1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cqd501

    cqd501 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nun ... Ich bin echt kein Fan was das Paring angeht aber Fakt ist, Sky wird es durchziehen und ich habe mich damit abgefunden !
    Sky habe ich gekündigt und mein Vertrag läuft noch bis ende Sebtemper und dan ist nach Jahrzenten schluss für mich, so ein Dreck lass ich nicht mit mir machen !

    Jeder der ein Vetrag noch bis Ende des Jahres hat kann wenn es es schlau anstellt dem Pairing entgehen ... kündigen und schluss !

    Selbst ein Kollege von mir hat es erwischt wärend er 2 Monate in Reha war ... der Nachbar hatte das Paket vor 2 Monate angenommen. Ich hab Ihm den Tipp gegeben Karte rauszunehmen und die Schrott HW mit einem Retourenschein zurück zu schicken ! Nach einer Woche kamm ein Brief von Sky ... die es bedauern das der Reciver wieder zurück geschickt wurde. Ich muss dazu sagen das bereits gekündigt hatte laufzeit ende November !
    Daraufhin war der Reciver auch aus seinem Kundencenter augetragen , V14 in seinem Reciver gesteckt ... per Telefon eine Freischaltung angefordert und 2 Minuten später war die V14 Offen ohne Schrott HW.
    Fakt ist ... Sky zieht Ihr Ding durch ... und wer kein Bock darauf hat ... Kündigen und mit ein wenig wissen bis zum Vetragsende noch seine eigene HW nutzen !

    Ich verzichte liebe auf Sky ... bevor ich auf meine Hardware verzichten muß !

    Es gibt genug Leute die Sky weiterhin die treue halten werden und mit der Politik eines absuluten geschlossene Sytem kein Problem haben ... siehe apple mit Ihre HW und Politik !

    Bin soweit mit dem Thema durch ... werde aber immer mal wieder hier vorbeischauen !
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Du übersiehst die Wirklichkeit. :eek:

    Was mache ich mit meinem Humax HD 1000?

    Da habe ich eine andere Smart Card drin und gucke Musiksender, die mir Sky Deutschland nicht bietet.

    Da sind wir wieder beim Alleinvertretungsanspruch von Sky. Mit dem Humax kann ich als Satellitenkunde zwei zusätzliche Smart Cards abfragen. Das möchte Sky natürlich nicht. In meinem Fall ist es tatsächlich so, dass die Sky-Karte weggefallen ist, aber die beiden anderen Abonnements habe ich behalten. :p

    Die Möglichkeit, neben Sky auf dem gleichen Receiver zu anderen verschlüsselten Programmen (die nicht von Sky vermarktet werden) herüber zu zappen, ist mir sehr wichtig. Ich möchte möglichst komfortabel fernsehen. Auch als ich noch Sky-Kunde war, habe ich immer noch andere, zum Teil exotische Sender angeguckt. Ich benutze mehrere Smart Cards gleichzeitig.

    In diesem Forum liest man immer wieder, dass Tausende von Satelliten-Freunden sich Original-Karten vom ORF besorgt haben. ORF-Empfang in Norddeutschland ist nicht unbedingt salonfähig. Wenn die Sache vor Gericht kommt, werde ich im Zweifelsfall doch lieber eine exotische Smart Card für einen verschlüsselten Sender auf Eutelsat 9A auf den Tisch legen. :winken:

    Es gibt tatsächlich exotische Sender auf Eutelsat 9A, für die ich ganz offiziell mit deutscher Meldeadresse Smart Cards kaufen kannn. Das interessiert allerdings außer mir und ein paar DXern kein *******.

    Aber seien wir ehrlich: Der ORF ist auch in Deutschland sehr beliebt. Eine hereingeschmuggelte oder ersteigerte ORF-Karte kommt ins Alphacrypt Classic - und los geht's. Das kann der Humax. Der offizielle Sky-Receiver kann es nicht.

