1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Eine Minute Suche.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Programme_der_Sky-Deutschland-Plattform#Senderliste

    https://www.zebradem.com/wiki/index.php?title=Programmliste_Sky_Deutschland
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Moin,
    deine ersten beiden Listen hatte ich auch gefunden. Die beinhalten aber nur die Sky und HD+ Sender. Die dritte hingegen war genau das was ich suchte!
    Vielen Dank
    bye Ofen
     
  4. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hat zwar nur indirekt mit dem Thema zu tun - aber egal...........ich hab gestern mal Gracepoint von Anytime verglichen mit der Ausstrahlung vom Sender.

    Die HD Versionen.

    Anytime ist ne ganze Ecke schlechter in der Bildqualität als die Senderausstrahlung. Besonders zu merken an einfarbigen Hintergründen die bei Anytime desöfteren einfach nur scheisse aussahen. Farbbanding ohne Ende.

    Würde gerne mal wissen was diese Datei an GB hat. Denke mal die wird bestimmt auf die hälfte runter komprimiert.

    Hab die Kiste jetzt seit 2 Wochen - mit Anytime kann ich bis jetzt noch nichts anfangen.

    Serien die mich interessieren würden sind entweder nur immer mit der akutellsten Folge hinterlegt: GOT oder Banshee, nie mehrere Folgen.

    Und bei Serien wo mehrere Folgen auf der Platte sind - fehlt mitten drin eine Folge.

    Und was gescheites war eh noch nicht dabei - ist aber geschmacksache.

    Was auch noch störend ist ist die Verfügbarkeit. Warum werden Serien gelöscht wenn noch fast 1 TB Platz auf der Platte ist? Doof gelöst!
     
  5. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme


    Ich muss das Thema hier noch mal aufgreifen, da es vielleicht für andere hilfreich sein könnte. Bei mir kam dann noch dazu das beim Abspielen von Aufnahmen, manchmal die Info Einblendungen nicht mehr komplett weggegangen sind und Fragmente davon immer im Bild blieben.
    Das ganze ging erst los, als der Receiver 4 Wochen im Energiesparmodus war und während dieser Zeit einmal in der Woche eine Serienaufnahme gemacht wurde.
    Die Softwareaktualisierung/System-Wiederherstellung hatte nichts gebracht. Einen Werksreset habe ich erst mal nicht versucht. Da ich jedoch kaum was auf der Festplatte hatte, habe ich diese mal neu formatiert, danach den Receiver für ein paar Minuten vom Strom genommen und wieder angesteckt. Natürlich waren dann von der Festplatte alle Aufnahmen weg, auch die Anytime Inhalte.
    Seit dem startet der Receiver jedoch wieder wie er sollte.


    bye Ofen
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2015
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    @Honda Steffen, 1TB steht doch so oder so nur für anytime zur Verfügung.

    Die Übertragung erfolgt auch anders und in einzelnen komprimierten Datenblöcken und kann daher nicht mit der Senderqualität verglichen werden.
    In Punkto Qualität ist der Sender zu bevorzugen. Falls Du anytime nicht nutzt (würde ich auch nicht), würde ich diesen Dienst auch immer ausschalten. Das trägt auch zur Stabilität des Receiver bei wie ich bei meinem Test festgestellt hab.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Wenn ich mir die Anmerkung erlauben darf? Dir steht aber trotzdem dann nur 1 TB für Aufnahmen zur Verfügung.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Korrekt. Dennoch...
     
  9. Enterhaken

    Enterhaken Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2010
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Es gibt keinen plausiblen Grund warum man Anytime deaktivieren sollte. Bringt absolut keinen Vorteil oder Mehrwert.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich würde sagen, das muss Jeder für sich selbst entscheiden. Persönlich kann ich dem "innovativen" Receiver auch nicht so viel Positives abgewinnen.