1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: Abschmelzung analoger Kanäle ab Juli

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von mischobo, 22. Juni 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Unitymedia: Abschmelzung analoger Kanäle ab Juli

    Da Unitymedia noch keine aktualisierte Tabelle mit den Partagierungszeiten veröffentlicht hat und sich die Zeiten angeblich je nach Netzknoten unterscheiden, würden mich mal eure Beobachtungen interessieren.

    Düsseldorf, soweit ich es mitbekommen habe:
    Phoenix 5-17 Uhr / 3sat 17-5 Uhr (Die Umschaltung um 17 Uhr habe ich gesehen.)
    Ki.Ka 6-20 Uhr / arte 20-6 Uhr (Um 19.05 Uhr lief noch Ki.Ka, um 20:05 nicht mehr.)
    1-2-3.tv 8-18 Uhr / SiXX TV 18-8 Uhr (Vermutung, da es bisher so war)
    Channel21 5-17 Uhr / Servus TV 17-5 Uhr (Vermutung aufgrund der bisherigen Sendezeit von Servus; gestern um kurz nach 17 Uhr lief Servus bereits)
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Abschmelzung analoger Kanäle ab Juli

    Wenn ich mir die genannten Zeiten so ansehe, wird da ganz schön Murks zugeschnitten!
    Also ein zusätzliches Druckmittel für den Umstieg auf Digital.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia: Abschmelzung analoger Kanäle ab Juli

    Lauf LfM geschieht die Partagierung von 3sat/Phoenix und arte/KiKa ohne Genehmigung der Landesmedienanstalten. Gerichtsverfahren laufen. Man darf also gespannt sein, wie lange das Bestand hat...

    https://twitter.com/LfMNRW/status/617352986268934144
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Abschmelzung analoger Kanäle ab Juli

    ... das ist im Prinzip nicht relevant, denn die §3 Abs. 7 der Kanalbelegungssatzung schreibt eindeutig den Abschluss eines Einspeisevertrages.
    Da kein solcher Einspeisevertrag zu Grunde liegt, ist Unitymedia nicht verpflichtet den Sender einzuspeisen.

    Die Bestimmungen des Rundfunkstaatsvertrags gelten nur für die digitale Verbreitung und spielt hier keine Rolle. Zudem werden die genannten ÖR-Sender uneingeschränkt digital eingespeist, z.T. auch in HD ...
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia: Abschmelzung analoger Kanäle ab Juli

    Soso. Das heißt also, die LfM erzählt Unsinn?

    Fakt ist doch wohl, dass die Medienanstalten sich für die Entscheidung über eine Partagierung von ÖR-Programmen zuständig halten, und dass sie eine solche Partagierung nicht genehmigt haben.
     
  6. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Unitymedia: Abschmelzung analoger Kanäle ab Juli

    Da sieht man mal wieder, daß die Kabelanbieter, LMAs und die Sender das vollkommen falsch aufziehen. Bei der analogen Sat-Abschaltung, gab es einen festen Stichtag. Bei der analogen Terrestrikabschaltung, gab es einen festen Stichtag. Beim analogen Kabel hat es in Sachsen einen festen Stichtag gegeben, der von den KNB torpediert wurde und das mit Unterstützung der Politik. Diese Häppchenweise Abschmelzung und wie man sie umsetzt sorgt nur für eines, nämlich für Vollbeschäftigung bei den Anwälten und für Verwirrung bei den Kunden.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Abschmelzung analoger Kanäle ab Juli

    ... wenn das die LfM-NRW zu entscheiden hat, dann könnte das die LfM-NRW sanktionieren ohne Gerichte dafür beschäftigen zu müssen. Unitymedia hätte dann die Möglichkeit, diesen Sanktionen zu widersprechen und ggf. dagegen zu klagen ...
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia: Abschmelzung analoger Kanäle ab Juli

    Dann warten wir mal gespannt ab, wie's weitergeht :)
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia: Abschmelzung analoger Kanäle ab Juli

    Schöner würde ich es finden wenn die Kanäle E5 - E12 geräumt werden.
    Denn diese stören bei ein Kabelleck den DAB Empfang!
    Daher würde ich die 8 Programme auf freie Sonderkanäle verschieben.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Abschmelzung analoger Kanäle ab Juli

    Und wenn es um die Nutzbarkeit von Uraltgeräten geht, wäre S8-S11 noch sinnvoller als S11-S14.