1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wann hast du da gewonnen?
    Kosten?
    Wieviele Anwälte arbeiten für dich?
     
  2. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Das klingt, als ob du weder hier im Board noch in anderen, die sich dem Thema Pairing widmen, mitlesen würdest.

    Allein die Vielzahl an Ratsuchenden zum Thema Blocken und deren Erfahrungen bzgl. der von Sky versendeten EMM zeigen, das deine Aussagen weit von der Realität entfernt sind.

    Und im Moment gilt zumindest bei mir: Ohne eingetragenen reci auch keine Pairing EMM, nicht mal bei einer Freischaltung. Jedem mit eingetragenem Reci wird in allen relevanten Boards zum Thema blocken geraten, im Moment Freischaltungen zu meiden, da zuerst Pairende EMM gesendet werden und erst nach geraumer Zeit die ungefährlichen kommen.





    Insofern würde ich dich doch bitten, deine sehr stringente und "alternativlos" formulierte persönliche Meinung als solche auch zu kennzeichnen. Ein neu im Board mitlesender könnte sonst bei dieser Art der Formulierung schnell den Eindruck gewinnen, das deine persönliche Meinung eine Tatsachenbeschreibung wäre



    Danke



    Elblindo
     
  3. firetrap

    firetrap Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das hört sich ja mal vielversprechend an, dass das Blocken kein Akt ist.

    Wie ich an anderer Stelle berichtet hatte, bekam ich zunächst den Sky Receiver (ohne FP) und dachte mir, naja, für die Zweitkarte im Schlafzimmer genügt der bestimmt. Bislang war ich immer auf Technisat eingeschworen.

    Kurzum: Der Sky Receiver von Pace hat ein vergleichsweise total schlechtes Bild und auch die Auflösung der Menüs ist sowas von pixelig. Hat was von Retro aus den 90ern. Programmsortierung ist ein Graus usw. usw. Also bei Sky angerufen, den Sky Pace Receiver widerrufen und nun senden die mir ein Sky CI+ Modul zu.

    Damit kann ich dann wenigstens und hoffentlich einen Technistar S2 oder Isio S3 nutzen. Aufnahme ist bei der Zweitkarte bei mir nicht so das Thema. Das sollte ja - wenn ich alles gelesen und vor allem verstanden habe - mit dem Sky CI+ Modul und dem Technistar S2 funktionieren (Isio S3 eigentlich auch?).

    Ein Problem habe ich dann mit der Hauptkarte und meinen Isio S1. Da möchte ich schon gerne meine Serien aufnehmen können und muss dann - auch wenn ich wiederum alles gelesen und richtig verstanden habe - für die Karte eine Unicam EVO 4.0 mit aktueller Troja und MDB Dateien nehmen und dann alle 20 Tage erneuern und blocken?!

    Den Sky 2TB Receiver, den ich zur Hauptkarte erhalte, stelle ich in die Ecke und nutze ihn nicht, zwecks Verhinderung von Pairing. Oder aber ich nutze dann statt des Isio S1 künftig eine VU+ Solo2, die ja mit einem Sky CI+ Modul trotzdem aufnehmen kann.

    Was denkt ihr?

    (a) Sky CI+ Modul nehmen auch für die Hauptkarte und diese dann mit einem VU+ Solo2? Aufnahme möglich?
    (b) Hauptkarte nehmen und in Unicam EVO 4.0 rein und damit im vorhandenen Isio S1 nutzen? Aufnahme möglich?
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Schlicht und ergreifend: Nein!
     
  5. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dann bleibt ja nur die Trennung, also Kündigung.
    Und hier stellt sich die Frage, ob eine Sonderkündigung ohne Einhaltung der Vertragslaufzeit möglich ist, oder ob es nur über eine ordentliche Kündigung geht.
    Die Frage ob gepairt wird oder nicht stellt sich nicht wirklich.
    Lediglich das endgültige Datum ist noch offen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Meine Meinung extra kennzeichnen? Warum?

    Zumindest hier lese ich ich sehr genau mit. Und "hier" sind die Vermelder von realem Pairing eher die Ausnahme, so wie ich es "da draußen" auch als Ausnahme registriere.

    Es ist völlig legitim Beobachtes zu beschreiben. Man schaue nach Sky UK und Sky I, wer glaubt man geht in Deutschland einen anderen Weg als dort, soll dran glauben.
    Irgendwann kann man Sky mehr empfangen ohne offizielle Hardware (Modul oder Receiver)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2015
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mit beiden Lösungen wäre zur Zeit (noch) eine Aufnahme möglich. Die Preisfrage ist nur, wie zukunftssicher die beiden Lösungen sind. Wobei Lösung b für Sky wohl einfacher zu blocken wäre als Lösung a. Allerdings bietet Lösung a auch nicht die ultimative, andauernde Lösung. Auch hier könnte Sky bzw. das CI+ Konsortium zu Gegenmassnahmen greifen.
     
  8. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)



    Die von dir gewählte Ausdrucksweise suggeriert Wissen, wo doch nur Vermutung ist. Deshalb wäre eine Kennzeichnung als persönliche Meinung angebracht gewesen

    Und das sich hier im Board kaum Blocker melden, hat sicher damit zu tun, dass (rechtlich völlig korrekt) zu dieser Thematik hier nicht beraten werden darf.

    Und nicht gepairte User mit Alternativ-hardware ohne Blocken und Mut zum Risiko brauchen sich bloss eine Freischaltung anfordern, um in den "Genuss" einer gepairten Karte zu kommen. Lediglich Verlängerungen sind im Moment unschädlich, wenn man die Karte also schon aktiviert hat, bekommt man auch nur diese und ist deshalb nicht gepairt, aber das wuede dir hier ja schon mehrfach erläutert



    Gruss





    Elblindo
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Naja, Statusmeldungen habe ich immer angemahnt damit man Bescheid weiß wie weit Pairing durchgesetzt wird. Das ist auch hier nichts verbotenes. Leider kommen häufiger Fragen wie man den Receiver zurückschickt.... Das packen wir alle auch ohne Forum. ;)

    Alternativreceiver werden besprochen. Insofern...
     
  10. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)




    Weil es im Moment die einzige Lösung für Leute ohne linux- oder sonst blockingfähiger Hardware ist, diese weiterbetreiben zu können, wenn die SkyLeihware erst mal deregistriert ist, und sei es nur, um das reguläre Vertragsende zu erreichen.
    Und viele der Rücksendewilligen lassen sich durch Sky martialisches Geschreibe vielleicht beeindrucken und könnten so von dieser Variante des "Blockens" abgebracht werden, deshalb ist eine Ermutigung und Bestätigung, das diese Form des blocken erfolgreich ist, aus meiner Sicht wesentlich hilfreicher, als düstere Szenarien an die Wand zu malen, deren Wahrscheinlichkeit und besonders deren Zeithorizont hier niemand ernsthaft als Wissen darstellen kann



    Gruss



    Elblindo
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.