1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Oh... Eine interessante Antwort der LfM:

    https://twitter.com/LfMNRW/status/617352986268934144

    Und jetzt kommt ihr. :D
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Die analoge Verbreitung ist nicht vorgeschrieben, Unitymedia kann die jederzeit beenden.

    Warum hälst du das für Wortklauberei?
    Es ist Fakt das die Öffis keine analogen Signale mehr bereitstellen und ein deutlicher Mehraufwand für den Kabelanbieter diese auf eigene Kosten zu reanalogisieren.
    Siehst du da nicht den Unterschied?
    Bei analog gibt es auch keine Blockartefakte, beim "analogen" Signal von Unitymedia sehr wohl.
    Unitymedia macht das wohl, weil die Wohnungswirtschaft es bezahlt.
    Wenn Phoenix es bezahlen würde, dann würden sie es vermutlich auch weiter machen.
    Die wollen aber nicht bezahlen, die wollen nur rumjammern.
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Meine Antwort als Kabelanbieter würde lauten.

    Liebend gerne würden wir die analogen Signale der angesprochenen Sender in unserem Kabelnetz verbreiten.
    Leider stellen die ö.r.Sender aber kein analoges Signal mehr bereit, was wir an unsere Kunden weiterleiten können.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Sicher, sicher. Nur komisch, dass sie auf 5 Kanälen dennoch 7 verschiedene re-analogisierte ÖR-Programme verbreiten. Aber weißte ja selber. ;)
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Dann hätten die Privaten aber auch nicht mehr im analogen Angebot vorhanden sein dürfen!
     
  6. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    In der Tat interessant. Ich glaube die Parteien unterhalten sich generell nur noch über die Gerichte. Frei nach dem Motto: Ich mach halt mal, verklag mich doch wenn's dir nicht paßt.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    traurig traurig, das man daran immer noch festhält.....
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Der Wohnungswirtschaft dürfte das herzlich egal sein, ob man analog abschaltet. Solange digital für den gleichen Preis angeboten wird.....
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Natürlich, aber wahrscheinlich wegen der noch laufenden Verträge mit der Wohnungswirtschaft, sicherlich nicht wegen laufender Verträge mit den Öffis.

    Wenn die Wohnungswirtschaft zahlt kriegt sie die Extrawurst.
    Wenn Phoenix zahlt würden sie die sicherlich auch bekommen.
    Phoennix hat aber, ebenso wie alle anderen Öffi-Sender kein Interesse mehr an der analogen Verbreitung.
    Aus diesem Grund hat man ja das Signal abgeschaltet und jetzt anzukommen und rumzujammern ist einfach lächerlich.

    Das wäre dann vor Gericht zu klären, ob der Kabelanbieter auf eigene Kosten ein nicht vorhandenes Signal herstellen muss.
    Die Privaten zahlen ja dafür.

    Das sie ein vorhandenes Signal weiterleiten müssen steht dabei ja ausser Frage!

    Wobei dort auch nur steht das eine Genehmigung eingeholt werden muss, nicht aber das es nicht erlaubt ist. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2015
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    ... Entscheidung der Medienkommission der LfM-NRW
    -> http://www.lfm-nrw.de/aktuell/press...er-lfm-medienkommission-vom-19-juni-2015.html