1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: USA im Abseits

    Da Washington immer mit zweierlei Maß misst, hat China nun den USA schwere Menschenrechtsverletzungen gegen die eigene schwarzen Bevölkerung vorgeworfen.
    China: Kritik an Rassismus in den USA
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: USA im Abseits

    Oberster Gerichtshof legalisiert landesweit die Homo-Ehe.

    USA: Supreme Court legalisiert Homo-Ehe für alle | ZEIT ONLINE

    Ich vermute mal, daran können selbst die verbissensten USA-Basher hier im Forum keinen Makel finden, oder?
    Vermutlich kommt sowas wie, dass sich der Supreme Court besser mal mit Guantanamo oder der Abschaffung der Todesstrafe beschäftigen sollte, stimmts?
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Nein warum? Ist doch nicht alles schlecht. Wäre nur blöd, wenn die USA anderswo ein Verbot der Homoehe aufs schärfste Verurteilt, und selbst dies nicht erlauben würde. Das wäre doch die blanke Heuchelei? Findest du nicht? Aber in speziell diesem Fall kann man da keinen Vorwurf mehr machen:LOL:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2015
  4. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    ---
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2015
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: USA im Abseits

    Meiner Meinung nach sollte sich der Supreme Court, jetzt, nachdem der Punkt Homoehe erledigt ist, besser mal mit Guantanamo oder der Todesstrafe befassen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2015
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: USA im Abseits

    Haha.
    Wobei es ja wirklich nicht falsch wäre.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: USA im Abseits

    Dann wäre doch jetzt mal ein Vorwurf gegen Russland angebracht, wo ja gerade die Rechte von Homosexuellen eingeschränkt werden. Oder findest Du jetzt wieder eine Ausrede, warum "IHR" kein Recht hättet, einen solchen zu machen?
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Nein warum? Das unterscheidet uns voneinander. In Russland werden die Rechte von Homosexuellen eingeschränkt, was zu Verurteilen ist, und in Saudi-Arabien werden sie hingerichtet. Ich habe damit kein Problem, dies zu Verurteilen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2015
  9. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Wenn jetzt die USA Vorreiter bei der Einhaltung von Völker- und Menschenrechte wäre, könnte man diesbezüglich nichts mehr gegen die USA sagen. Sie müssten dies nur mindestens 20 Jahre nachweisen. So eine Willensbekundung ist einfach zu schnell wieder aufgekündigt.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: USA im Abseits

    Offensichtlich doch, denn einen kritischen Beitrag zu Russland und Putins Politik von Dir kann man im Russland-Thread mit der Lupe suchen. Da stechen neben unzähligen Selbstgesprächen nur Rechtfertigungen und Relativierungen hervor. Wohingegen Du bei egal welchem Thema immer wieder in scharfe Kritik an den USA verfällst. Die eindeutige Tendenz und entsprechend die nur geheuchelte Unparteilichkeit ist unübersehbar.