nicht einmal der sich drehende Kreis rechts unten in der Ecke...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2015
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Lösche alle Sundance Einträge im Kodi addons und userdata Ordner manuell und installiere das Addon dann noch einmal neu.

    Möglicherweise blockt eine alte Datei das Update.
     
  6. heinz becker

    heinz becker Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Ich habe irgendwo gelesen, dass das Addon IPTV Stalker ab Mitte Juli kostenpflichtig wird. Bin sehr traurig darüber, weil es ein Addon nach meinem Geschmack ist. Im Endeffekt habe ich aber immer auf solch eine Meldung gewartet. Weiß jemand wie es dann weitergeht (Preise, Abo)?


    Gruß
    Heinz Becker
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio


    Wo genau befinden sich diese Ordner auf dem FTV? Ich habe im Dateimanager eine. Profilordner, das könnte von der Struktur her der userdata-Ordner sein. Dort gibts aber nichts zu Sundance--TV. Den Data-Ordner finde ich gar nicht. Es Gibt zwar einen Ordner /data/ aber auf den kann ich nicht zugreifen...
     
  10. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Mittlerweile geht Sundance bei mir wieder, aber es werden nicht alle Inhalte angezeigt, z. B. fehlt Deutschland 83. :(