    Nicht salonfähig, aber gerichtsfähig sind übrigens die zahlreichen Porno-Karten. Hier werfe ich Sky gezielte eigenwirtschaftliche Interessen vor: Sky möchte selbst Erotik Pay-per-View verkaufen und drängt die unliebsame Konkurrenz durch Wegfall der CI-Schnittstelle vom Markt. Damit sollte sich eigentlich das Kartellamt beschäftigen.

    Außerdem ist es wichtig, dass meine Mutter den Humax bedienen kann, wenn sie zu Besuch kommt. Sie würde sich weigern, einen neuen Receiver zu erlernen.

    Letztlich kann ich von Sky Vertragserfüllung erwarten. Wie ich die Argumente gewichte, warum ich den Humax behalten will, ist meine Sache. Fakt ist, dass ich mit dem Humax problemlos das Ende meiner regulären Vertragslaufzeit erreicht hätte, wenn Sky mir eine Solo V14 geschickt hätte. Aus dieser Nummer kommt Sky nicht raus.

    Da Sky im laufenden Vertrag die Programmversorgung unterbrochen hat und mir mehrmals schriftlich versichert hat, dass ich keine Solo V14 bekomme, war zumindest in meinem Fall ein Sonderkündigungsrecht gegeben, wovon ich auch Gebrauch gemacht habe.

    Da Sky mir keine Kündigungsbestätigung geschickt hat und die außergerichtliche Korrespondenz - einschließlich Anwaltsschreiben - nichts gebracht hat, habe ich die Möglichkeit, negative Feststellungsklage zu erheben.

    Im Moment habe ich allerdings wichtigeres zu tun. Wenn die Ferien vorbei sind, werde ich nochmal bei MarcBush anfragen, ob es inzwischen Gerichtsurteile gibt. :rolleyes:
     
  3. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Bitte berichte uns darüber wenn es Neuigkeiten von MarcBush und es endlich ein Gerichtsurteil gegen Sky gibt. Bis dorthin habe ich bestimmt schon einen grauen Bart :D:winken:
     
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nicht nur grau, auch lang!
    Und wenn der Bart dann lang ist, sind alle gepairt und es werden keine Sonderkündigungen mehr notwendig werden.
     
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Moin,

    wenn Sky in dem Tempo weiter macht, kommt Pairing Stufe 2 Ende 2020:D
     
  6. Thomas Satellit

    Thomas Satellit Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wieso wirds immer gesprochen von Recht des Unternehmens dass es keine Dreamboxen will? Ist es eben nicht, weil es wird nur Sky Sender angeboten aber die können nicth vorschreiben ob du dann eine Dreambox hast oder nicht. Ich habe mir vor Jahren einen Sky-zertifizierten Receiver selber gekauft und nun soll der der Zwangsbeglückung durch Sky weichen ? Was ist hier mit Vertrauensschutz?

    Vor eingen Jahren haben wir uns einen Premiere zertifizierten Receiver gekauft Humax iPDR-9800 und waren damit auch durchaus zufrieden. Dann stellte Sky das Verschlüsselungsystem um und brachte die V3 Karten auf den Markt. Damit hätte mein Receiver nicht mehr funktioniert. Also kauften wir uns einen neuen Receiver - den Humax PDRiCord HD. Und dieser wurde auch schon mit der V3 Karte verheiratet. Die Humax-Receiver wurden selbst von Premiere/Sky angeboten!!!

    Da investiert man über Jahre hinweg schon einige tausend Euro, macht alles richtig und wird zum Dank bestraft. Der kostenlose Leihreceiver hat noch nicht einmal eine Festplatte. Der Humax hat keinen USB-Anschluss, über den man gespeicherte Inhalte übertragen könnte. Also - was soll der Hinweis auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder lizenzrechtliche Vorgaben???

    Sky darf eigentlich meines Wissens uns keine Zwangsreceiver aufs aug drücken, denn die Zwangsgeräte sind nicht demokratisch eigetnlich in Ordnugn sie sind ein Zwang.

