1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Lieber Tom,

    unterstelle mir bitte nichts, was ich nicht geschrieben habe. Zu keinem Zeitpunkt habe ich behauptet, dass die letzte Preiserhöhung in England irgend etwas mit Pairing zu tun hat. Das hast du erfunden. Das steht in meinem Beitrag schlichtweg nicht drin.

    Preiserhöhungen im Pay-TV haben in England eine lange Tradition. Angefangen habe ich mit 7 £. Jetzt liege ich bei 20 £. Das ist schon happig. Nenne mir mal ein anderes Produkt, das derartig im Preis gestiegen ist. :eek:

    Ich habe lediglich geschrieben, dass die deutschen Sky-Manager ("in Unterföhring") davon träumen, die deutschen Abonnements-Preise auf ein ähnliches Niveau wie in England anzuheben.

    Im internationalen Vergleich sind Spielfilme und Live-Sportübertragungen bei Sky Deutschland zurzeit sehr viel billiger zu haben als bei BSkyB.

    Ich gehe davon aus, dass die deutschen Sky-Manager durchaus ein Gesamtkonzept auf dem Radarschirm haben, wie sie den Umsatz (und den Gewinn) in Deutschland erhöhen wollen. Das hat nichts mit der Situation in England zu tun, weil: in England läuft es ja. :winken:

    Dass Filme und Sport zu billig sind, ist ein deutsches Problem.

    Hinzu kommt, dass BSkyB den Piraten in England keineswegs das Licht ausgeknipst hat. Vielmehr hat BSkyB den Piraten lediglich die HD-Programme weggenommen. Ein SD-Empfang per Cardsharing ist meines Wissens weiterhin möglich.

    BurnStar hat hingegen schon vor einem Jahr behauptet, dass es hier in Deutschland den Plan gibt, alle Sky-Sender auf ECM-Pairing umzustellen. Dann ist hier in Deutschland bei den Piraten das Licht komplett aus.

    Das ist ein Schritt, zu dem sich BSkyB - wahrscheinlich aus Kostengründen - bisher nicht entschlossen hat.

    @Tom: weißt du, ob da was geplant ist?

    Wie haben sich die Kundenzahlen entwickelt, seit ECM-Pairing bei allen HD-Sendern aktiv ist?
     
  2. 1a-Empfang

    1a-Empfang Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Genug ^^
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wartet ab. Ich wette ALLES, dass zumindest Sky in Deutschland SEHR VIELE* Kunden verlieren wird**, wenn man sie gängelt. Das wird Sky VIEL Geld kosten. Anscheinend lassen Amis und Briten sowie Italiener und Spanier sich schikanieren und zahlen noch dafür, das geht in Deutschland nicht.

    * "Hunderttausend(e)"
    ** Nicht sofort. Den Großteil erst bei auslaufenden Verträgen, also FRÜHESTENS 1-2 Jahre nach einer ABSOLUTEN Gängelung. (Wenn es kein Umgehen der Schikanen mehr geben sollte, wie gesagt SOLLTE)

    Siehe auch HD+, das trotz vermutlich stark "frisierter" Zahlen auch Jahre nach Start ein Witz ist. (Verglichen mit SAT-Seher total) UND DAS, OBWOHL man bei HD+ die Schikanen LEICHT umgehen kann. Könnte man sie nicht umgehen, wären die Zahlen von HD+ natürlich extrem viel schlechter...
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hmm... £13 in ueber 20 Jahren? Da gibt es schon einige Produkte, die prozentual aehnlich im Preis gestiegen sind. Nicht dass ich das jetzt toll faende.

    Kam anders rueber. Sorry, wenn falsch verstanden.

    Nicht nur billiger als bei Sky hier (BSkyB als Firma gibt's ja nicht mehr ;) ). Das ist im Gesamtvergleich billiger als bei den meisten Anbietern in vergleichbaren Maerkten (Osteuropa ausdruecklich ausgenommen. Ist auch nicht wirklich vergleichbar).

    Noe, da Pairing hierzulande kein grosses Thema war und ist hoert man da nicht viel

    Keine grossen Aenderungen, ausser das das Wachstum im Bereich Pay-TV zurueckgeht. Das liegt aber an der Marksaettigung. Bei einer Pay-TV Quote von ueber 50% ist halt nicht mehr viel zu holen.

    Wie gesagt: Pairing interessiert hier kaum jemanden und es ist damit auch kein grosses Thema. Es nutzt so gut wie niemand 'Fremdhardware'. Das ist meist nur ein Thema fuer Grauabonnenten im Ausland.
     
  4. pixelmann

    pixelmann Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2014
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50X10
    Technisat Digicorder HD S2 PLUS 1TB HDD
    Sky Film S02 ACClassic
    SMART HD+ MULTI+ (Pay-PL)
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Eine Statusmeldung von mir:
    Receiver Anfang Juni nicht angenommen, S02 immer noch hell.
     
  5. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Und ich prognostiziere, dass Sky im Thema CS etwas unternehmen muss, sonst geht die Kundenzahl deswegen zurück. Dafür erforderliche Hardware wird immer billiger... Es geht vermutlich in erster Linie nicht nur darum, dass man mit dem Schlag gegen CS Kunden gewinnen möchte (ich glaube so blauäugig ist Sky nicht mehr - siehe Vergangenheit), sondern auch darum Bestandskunden nicht in diese Szene zu verlieren. Es gab mal die Zeiten mit den Baumarktreceivern. Das hätte Premiere fast das Genick gebrochen. Warum soll ein langjähriger Bestandskunde für exklusives Pay-TV zahlen, wenn Nachbar Schmitz das mit dem Baumarktreceiver auch bekommt.... Hinzu kommt, dass vermutlich auch die Rechtsverwalter Druck ausüben - bestenfalls über den Preis. Die wollen die Inhalte nach Pay-TV noch auf den ganzen anderen Plattformen vermarkten und das die Denkweise dieser Herren etwas "merkwürdig" ist, ist ja bekannt.
    Aus dieser Sicht kann ich das Vorgehen von Sky schon verstehen, auch wenn es mir als Linux-Kisten-Nutzer (ohne CS, HS) nicht gefällt. Eventuell gebe es auch andere Wege, aber Sky hat sich für diesen entschieden. Leider. Die Durchführung finde ich eines Unternehmens mit "ausgezeichneten Kundenservice" aber für unwürdig.

