1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Schon lustig wenn man Poroschenkos Rede liest, Oligarchen müsse verschwinden, wenn er doch einmal Wort halten würde, denn auch er ist ein Oligarch.:D

    "Zugleich sparte Poroschenko nicht mit Kritik, auch an der eigenen Person. Man frage ihn oft, ob er mit der Arbeit der Regierung oder des Parlaments zufrieden sei. Nein, er sei nicht zufrieden. "Und ich bin auch mit meiner Arbeit unzufrieden. Warum? Weil das Volk mit uns allen nicht zufrieden ist. Aber wir haben nicht das Recht, die Menschen zu kritisieren, die uns das Land anvertraut haben", sagte er. Aber er hoffe auf Frieden, Reformen und Wirtschaftswachstum. Das System der Oligarchen müsse verschwinden, Korruption bekämpft werden."

    Rede des ukrainischen Präsidenten: Perspektive EU - trotz Krieg | tagesschau.de
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    "Die Entmachtung Janukowitschs und der Regierung war dabei das Hauptziel der meisten Teilnehmer,..."


    Und wie kommst du dann darauf zu behaupten die Aussagen zur EU wären DER Auslöser gewesen?
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Weil Viktor Janukowitsch kurz vor dem Staatsbankrott stand, er am ausgestreckten Arm der EU zappelte und zur Entscheidung zw. Europa oder Russland gezwungen wurde.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Assoziierungsabkommen_zwischen_der_Europäischen_Union_und_der_Ukraine

    Wäre für dich ratsam, die Seite zum Verständnis des Ganzen vollständig zu lesen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juni 2015
  4. ach

    ach Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juni 2015
  5. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wie gesagt, ich glaube nicht so sehr an Zufälle und noch weniger daran, dass Strategen in Europa angesichts der desolaten Situation in der Ukraine den Sturz des Präsidenten NICHT "vorausgesehen" haben - um es mal vorsichtig zu formulieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juni 2015
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Russland im Abseits

    Das System muss verschwinden nicht die Oligarchen.
    Als Geldgeber taugen sie natürlich. Aber wenn sie dann auch Mitspracherecht wollen dann hört sich alles auf.
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Ich habe das auch mal gelesen, das was Du schon mit zitiert hast ist auch interessant, da missbraucht die EU ihre Macht um eine Rechtmäßig verurteilte Verbrecherin und Oligarchin freizupressen.:mad:
    Und als sie dann freikam wurde sie hier gefeiert wie eine Nationalheldin.
    Ganz großes Kino, da sieht man wieder auf welcher Seite die EU und unsere Politiker stehen, auf jeden Fall nicht auf der Seite des Volkes.

    "aber damals ist, nachdem das Abkommen bereits fertig war, der Gedanke aufgekommen, da können wir vielleicht noch ein bisschen mehr rausholen, und es wurde Julia Timoschenko zur verfolgten Unschuld stilisiert und ein massiver Eingriff in die Souveränität dieses Landes verlangt. Und es war ganz klar, es war ganz klar, dass das ganz, ganz große innenpolitische Schwierigkeiten hervorrufen würde." "Da gab es Leute hier, die haben Frau Timoschenko als eine Märtyrerin stilisiert und dachten, sie können einen politischen Vorteil dadurch gewinnen, dass sie das Land in dieser Frage so unter Druck setzen."

    https://de.wikipedia.org/wiki/Assoziierungsabkommen_zwischen_der_Europäischen_Union_und_der_Ukraine
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Die verschwinden nicht!
    Im Gegenteil die bestimmen die Politik.
    Im Westen noch viel mehr...
    Der Unterschied ist, dass sie in den USA nicht Oligarchen heissen, sondern "reiche Unternehmer".
    Die westlichen Miliardäre sind die wirklichen Oligarchen dieser Welt...
    Putin ist der einzige, der nicht duldet, dass "seine" Oligarchen, die Politik bestimmen. (So wie es auch eigentlich sein sollte!)
    Und das ist dem Westen ein Dorn im Auge.

    In den USA haben die Saban, Soros, Adelson, Rockefeller, Buffet und und und das Sagen.
    US-Studie: Amerika ist keine Demokratie mehr und wird von Oligarchen regiert
    Die westlichen Miliardäre sind die wirklichen Oligarchen dieser Welt...
    Da werden Milliarden in Wahlkämpfe "investiert", damit die Interessen dieser Oligarchen umgesetzt werden, denn die wollen ja nicht umsonst investiert haben und kaufen damit die Politiker in den USA.
    Oder glaubt hier einer daran, dass der Bush oder Clinton Clan dem amerikanischen Volk (Wähler) dient?
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    So langsam Trauen sich immer weniger dies behaupten, nur Clinton, Bush, Soros, usw. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juni 2015
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Zum Thema Oligarchen

    Die gibts in Russland auch, es werden aber nur die geopfert, die Putin gefährlich werden ;)

    Es gab da in der ARD vor kurzen einem Bericht, da ging es um Sotschi.
    Da wurde eine Autobahn gebaut, wo der km Autobahn rund 100x so viel kostet wie in Deutschland. Gebaut soll die Autobahn von Putin Freunds dem größten Bauunternehmer Russlands.

    Auf die Frage wieso das alles so teuer sein, hieß es wegen der Korruption.
    Putin und seine Oligarchen Klicke Plündern das Land aus ;)
    So wurde es von den Russen (Oposition) behauptet.

    Ist also in Russland 1:1 das selbe, wie überall....

    http://www.welt.de/wirtschaft/artic...ischen-Spiele-der-Korruption-von-Sotschi.html

    http://www.abendblatt.de/sport/olym...ller-Zeiten-Korruption-kostet-Milliarden.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2015