    Ich erzähle di rmal Punkt 1.4.4 der Sky AGB zitieren:

    Sky kann verlangen, dass eine überlassene Smartcard ausschließlich in Verbindung mit einem dieser
    Smartcard zugeordneten Empfangsgerät verwendet wird.

    Und genau das stellt Sky jetzt durch das Pairing technisch sicher.

    Und was deinen alten Receiver betrifft:
    Sky garantiert nicht, das die Karte mit jedem zertifizierten Receiver läuft.
    Sky verlangt nur, das die Karte mit keinem anderen als einem zertifizierten Receiver genutzt wird:

    Die Nutzung der Sky Programmangebote sowie der Zusatzdienste ist dem Abonnenten
    ausschließlich auf den von Sky zugelassenen und für die jeweilige Empfangsart kompatiblen Empfangsgeräten
    (insbesondere Digital-Receiver und CI Plus-Modul) - im folgenden „Empfangsgerät“ genannt - gestattet.

    Im Übrigen musst du, wenn du Sky kündigst, auch alle Aufnahmen, die du von Sky-Programmen gemacht hast, löschen bzw. darfst du nicht mehr ansehen/anhören:

    Nach Beendigung des Abonnements ist der Abonnent nicht mehr berechtigt, auf die gespeicherten Inhalte/Daten zuzugreifen.Weißt du, AGB und rechtlichen Kram hin oder her: So geht man einfach nicht mit seinen Kunden um! Ich habe seit Jahren (...bald nicht mehr!) das komplette Sky-Angebot samt Zweitkarte für stattliche 75 EUR im Monat. Das sind mal hochgerechnet einige Tausender, die Sky von mir bekommen hat. Zudem habe ich in mehrere von Sky zertifizierte Humax PDR iCord investiert. Ich habe Stunden gebraucht, um diese alle gleich einzustellen und die Senderlisten anzupassen. Für die Receiver wurde zum Teil sogar extra eine zweite Sat-Leitung gezogen. Insgesamt ein richtig großer finanzieller und zeitlicher Aufwand, der mich zudem einige Nerven gekostet hat...

    Und mti der Dreambox hast du die Probleme nicht mehr, das kenn ich von einem Freund und da muß ich sagen, haben wollen.

    Und das beste, sky schickt dir ja die Karte ungepairt zu, du kannst dann das ganze in ein CI + MOdul stecken und hast wieder ein Problem

    Wieso macht keiner was dagegen?


    ach ja, der Thread


    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...sky-pairing-neue-hardware-iv.html#post7011947


    geht nicht
     
  7. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Da es ja hier so viele Kunden gibt, die gerne Zwangshardware und Pairing wollen, ist das auch kein Wunder.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ja.
     
  9. drumatix

    drumatix Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich habe nach der mehrmaligen Androhung des Zwangsreceivers im Oktober letzten Jahres zum 30.6.15 fristgerecht gekündigt. Außerdem hatte ich den neuen AGB nicht zugestimmt. Danach hatte ich Ruhe und Sky hat seinen Vertrag bis heute erfüllt. Ab 1.7 ist dann Schluss für immer. Jetzt bombadiert mich Sky mit tollen Angeboten. Der Hinweis von mir, keine Zwangshardware nebst Pairing zu akzeptieren führt dann immer zu " Dann notiere ich mir, dass der Vertrag beendet ist". Auf Deutsch ohne Pairing kein Sky, wurde mir auch am Telefon bestätigt.

    Das wars dann Nach 12 Jahren.... Adieu Sky :winken:

    Irgendjemand eine Ahnung ob man eine Chance Syfy außerhalb von Sky via Satellit sehen kann? Englisch wäre auch OK
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das CI+ Modul ist mMn ein ungeliebtes Kind bei sky und dient nur als Alibi.

    Aber wenn man das nicht mehr anbietet könnte es wirklich Probleme mit dem Kartellamt geben.

    Man hat sich sicher die Akten rund um die D-Box genau angesehen. Da gab es ein Verfahren wegen des Receiver Monopols. Das wird man sicher nicht wollen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.