1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Du wirst lachen. Das deutsche Grundgesetz gibt sogar die Rechtfertigung zum Putsch. Wenn Merkel so wie Janukowitsch Opositionelle ins Gefängnis stecken würde, die Pressefreiheit abschaffen und korrupte Personen überall einsetzen würde, gäbe uns Art. 20 GG das Recht zum Widerstand.

    Janukowitsch hat spätestens mit seiner Flucht faktisch den Rücktritt erklärt, im Übrigen sind demokratisch gewählte Regierungen wie die von Poroschenko selbstverständlich legitim, selbst wenn die alte vorher durch Putsch beseitigt worden wäre (was hier gar nicht der Fall ist). Siehe zB Ägypten.

    Nicht einfach den Schwachsinn von Russia Today übernehmen.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Der ist quasi mit einem Messer der Putschisten an der Kehle geflohen. Außerdem wurden Parlamentarier, die auf seiner Seite standen, gelinde gesagt, "neutralisiert". Das nennt man einen gewaltsamen Putsch.
    Nicht einfach den Schwachsinn von BILD und Co. übernehmen.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Na dann mal Beweise auf den Tisch. Wo war das Messer? Wo die Gewalt gegen ihn? Alles RT-Propaganda. Wenn der Gauck einfach den Abgang macht und er nach den USA abwandert, weil er sich bedroht fühlt, wird uns nix anderes übrig bleiben, als einen neuen Bundespräsidenten zu wählen. Wie der Wullf hat er halt gemerkt, dass er politisch nicht mehr tragbar gewesen und ist zu seinem Auftraggeber Putin geflohen um sich auszuheulen. Sorry, weg ist weg. Oder ist Adolf Hiter noch Reichskanzler von Deutschland. Gibt ja nicht wenige, die die Legitimation der Bundesrepublik anzweifeln. Mit denen kannst Du ggf. eine Selbsthilfegruppe gründen.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Kommt von der FAZ selbst. Und auf den Videos der Abstimmung konnte man sehr gut sehen, dass die Putschisten erstens:

    Zu blöd sind, eine Abstimmung so zu manipulieren, dass 75% (laut Verfassung notwendig), um einen Präsidenten abzusetzen, nur 72% erreicht haben.

    Und zweitens der FAZ- Artikel selbst:

    Der Putsch, der keiner sein darf | Telepolis

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2015
  5. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Du kannst selbstverständlich diese "Schiene" benutzen. Steht dir völlig frei. Zeigt nur deine intellektuelle Hilflosigkeit.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2015
  6. ach

    ach Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2015
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Vermutlich bezog diese sich dabei z.Bsp. auf die Massaker und ethnischen Säuberungen der UPA in Wolhynien https://de.wikipedia.org/wiki/Polnisch-Ukrainischer_Konflikt_in_Wolhynien_und_Ostgalizien.

    Der Zweite Weltkrieg begann offiziell am 01.09.1939 mit dem Überfall des Deutschen Reiches auf Polen (der "Polenfeldzug" oder in Polen Septemberfeldzug/Verteidigungskrieg von 1939, als Teil des Zweiten Weltkriegs, begann eigentlich schon ein paar Tage früher, wurde aber kurzfristig abgeblasen). Der Große Vaterländische Krieg (der Deutsch-Sowjetische Krieg als Teil des Zweiten Weltkrieges https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-Sowjetischer_Krieg) begann am 22.06.1941 mit dem Überfall des Deutschen Reiches auf die Sowjetunion. Das hat auch nichts mit Sowjetlyrik zu tun, sondern ist/war ganz einfach die sowjetische Bezeichnung für den im Deutschen Reich genannten "Russland- oder Ostfeldzug".
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2015
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Dazu muss Russland die Krim wieder der Ukraine überlassen, da sich das illegale Eingreifen Russlands angeblich auf das illegale Absetzen des Präsidenten bezieht.[emoji6]
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Russland im Abseits

    Was hat das mit deiner vorher gestellten Frage zu tun?
    Du bekommst anscheinend nicht mal den Unterschied zwischen NATO und EU auf die Reihe. Und die Ukraine gehört weder zur einen noch zur anderen Gemeinschaft. Wenn sie es würden würde Russland nicht den Krieg in der Ukraine führen.

    Wenn ich verbal wirklich mal entgleise dann kommt bestimmt nicht so´ne harmlose Aussage zustande.
    Und nun änderst du deine Frage ab:rolleyes: Man, man, man!
    Warum stellst du die Frage nicht so das man nur eine Antwort geben kann die dir und deine Pro Russischen Fraktion passt. Ist doch bei den Kommunisten und Diktaturen schon immer so gewesen das Opposition bzw. Andersdenkende nicht geduldet werden. Auch ein Grund warum die Europäischen Völker sich dem Westen zuwenden und die Diktatoren die um Russland herum hausen sich dann eher an Putin halten. Gleich und gleich gesellt sich gern.
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Da hat sich wohl nichts geändert, auch Poroschenko, ehemals Mitglied des Politbüros hat die wie Du es nennst, alte Sowjetlyrik drauf.:LOL:
    Wie ich schon mal sagte, hört euch mal ein paar Reden von Honecker, Breschnew, Janukowitsch, Poroschenko oder Jazenjuk an, das ist alles das gleiche, man findet keinen Unterschied.
    Das einzige was sich geändert hat, früher nannte man sie Parteisekretäre oder Mitglieder des Politbüros heute einfach Oligarchen.
    Und wie man ja hier ganz deutlich sieht, es fallen immer noch welche auf das hole Gesülze der alten Genossen rein.:eek:

    Und wenn Du gerade von merkwürdigen Figuren sprichst, Poroschenko hat auch für Janukowitsch gearbeitet.
    Schau mal in Wiki oder mal in alte Artikel, Poroschenko ist das Musterbeispiel für einen Wendehals, immer den jeweiligen Machthaber die Füße küssen, nur so kommt man ganz hoch.

    "Wir kämpfen unseren vaterländischen Krieg für die Unabhängigkeit", sagte Poroschenko vor internationalen Journalisten."

    Wir werden diesen Vaterländischen Krieg unbedingt gewinnen – weil er für uns ein gerechter (Krieg) ist. Auf unserer Seite ist die Wahrheit! Mit uns ist Gott!