1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 30. April 2011.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Hmm, wer es schafft, das System zu durchschauen, sollte doch eigentlich in der Lage (gewesen) sein, Aus- und Weiterbildungen zu absolvieren, die zu einer Anstellung (denglisch "Job") führen, die besser, als der derzeitige Mindestlohn bezahlt wird.

    Fachlagerist ist eine Weiterbildung? Dachte, das ist ein normaler, eigenständiger Ausbildungsberuf.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Du solltest vor allem zu erst einmal die richtige Firma wählen.
    Entweder bei einer großen Firma anfangen oder halt zu einer Leihbude gehen, die bei einer großen Firma unter Vertrag steht und somit Zuschläge zum "Basislohn" zahlt, die bis zu 50 % eines Festangestellten der großen Firma ausmacht.
    Das wären nach ca. 6 Wochen Ausleihdauer schon um die 9,60 € was dann bei 151,25 Stunden 1452 Brutto ausmacht, nach 3 Monaten gibt es eine weitere Erhöhung.
    Branchenzuschläge Metall- und Elektroindustrie

    Du wirst fest stellen, daß in der Tabelle und meiner Ausführung eine Diskrepanz besteht, das ist darin begründet, daß der Osten, auch nach 25 Jahren immer noch nicht in der Lage ist, produktiv tätig zu sein.
    Das seltsame aber an der Kiste ist dabei, meine Leihbude sitzt im Osten, in der Mauerstr., ich dagegen arbeite im Westen, bei Siemens.
    Was daran komisch ist? Ich weiß es nicht, nur die Politik könnte, so sie es denn wollte, erklären, denn ich muß dort schon mit den schnellen Gebrauchtbundesländlern aus West Berlin mithalten.
    Die sind ja auch um so viel schneller als ich. ;)



    Es geht aber noch billiger und das im Westen, im Wunderland deutscher Schaffenskraft:
    Noch billiger als Leiharbeit
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Wo gibt es Vergünstigungen? Eintritt muss man überall voll bezahlen Nahverkehr muss man voll bezahlen, Vergünstigungen Fehlanzeige!
    Also mir ziehen die jedes Jahr etwas ab was ich zu wenig verbraucht habe und aus eigener Tasche dazu zahlen muss (Denn die Betriebskosten werden nicht voll bezahlt). Obwohl die Kosten die erstattet werden mit den Betriebskosten verrechnet werden. Also wird es doppelt beschissen. Eingaben bringen da auch nichts.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Falsch! Mit dem Berlin Ticket zahlt man nur die Hälfte für die Monatskarte.

    Und auch so gibt es ne Menge Vergünstigungen....
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Denke mal die zwei Argumentationsmöglichkeiten die du hast sind:

    Qualifikation: Die Weiterbildung zum Fachlageristen ist ja schon etwas, und auch eine abgeschlossene Berufsausbildung wenn sie irgendwie fachverwandt ist sollte honoriert werden. Du könntest auch argumentieren das die dich instande siehst z.B. das Lager im Vertretungsfall auch alleine führen zu können oder sowas in der Art.

    Arbeitsbedingungen: Unter Umständen könnte man auch argumentieren das die Arbeitsbedingungen anstrengender sind das der Durchschnitt, z.B. Langes Stehen oder Schwere Sachen heben müssen.

    Wenn ich mal rechne:

    1.182€ Nettoeinkommn
    - 450€ Miete und Heizkosten
    - 399€ Regelbedarf
    ==============
    333€

    Wenn man seinen Arbeitsplatz aber nicht fussläufig erreichen kann, kommen nochmal Fahrtkosten hinzu. Und man hat auch einen gewissen Mehraufwand für die Verpflegung. Da z.B. ein Automatenkaffee oder ein Pizzastück oder Döner zum Mittagessen teuer ist als wenn man es zuhause selbst machen würde.

    333€
    - 95€ Fahrtkosten
    - 75€ Mehraufwand Verpflegung
    =======================
    163€ "Taschengeld"

    Und selbst da muss man unter Umständen noch Abstriche machen, weil man als Vollzeitberufstätiger oft nicht die Zeit hat alle Prospekte nach Angeboten zu durchsuchen und alle Supermärkte abzuklappern.

    Aber selbst 163€ "Taschengeld" wären bei einem Vollzeigjob nicht viel.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    So etwas gibt es hier aber nicht!
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Wenn du meinst, du würdest bei Artikeln des täglichen Bedarfs durch Supermarkt-Springerei wirklich signifikant etwas sparen, dann bist du auf dem Holzweg.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Also ich war Jahrelang Zeitarbeiter und da war zuletzt der Anfangslohn West 2012 schon längst bei 8, 50€ und das bevor es den Mindestlohn offiziell gab.

    Und übrigens kommt es inzwischen auch darauf an wo du eingesetzt wirst. Weil zum normalen Zeitarbeiterlohn (West 8,50€ , Osten weiß ich gerade nicht) kommen jetzt noch Branchenzuschläge dazu die Prozentual solange steigen bis du nach ca. 9 Monaten ca. das selbe verdienst wie ein Festangestellter.

    Das ist übrigens Tariflich geregelt. Die Einstiegslöhne mit der DGB und die jeweiligen Branchenzuschläge mit der jeweiligen Branchengewerkschaft. Ich war zuletzt als Zeitarbeiter als Lagerist in einer Metallverarbeitende Firma, hier gelten die Tarife der IG Metall. Habe dort nach ca. 9 Monaten (3 Schicht) 1500€ Netto verdient.

    Über die Tarife kannst du dich ja im Internet informieren.

    Habe gerade gesehen das Lechuk das ganze Wunderbar erklärt hat.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/7039921-post610.html

    Die Zeiten wo Zeitarbeitsfirmen so schlecht gezahlt haben gibt es zum größten Teil nicht mehr. Und selbst ende der 90er hat es schon Zeitarbeitsfirmen gegeben die nah an den jetzigen Mindestlohn gezahlt haben. Habe 1999 bei einer Zeitarbeitsfirma in Amberg als Produktionshelfer angefangen die auf Euro umgerechnet schon damals 8,40€ Einstiegslohn gezahlt hat.

    Sowie damals gilt eigentlich auch heute noch, bevor du bei einer Leiharbeiterbude anfängst, schaue sie dir erstmals an. Durch die immer größer werdende Konkurrenz gibt es auch bei den Einstiegslöhnen große Unterschiede und zwar nach oben. Mich wollte eine Zeitarbeitsfirma bei der ich schon mal war sogar mit mehr Gehalt wieder zurück holen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juli 2015
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ich habe übrigens so argumentiert: "Ich brauche diese Summe Brutto, was soundsoviel Netto macht. Unter dieser Summe brauchen wir nicht anfangen, dann kann ich mir das arbeiten bei Ihnen nicht leisten."
    Dann fing er an zu rechnen und irgendwann gefiel es beiden Seiten.

    Auf alle Fälle sollte man wissen was man selbst wert ist, was man monatlich braucht und wieviel mehr über dem notwendigen da sein muß, damit das Leben zwar nicht luxoriös aber angenehm wird.
    Auch weil es das Jobcenter immer wieder gerne sieht, man muß sich nicht unter Wert verkaufen, auch wenn es alternativlos und sozial ist, weil es Arbeit schafft. ;)
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ich kenne jemand, der bei dem Spruch: "Sozial ist was Arbeit schafft" - mit dem Baseballschläger in der Hand nachfragen will, wie viel Arbeit er schaffen soll:D