1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2015.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Die ARD wirbt nicht für den Umstieg auf Digital ? Die haben ne riesen Seite auf ihrer Homepage, wo es nur um den digitalen Empfang geht.
    Pro7 wirbt nicht für den Digitalempfang, sondern für sein kostenpflichtes HD Angebot... da gehts nicht um digital, sondern um zusätzlich Geld vom Zuschauer zu kassieren.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    An welchen Endkunden? Denen, die möglichst viele Programme wollen, denen, die möglichst viel HD wollen, denen, die primär die Privaten wollen, denen, die primär die ÖR wollen, oder denen, die möglichst wenig zahlen wollen?

    Nenne mir ein Unternehmen, das wirklich kundenfreundlich ist.

    Ach richtig, Sky wurde dafür ja vom TÜV ausgezeichnet. :eek:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Nö lieber etwas ganzes als nichts halbes und nichts ganzes.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Wenn man nicht versuchen würde, an beiden Enden zu kassieren, könnte man tatsächlich allen Kundengruppen gerecht werden.

    Und wer möglichst wenig zahlen will, halt ja mit DVB-T2 bald eine Alternative. :p
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Nein, natürlich nie nicht. Das Geld liegt da nur so herum, bis es irgendwann vergammelt. :eek:

    Woher hast Du diese Erkenntnis?

    Du mußt nur mal überlegen, wieviel ehemals Zahlungspflichtige das heute nicht mehr sind. Da sind z. B. die ganzen Familien mit mehreren Gehaltsempfängern (Eheleute und ggf. Kinder) und Wohngemeinschaften, wo heute jeweils nur noch eine Person zahlen muß.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Du behauptest also, dass gegen den Staatsvertrag verstoßen wird, und die Sender dieses zusätzliche Geld erhalten. Du kannst diesen Rechtsverstoß sicher beweisen. Das wäre dann Grund zu einer Klage.
    Die Angaben zu den Zusatzeinnahmen stammen von der KEF und dem GEZ Nachfolger. Deren Aussagen sind also auch gelogen nach deiner Ansicht.
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Also bei meiner TV Zeitschrift finde ich keinen einzigen Sender der noch analog sendet, aus welchem Land ist deine Programmzeitschrift?

    Wie kann ein Sender stinksauer über etwas sein wenn etwas was er gar nicht anbietet auch nciht mehr vorhanden ist???

    Ich gehe mit dir jede Wette ein das Phoenix kein analoges Sendesignal mehr zur Verfügung stellt was Unitymedia an die Kunden weiterleiten kann, also was wollen die überhaupt?
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Nur komisch, dass Unitymedia dann immer noch 29 Programme analog verbreitet. Bloß sind darunter nur noch 5 öffentlich-rechtliche. Früher waren es mal 10 von 35.
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia


    So ist es aber doch!

    Du zahlst doch auch keine 20 Euro pro Monat an HD + und kannst nichts empfangen und dann nochmal 5 Euro extra damit du die Sender auch sehen kannst!!!
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Die Privaten stellen auch kein analoges Signal mehr zur Verfügung... die Sender haben sich eben längst von der Analogtechnik verabschiedet. Es sind die Kabelbetreiber die dran festhalten, weil sie eine miserable Digitalpolitik gemacht haben und deswegen irrsinnige Verpflichtungen zum Erhalt der Analogtechnik gegenüber ihren Kunden, der Wohnungswirtschaft eingegangen sind. Die wiederum haben diesen Erhalt nur gefordert, weil Digital bis vor kurzem eben total undurchsichtig mit teils - für die Wohnungswirtschaft - nicht gewollten Mehrkosten verbunden war.