1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche TV-Plattform will Mehrwert für Nutzer schaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Deutsche TV-Plattform will Mehrwert für Nutzer schaffen

    Die Reiehnfolge geht normal nur nach Frequenz, da wird niemand bevor oder beachteiligt. Denn so lässt man die Reihenfolge nicht. Wenn aber Programmplätze vorgegeben werden will man andere benachteiligen. ( z.b. die ÖR.)
    Enigma Receiver haben keine vorgegebenen Senderlisten. Die wurden von Usern selbst erstellt.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Deutsche TV-Plattform will Mehrwert für Nutzer schaffen

    Nun ja, irgendwer legt die Frequenzreihenfolge fest. Eventuell kosten niedrigere Frequenzen mehr Miete als hohe, wer weiß. ;)

    Und da die meisten Leute keine große Lust haben, Sender zu sortieren, ist eine gewisse (Vor-)Sortierung sinnvoll.

    Darum findet man auch bei jeder kommerziellen Senderliste ARD und ZDF ganz vorne. :rolleyes:

    Und sind dann eben für andere Anwender sehr wohl vorgegebene Senderlisten. Auch dort machen sich nämlich die wenigsten die Mühe, diese selbst zu sortieren.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Deutsche TV-Plattform will Mehrwert für Nutzer schaffen

    Eigentlich schon seit Einführung der "Mehrwertsteuer".
    Aber "Plattform" ist auch negativ besetzt.
    Kann aber auch Mehrarbeit bedeuten.
     
  4. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    AW: Deutsche TV-Plattform will Mehrwert für Nutzer schaffen

    Ich merk mir einfach die Sendeplatznummern der Sender die man noch Einschalten kann , so viele sind es ja nicht mehr .;)
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Deutsche TV-Plattform will Mehrwert für Nutzer schaffen

    Also bei der Einrichtung meines E² Receivers konnte ich wählen ob ich eine vorgegebene Liste installieren möchte oder. Wenn man das nicht möchte muss man einen Suchlauf machen. Anschließend gibt es eine alphabetische Liste aller gefundenen Sender, die so genannte "Alleliste" und alles noch mal nach Provider sortiert. Vorgegeben sieht meiner Meinung nach anders aus.
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Deutsche TV-Plattform will Mehrwert für Nutzer schaffen


    Bist du Irre?
    Wenn, dann bin ich SD Verweigerer, HD bestimmt nicht!
    Mit deiner Vermutung liegst du schon richtig, nur entspricht es nicht den Gewohnheiten der Unitymedia Kunden ein PayTV Abo abzuschließen.:winken:
    Da gehört also `dann die SD Variante hin, die der Kunde auch sehen kann, nicht aber ein Schwarzbild mit aufpoppendem Hinweis über eine fehlende Freischaltung der Smartcard!
    Da fragt sich der Normalkunde direkt Smartcard? Welche Smartcard?

    Die Mehrzahl in Deutschland dürfte auf 3 ausserdem ihr lokales Öffi Programm eingespeist haben und keinen Privaten.


    Ich bleibe jedenfalls dabei, PayTV Sender haben auf einem Platz <100 nichts verloren, die sollten Free TV vorbehalten bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2015
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Deutsche TV-Plattform will Mehrwert für Nutzer schaffen

    Na dann brauchen sich die Privaten ja nicht über sinkende Quoten zu beschweren, bis bei Unitymedia jemand RTL,SAT1, PROSieben gefunden hat, da dürfte er längst eine andere interessante Sendung gefunden haben, oder das, was er eigentlich sehen wollte ist schon vorbei. :D
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutsche TV-Plattform will Mehrwert für Nutzer schaffen

    Deswegen brauchen die TV-Nutzer keine Deutsche TV-Plattform und auch keinen VPRT. :p
    Diese "Lobbyisten" sind anscheinend über die Gewohnheiten / Bürgerwünsche nicht informiert:
    Studie: Deutsche nutzen meist kostenlose Vod-Dienste / |Meldung| > IPTV kostenlos‎
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2015
  9. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    AW: Deutsche TV-Plattform will Mehrwert für Nutzer schaffen

    Die kümmern sich wenigstens um das geistige wohl der Kunden .:winken:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Deutsche TV-Plattform will Mehrwert für Nutzer schaffen

    Darum haben sich ZZ Top auch so genannt, damit sie immer am Ende einer Liste schnell zu finden sind. ;)

    Egal wie Du es drehst, es gibt immer eine Vorgabe. Es stellt sich höchstens die Frage nach der Willkür.