1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    DVB-T1/T2 ist ja auch nur ein Ersatzangebot
     
  2. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Für mich wäre das schon ne interessante alternative. Bin nicht so ne fernseheule.
    EF ist ja auch dabei. Bleibt nur abzuwarten . Ich glaube es erst wenn es denn auch geht.
    Und ein segen .TC endlich den rücken kehren
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Die Enttäuschung wird dann spätestens dann kommen wenn man zB. die Olympischen Spiele schauen will und diese nicht oder nur teilweise zu empfangen sind weil Eurosport nicht dabei ist.
     
  4. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Wo wollen die bitte 60 HD-Sender über DVB-T2 unterbringen? Die mir bekannten Planungen sehen max. 6 Muxe (3 ÖR, 3 Privat) vor. Würde ja bedeuten, dass man jeweils 10 HD-Sender auf einen Mux quetschen müsste. Selbst mit HEVC dürfte dies ein unmögliches Unterfangen sein - oder die Qualität wird unterirdisch...
     
  5. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    So ist es. Das wollte ich doch mit meinen vorherigen Beitrag aussagen. Ich scätze mehr wie 6 gehen nicht. Wenn meehr, dann müsste man dem Kabelnetzanbieter KDG nachäffen, indem man mit geringerer Datenrate arbeitet.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Was wollt ihr denn mit DVB-T2. Im Kabel (bei TC alle wesentlichen, bei MDCC alle) sind doch alle ÖR und Privaten in HD.

    Ob in 720p, 1080i oder 1080p. Sehr viele werden da kaum qualitative Unterschiede bemerken. Man wird auch nur 1080p ausstrahlen, keinesfalls aber unbedingt so produzieren.

    DVB-T2 ist kein Ersatz für Sat oder Kabel, allenfalls ein Zweitempfangsweg für den Bungalow u.ä.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2015
  7. MaxChemnitz

    MaxChemnitz Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Ich bin zwangsverkabelter Mieter. Zudem ist der Empfang von DVB-T bei uns schon immer nur mit Dachantenne möglich. Also kein Ersatz und schon gar keine Alternative für mich.
     
  8. MaxChemnitz

    MaxChemnitz Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Habe gerade aus meinem Briefkasten einen Brief meines Vermieters entnommen, mit der Mitteilung ,dass ab 01.08. die Kabelgebühr von 10,35 auf 9,99 sinkt.
    Es geht auch mal nach unten mit den Preisen. Minimal - aber immerhin.

    In dem Zusammenhang wurde auf für die nächsten Wochen ein weiterer Ausbau des Netzes in Richtung Telefon und Hochgeschwindigkeits Internet (bis zu 150 Mbit/s) angekündigt.

    Ist für mich aber nicht von Interesse, da ich mit meinem 16 Mbit/s einschließlich Telefonflat und Handyflat für 19,99 von 1&1 seit Jahren voll zufrieden bin und mehr nicht brauche.
    Never chance a running System.
     
  9. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Das hat aber nichts mit TC zu tun . Ist mit sicherheit eine sache vom Vermieter. Denn das eigentliche tv kostet mind 14.99 das digital basic . Wo nur die öffis in hd kommen und die privaten in sd. Dein kabelanteil wird bei dir in dein mietnebenkosten stehn
     
  10. MaxChemnitz

    MaxChemnitz Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hab mich da wohl etwas falsch ausgedrückt: Kabelgebühr wird über die Mietnebenkosten abgerechnet. Aber der Vermieter hat ja mit TC die Preise für seine Mieter mit TC verhandelt. Mein Vermieter zahlt mit Sicherheit keine Differenz an TC. Also hat das sehr wohl mit TeleColumbus zu tun.