1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Warum versenkt dann die EU und die NATO Steuergelder der Westlichen bürger in der Ukraine die wie sie selbst gesagt haben nie zurückgezahlt werden?
    Sollen die gekauft werden oder was bezweckt man damit?:confused:
    Wäre es nicht erst mal wichtiger sich um Griechenland zu kümmern, nach Jahren immer noch keine Lösung in Sicht, eine einige Blamage für unsere Politik.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Warum steht Russland im Abseits, während die USA ein Verbrechen nach dem anderen begehen. Ich würde sagen, Russland versucht, auf Augenhöhe zu kommen - was sie aber kaum erreichen werden.:)

    In einer ernsthaften Diskussion sollte man sich nicht solchem Vokabular bedienen. Zeigt ja nur dein Desinteresse, aber umso mehr deine Versuch, Stunk zu machen.

    Die Frage ist dieselbe. Nur noch präziser. Ändert nichts an der damit verbundenen Antwort, die immer noch fehlt. Es passt dir nur nicht, darauf zu Antworten, weil sich andere nicht von "Einmischung in die Angelegenheiten eines anderen Staates" abheben - vor allem der oberste Ankläger nicht.

    Warum steht Russland im Abseits und selbst lässt man Regierungen mit Waffengewalt bekämpfen, die "unwillig" sind? Was müssen da für Drogen gereicht werden?:)
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Dumm gelaufen, der Präsident Persönlich bestätigt das sogar seit kurzen das es verfassungswidrig war.:LOL:

    Ich bitte das Gericht zu bestätigen, dass das Gesetz über die Entfernung von Viktor Janukowitsch aus dem Präsidentenamt verfassungswidrig ist.

    http://www.ccu.gov*****doccatalog/document?id=276628
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Nur für den Eigenbedarf bestimmt.;)

    Drogen-Anbau boomt dank Nato-Einsatz


    "Afghanistan ist seit Jahren der weltweit größte Opiumproduzent. Bevor der Nato-Kampfeinsatz endet, gibt es ernüchternde Nachrichten: Noch nie wurden am Hindukusch mehr Drogen angebaut als 2013"

    Opium aus Afghanistan: Drogen-Anbau boomt dank Nato-Einsatz - Panorama | STERN.de
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wir sind Teil eines Systems, welches Putsche organisiert, erlogene Kriege führt, Söldner bezahlt, um eine unwillige Regierung zu stürzen und Stellvertreterkriege führt. Wen wollen wir nun Anklagen? Sollten "WIR" uns vorher nicht selbst ändern? Warum steht Russland im Abseits (dieses "Systems")?
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Russland im Abseits

    @ach
    ich habe dir einige Gründe genannte warum Russland im Abseits steht. Du verweist immer auf den Umstand das die USA viel "böser" ist aber das ist hier nicht die Frage.
    Mach doch einen Beitrag USA vs. Russland auf...


    Und in einer ernsthaften Diskussion sollte man dann auch bei Thema bleiben und das ist hier Russland und nicht die USA. So was nervt!
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Die "GRÜNDE" sind geheuchelt und genau das muss ich dir ja nachweisen. Es geht nicht an, Russlands Einmischung in die Angelegenheiten eines anderen Staates anzuklagen (normal ist dies völlig gerechtfertigt) und du als Begründung unser "System" lobst bzw. gegenüberstellst. So geht das nicht!
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Du hast keinen Grund genannt, welcher Russland von ihrem Tun abhebt. Die Gründe habe ich dir wiederum genannt.
     
  9. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Russland im Abseits

    Frage an #Hose.Bist du in Besitz und nutzt du einen, TV von Philips, Samsung, Sony oder Panasonic?
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Mal wieder etwas von unseren neuen "Freunden" aus der Ukraine.
    Nachdem ja neue Gesetze gemacht wurden die die Menschenrechte, Pressefreiheit usw weiter einschränken das nächste.
    Damit wird gleich gegen mehrere mehrere internationale Abkommen verstoßen, unsere Bundesregierung ist beunruhigt, reagiert aber nur mit ein paar Briefen, das wars.:(
    Und wie nicht anders zu erwarten, die lachen über die Deppen im Westen die nur zum Zahlen gut sind.


    Ukraine legt Atomaufsicht an die Kette

    "Mit einem neuen Gesetz untergräbt die Ukraine die Unabhängigkeit der Atomaufsicht und verstößt damit gegen mehrere internationale Abkommen und Sicherheitsrichtlinien. Die Bundesregierung ist beunruhigt, wie ein Briefwechsel zeigt.

    Fehlende Umweltverträglichkeitsprüfungen

    Nicht nur bei den G7, auch beim EU-Ukraine-Gipfel und bei verschiedenen Ministertreffen sei das umstrittene Gesetz ein Thema gewesen. Bis Ende dieser Woche hatte auch der Chef der ukrainischen Atomaufsicht in Verhandlungen mit der Regierung versucht, eine Änderung des Gesetzes zu erreichen. Aber alle Bemühungen blieben erfolglos. Am Sonntag tritt das Gesetz in Kraft.

    Welche Folgen das haben kann, zeigt die Praxis im Umgang mit der Laufzeitverlängerung für ukrainische Atomkraftwerke. In allen bisherigen Fällen wurden entsprechende Genehmigungen ohne die eigentlich vorgeschriebenen grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfungen durchgewunken."

    Nukleare Sicherheit: Ukraine legt Atomaufsicht an die Kette | tagesschau.de