    Noch läuft es bei mir Dank OSCAM und bis Dezember wird das hoffentlich so bleiben. Tendenz ist dann eher kein Sky mehr. BuLi gucke ich selten. CL würde wohl fehlen und einige Serien. Lineares TV schaue ich abseits von Nachrichten und Livesport nur noch selten.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nochmal: Unsinn.

    Nach der Abschaltung der Baumarktreceiver freute sich Premiere auf einen großen Kundenzuwachs und spuckte große Töne. Es tat sich rein gar nichts, es gab keinerlei messbaren Kundenzuwachs.

    Die allermeisten "Piraten-Kunden" warten lieber auf eine neue illegale Lösung, weichen für die Bundesliga auf chinesische Internetstreams aus, im 5-Minuten-Takt zusammenbrechen oder hören Radio.
    Aber sie sind schlichtweg nicht bereit ein Sky zu zahlen.
    Und das betraf die "Baumarkt-Receiver", die man legal kaufen konnte (50€), dann einmal ein Image drauf und fertig. Alles offline und Anonym.
    Auch bei den "Karten-Alis" war das Risiko recht gering, einmal die Karte (für verdammt viel Geld) kaufen und fertig. Und bei einem Wechel der Keys dort wieder (für nochmal viel Geld) erneut antanzen...

    Die CS-Kunden hängen hingegen die ganze Zeit per Internet an einem CS-Anbieter (egal ob Privatmensch oder "professionell"), wenn der "hopps" genommen wird, hängen sie mit drin. Bei professionellen Anbietern dazu noch regelmäßige Geldflüsse.
    Also noch eine ganz andere "Qualitätsstufe" in Bezug auf kriminelles Verhalten und Risiko als damals die Baumarkreceiver und gehackte Karten... und ausgerechnet solche Leute sollen auf einmal brav bei Sky ein Abo abschließen?

    Was ich ehe als Chance sehe, sind in der Tat technische Restriktionen bei den Zweitkarten. Die Weitergabe der Zweitkarte an den "Kumpel" ist bisher absolut problemlos, Risiko gleich Null. Und das weiß Sky auch ganz genau. Da ist es eher wie bei den Rabattabos: Klar, es wäre schön, wenn beide "Kunden" ein "echtes" Abo hätten. Aber wenn einem der Preis für "nur" einen Haushalt dann zu hoch wird und am Ende statt erhoffter zwei aus einem "Shared-Abo" keiner übrig bleibt, ging der Schuss nach hinten los. Daher der aktuelle Test, wieviele Kuden bereit sind, für eine 5€-Ersparnis zu beweisen, dass tatsächlich nur in einem Haushalt geschaut wird. Und solche Aktionen bringen nichts Verwertbares, wenn nicht Sky-Receiver im Einsatz sind.

    Eines hat Sky ganz eindeutig gelernt: Der deutsche Markt ist sehr speziell. Technisch kannst Du mit "den Kunden" fast alles machen, die Receiver sind und waren teilweise eine Katastrophe, aber geschadet hat es nicht wirklich. Wo die Kunden aber keinen Spaß verstehen und mit den Füßen abstimmen: Wenn die Preise über die Schmerzgrenze gehen. Hier musste immer wieder zurückgerudert werden, weder Bundesliga noch Olympia nur per Pay-Per-View klappte, ebenso das Stoppen der Rückholangebote.
     
  7. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Der Test wird bald die Regel werden, ohne 5€ Rabatt. Und die Verbindung zum Internet wird auch Pflicht werden. Ich denke mal, wenn die Pairingeschichte mal durch ist, wird diese Baustelle aufgemacht. Erst einmal mit Rabatt, z.B. müssen die 34,90 Abos ans Netz und dann die Vollzahler. Die CI+ Module werden dann auch vom Markt genommen, weil nicht Internetpairing fähig Und weil natürlich die CI´s in Linuxboxen lauffähig sind und dadurch der Content gefährdet ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2015
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das interessiert "da draußen" auch in Deutschland kaum, nur einige User hier im Forum, meist aber die selben.

    Es gab weder in der Presse einen Aufschrei, noch bei Medienhütern oder Richtern. ;)
     
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das daraus keine zahlenden Kunden werden ist (mir) klar (und jetzt eventuell auch Sky), aber es bestand aus meiner Sicht auch die Gefahr, dass Bestandskunden abwandern. CS entwickelt sich auch in die Richtung "immer einfacher". Ich sehr daher sehr wohl Handlungsbedarf.
    Ich vermute aber weder einen Kundenzustrom von Ex-CS, noch deutlichen Kundenrückgang wegen der Gängelung. Bald werden wir es wissen...
     
  10. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Vielleicht, weil ein langjähriger Bestandskunde überhaupt kein Interesse hat, sich diese Leistung zu "erschleichen"?

    Ich habe nie Premiere- oder Skyhardware benutzt, sondern immer Technisat und ACL, aber wäre im Traum nicht auf die Idee gekommen, das Abo zu kündigen und für lau zu gucken. Ich bediene mich ja auch nicht im Supermarkt ohne zu bezahlen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.