1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von mika_van_detta_, 4. Februar 2015.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)


    Die Pressemitteilung ist lustig, die bezeichnen sich selbst als den führenden Kabelanbieter Deutschlands.
    Ist damit die Kundenverarschung gemeint?
    Leider ist man davon soweit entfernt wie der erste bemannte Flug zum Mars mit erfolgreicher Rückkehr.

    Dabei wäre es so einfach den Kunden ein tolles Angebot zu machen, aber nein, die Öffis in HD kommen in homöopatischen Dosen und weitere sky HD Sender einzuspeisen, obwohl man sky mittlerweile selbst vermarktet, fällt ihnen auch nicht ein.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... das ist so eine Sache mit der Exklusivität.
    Der Sender Xite gibt es in Deutschland exklusiv bei Unitymedia. Aber das nicht, weil Xite und Unitymedia das so vereinbart haben, sonder weil Xite mit anderen Plattformen noch keine Einigung erzeilen konnte.
    Auch andere Sender wie beispielsweise RTL Crime, RTL Passion und Fox Channel waren zunächst exklusive Unitymedia/ish-Sender, weil die Programmveranstalter mit anderen Plattformbetreiber keine Einigungen erzielt werden konnten, weil zu teuer.
    RTL begann nach gescheiterten Verhandlungen mit der KDG mit Premiere zu verhandeln. Fox kam zu Sky, weil der Sender zum Murdoch Imperium gehört.
    Da kommen wir dann zu Discovery und Exklusivverträge mit Premiere. Der war so exklusiv, dass Premiere keine Doku-Sender andere Anbieter über die eigene Plattform verbreiten durfte. Mit dem Einstieg von Murdoch bei Premiere änderte sich das Schalgartig, denn die neuen Eigentümer haben diese Verträge schnellstmöglich gekündigt. Ist nachvollziehbar, denn nur so konnte Mrudoch auch Doku-Sender über die Premiere/Sky-Plattform vermarkten.
    Und was Eurosport angeht: der Sender gehört inzwischen zum Malone-Imperium und man wird sicherlich bestreben die Eurosport-Sender und Inhalte auch die die Kabelnetze des Malone Imperiums zu verbreiten.
    Es ist auch nicht unüblich, dass man eine Speerfrist mit dem Sender vereinbart, in der der Sender seine Programme nicht über andere Plattformen verbreitet.
    Aber das fehlen diverser Pay-TV-Sender dürfte nicht an Exklusivrechte liegen, sondern am Preis, den die Platfformbetreiber für die Programme zahlen sollen.
    Wenn ein Sender mit einem Plattformbetreiber echte Exklusivität vereinbart, der Sender sich also dazu verpflichtet, das entsprechende Programm nicht über andere Plattformen vermarkten zu lassen, dann wird sich der Sender das "vergolden" lassen.
    Und was Sky angeht: hier würden die Aktivitäten in UK, Deutschland und Italien zusammengeführt. Bei solchen Zusammenführungen werden die Abläufe und Geschäftsmodelle im Allgemeinen vereinheitlicht. In Deutschland setzt Sky im Kabel auf ein Modell, was weltweit einzigartig ist. Nirgendwo anders auf der Welt mietet Sky Kapazitäten im Kabel an, sondern verkauft die Inhalte zu Großhandelskonditionen an die jeweiligen Anbieter.
    In UK erfolgt das für beliebte Sportarten sogar zu regulierten Entgelten.
    Die OFCOM will damit den Wettbewerb steigern. Damit wird auch verhindert, dass der beispielsweise der Premiere League interessierte Endverbraucher nicht dem Preisdiktat von Sky ausgeliefert ist.

    Da sollte sich die deutsche Bundesnetzagentur mal ein Beispiel dran nehmen und das gleiche mit der Bundesliga machen.
    Zwar kann man hierzulande auch bei diversen Plattformbetreiber ein Bundesliga abschliessen. Allerdings wird hier nur ein Abo vermittelt. Vertragspartner für den Endverbraucher wird Sky und einzig und allein SKy bestimmt die Kondtionen.

    Meiner Ansicht werden sich in Deutschland mittelfristig die international üblichen Geschäftsmodelle durchsetzen. Allerdings dürften die deutsche Regulierungswut eine spürbare Barriere sein.
    Die Unitymedia-Schwestergesellschaften in z.B. der Schweiz oder den Niederlanden haben es erheblich einfacher, denn sie Herr über die eigenen Netzen und müssen nicht immer um Erlaubnis fragen müssen, wenn sie irgendwelche Änderungen vornehmen möchten.
    OK, die Schweizer upc-cablecom hat erstmal auch Stress bekommen, als sie den analogen Kabelanschluss nicht mehr angeboten haben.
    Das führte zu Verhandlungen mit dem Verbaucherschutz, womit auch das Szenario für die Analogabschaltung ausgehandelt wurde.
    Da die Analog-Abschaltung von Liberty Global vorgegeben wird, kann ich mir gut vorstellen, dass Unitymedia in Deutschland Analog-TV schon längst abgeschaltet hat, wenn die Aufsichtbehörden so langsam in die Gänge gekommen sind und ein erstes Ausstiegsszenario erarbeitet haben. ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... vermittelt ist das richtige Wort. Wenn Unitymedia Sky vermarkten würde, also Inhalte bei Sky einkaufen würde, sähe das Angebot erheblich anders aus. Dann wären mit Sicherheit auch alls BuLi-Streams verfügbar.
    Aktuell bietet Sky anderen Plattformen keine Inhalte an. In den großen Kabelnetzen miete Sky Kapazitäten an und verbreitet darüber Programme im eigenem Ermessen. Unitymedia hat hierauf keinen Einfluss.
    In kleinen Kabelnetzen subventioniert Sky die Empfangstechnik. Aber auch hier gibt Sky vor, welche Sattransponder durchgeleitet werden dürfen ...
     
  4. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Den Preis hierfür würde ich gerne einmal wissen ;)
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... naja, als Unitymedia noch Premiere Bundesliga vermarktete, kostete das Abo 19,90 Euro im Monat und das bei einer erheblich besseren Bildqualität in Datenraten die noch über dem lagen, was Sky heute für die Übertragung in HD verwendet ...
     
  6. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Nun, dass ist auch schon eine Weile her.... :)
     
  7. MSVjules

    MSVjules Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    EPG ist nun da
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Was für ein EPG?
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)


    Von den 4 neuen HD Sendern.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    aso jetzt kapiert