1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: USA im Abseits

    Tolle Taktik :rolleyes: nur ändert es nichts an den Tatsachen bezüglich Putins und Russland. Und zeig mir mal die Stelle an der ich die von dir vorgetragenen Dinge für gutheiße. Also immer den Ball flach halten...
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Du forderst doch den Denkzettel? Das ist die Stelle. Hast du einen Denkzettel für die USA gefordert? Hast du einen Denkzettel für die ukrainischen Machthaber gefordert? Ich schätze mal nein.

    Die EU nicht, Deutschland nicht und die heuchlerischen Leitmedien auch nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juni 2015
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: USA im Abseits

    Zwang braucht ein Druckmittel, und welches da verwendet worden sein soll, wusstest weder Du noch irgendeiner der von Dir angebrachten Schreiberlinge darzulegen.

    Ich sehe das so, dass die USA die wie immer etwas zögerlichen und nicht ganz einigen Europäer von Sanktionen überzeugt haben. Dass "kein Staat der EU das mitmachen wollte" ist entsprechend unwahrscheinlich, schon weil die Haltungen der Staaten gegenüber Russland nicht einheitlich sind.

    Und in der Folge findet sich auch hier kein Hinweis, welches auf die Rolle eines "Erfüllungsgehilfen" auf irgendeiner Seite hindeutet. Alle Staaten haben ihre eigenen und ihre gemeinsamen Interessen unter einen Hut gebracht.

    Denn in einem kann man sich doch recht sicher sein: Die EU-Staaten wollen mindestens genauso wenig wie die USA eine weitere territoriale Ausbreitung Russlands gen Westen sehen. Darin sind sich mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar alle einig.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Und die Russen wollen keine weitere Ausbreitung der USA-NATO vor ihrer Haustür. Die sehen das als Akt der Aggression - verständlich ... Da beginnt das Ganze und nicht erst in der Ukraine.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: USA im Abseits

    Da fragt man sich dann allerdings warum Putin die Ukraine für die "klärung dieser Frage" ausgesucht hat...
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Ich verwende den Begriff "USA-NATO", weil sich die Westeuropäer alleine des Friedens willens unter Achtung der berechtigten Sicherheitsinteressen Russlands sich das nicht getrauen würden. Für Russland ist das eine erhebliche Bedrohung und sie Agieren bei Weitem nicht so, als wenn amerikanische Interessen berührt würden. Die Putschen in Chile eine demokratisch gewählte Regierung weg und installieren eine amerikafreundliche, faschistische Militärdiktatur.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Weil in der Zeit, als die NATO sich nach Osten ausbreitete, ein versoffener Präsident im Kreml regierte und nun ist der Bogen überspannt.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Noch ein Beispiel gefällig, welches die Heuchelei des USA-Westens belegt?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Contra-Krieg
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: USA im Abseits

    "Die Gelegenheit war günstig" trifft es doch besser. Ein Land, in welchem es politische Unruhen gibt, ist eben besonders leicht zu überfallen...
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Die wurden nicht überfallen. Die Russen unterstützen die russischstämmige Bevölkerung mit Waffen und von mir auch so was wie Söldner. Klar versuchen die das Land zu destabilisieren, nach dem die von den USA und EU unterstützte, amerikafreundliche Putschregierung verfassungswidrig an die Macht kam. Ich erinnere noch mal daran, dass man den alten Präsidenten in Europa vor die Wahl zw. EU ODER Russland gestellt hat und ihm am ausgestrecktem Arm "baumeln" lassen hat. Die Ukraine stand vor dem Staatsbankrott und er konnte das Angebot der Russen nicht ausschlagen bzw. sich einen "Arm abschneiden" - mit dem anderen Arm darauf warten, dass die EU hilft. Das hat die Unruhen entsprechend angeheizt und er musste "mit einem Messer an der Kehle" fliehen. Die Verfassungswidrigkeit führte dazu, dass man sich im Osten nicht von USA-NATO freundlichen Putschisten regieren lassen wollte. Die Folgen kennen wir ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juni 2015