1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: USA im Abseits

    Ich habe doch nur die (absichtlich:)) die Relativierungen des Westen benutzt, wie:
    Wir nehmen uns das Recht für unser Handeln heraus weil

    "Im Namen der nationalen Sicherheit"
    "Im Namen der nationalen Interessen"

    Was ist denn daran auf einmal falsch?:)
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Es ging nur darum, wie man hier argumentiert und relativiert.

    Beispiel der Begriff "UNSERE Wertegemeinschaft" bzw. ähnliches durchblickend lassen, sowie, oh Gott: "Russland mischt sich in Angelegenheiten eines anderen Staates ein?!" - da platzt mir der Kragen:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2015
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: USA im Abseits

    Der Robert hat gestern fern gesehen.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: USA im Abseits

    Für dich scheinen Aussagen wie "unsere Wertegeneinschaft" gleichgestellt mit blinden Gehorsam zu sein. Dem ist nicht so. Und die Russen haben das Problem das ihre Einmischung in Europa stattfindet. Da muss man sich nicht über die Reaktionen wundern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2015
  5. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Nein. Du musst den Begriff "Wertegemeinschaft" verstehen und wer diesen Begriff für sich in Anspruch nimmt. Dann hättest du nicht die Zuordnung zu : "blinden Gehorsam" getroffen.

    Mir ist es egal wer sich wo in die inneren Angelegenheiten eines anderen Staates einmischt. Das unterscheidet uns voneinander. "Wir", als Teil des USA-Westen mischen "uns" in die Angelegenheiten anderer Staaten ein, schicken Söldner, um demokratisch gewählte Regierungen zu stürzen, die nicht USA willig sind und führen erlogene Kriege. Wenn "WIR" dies nicht sanktionieren, sollten wir wenigstens nicht heucheln.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Die USA sind Menschenrechtsverletzer - nicht sanktioniert. Es ist ein Hohn, wenn sich die EU um Menschenrechte anderswo kümmert, ohne anhaltenden Protest (auch unserer Medien) gegenüber den USA. Da reden "WIR" von einer "Wertegemeinschaft" tzzzz ...
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: USA im Abseits

    Russland gehört zu Europa, und Russland wird laufend von Obama und Merkel aufgefordert dies und jenes zu klären, was sie nicht schaffen, also wo ist das Problem.:confused:
    Die USA dagegen gehören nicht zu Europa und mischen sich laufend in Dinge die sie nichts angehen und wovon sie nichts verstehen.
    Wir haben genug eigene Politiker, nur trauen die sich einfach nicht mal ein Machtwort zu sprechen.
    Die USA haben mehr als genug offenen Baustellen und sind damit schon restlos überfordert, wie sagte man Ende letzten Jahres zu Obama, "Präsident planlos".
    Auch nicht umsonst wurde Obama vor kurzen mit den Titel, „schlechtesten US-Präsidenten seit 1945“ gekürt, das muss man erst mal topen.:winken:
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: USA im Abseits

    Mal etwas Spekulatius von mir.
    Folgende Theorie werfe ich in den Raum.

    War das mit Griechenland eventuell eine Strategie der Amis um dem Dollar wieder auf die Beine zu helfen ? Denn durch deren Bilanztricks hat es Griechenland überhaupt in den Euro geschafft.

    Nun ist der Dollar wieder Stark zum Euro, also Ziel erreicht, könnte man meinen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2015
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: USA im Abseits

    Das ist die amerikanische Droh- und Erpressungspolitik aus geopoltischem Interesse gegenüber den nicht unterwürfigen Staaten.
    Wie das geschieht erklärt Prof. Weidenfeld:
    Wie die USA Deutschland erpresst!
    Im Sputnik-Interview wird ebenfalls gemutmaßt, dass man durch die Merkel-Abhöraktion eine Erpessungssituation geschaffen hat:
    Wird Merkel von den USA erpresst?

    Aber das perverseste der US-Politik erklärt der ehemalige NATO-Oberbefehlshaber Wesley Clark, dass die heutigen US-Kriege bereits 1991 geplant wurden und dass einige "eiskalte, hartgesottene Menschen die US-Außenpolitik an sich gerissen haben und die Aufarbeitung dazu vollkommen fehlt..."


    Anschließend "erklären" Barack Obama und George Friedman (Stratfor) die perfide US-amerikanische "Taktik" des Grauens in der Welt...
    und dass das Vorgehen der USA in der Ukraine nur den Zweck verfolgt hat, eine Allianz zwischen Russland und Deutschland zu verhindern. "Die größte Urangst der USA: dass deutsches Kapital und deutsche Technologien und die russischen Rohstoffe und die russische Arbeitskraft sich zu einer einzigartigen Kombination verbindet, die den USA Angst einjagt"
    Hier die Ausführungen von Friedman in voller Länge.

    Die USA sind so pervers, asozial und mörderisch in ihrem Handeln, dass sich normale Menschen eigentlich nur noch abwenden können (müssen)!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2015
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: USA im Abseits

    Ist das Video echt ? und richtig übersetzt ?
    Hört sich an wie ein Schurkenstaat ;)