1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bis 2017: Pay-TV in jedem 2. Haushalt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2015.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Bis 2017: Pay-TV in jedem 2. Haushalt

    Das ist dann schon glaubwürdiger (wenn auch immer noch eine mutige Prognose) – zumal, wenn man dann eben auch die ganzen "HD-kost-extra"-Angebote einrechnet.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Bis 2017: Pay-TV in jedem 2. Haushalt

    :confused:
    Können tun es doch jetzt schon fast alle Haushalte, nur macht eben nur kleiner Teil Gebrauch davon.
     
  3. NURAM

    NURAM Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Wir brauchen Konkurrenz also 2 oder 3 PAY-TV Anbieter und das brauchen wir auch im Kabelfernsehen es gibt nur 3 oder 4 Anbieter das muss mehr werden und auch PAY-TV Anbieter müssen mehr werden. Konkurrenz belebt das Geschäft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2015
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bis 2017: Pay-TV in jedem 2. Haushalt

    MMh, was stimmt denn jetzt. In der Meldung von DF sind es 5 %

    Zitat:
    "Aufgrund der aktuellen Datenlage geht das US-Marktforschungsunternehmen von einer weiteren Steigerung der weltweiten Marktdurchdringung im Pay-TV-Sektor aus und prognostiziert einen Anstieg von über fünf Prozent in den nächsten zwei Jahren."
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Bis 2017: Pay-TV in jedem 2. Haushalt

    Das sehe ich auch als Hauptproblem.

    Für Satellitenkunden gibt es ja nur genau 1 PayTV Anbieter: Sky. Und auch für Kabelkunden sind es nur 2 PayTV Anbieter. Der jeweils eigene Kabelnetzbetreiber und ebenfalls Sky.

    Wieviele Kabelnetzbetreiber es bundesweit gibt spielt ja keine Rolle, da jede Wohnung immer nur von einem Anbieter versorgt wird und man keine Wahl hat.

    Zattoo Plus könnte man prinzipiell auch als PayTV Angebot betrachten, aber das Angebot ist absolut nicht konkurrenzfähig.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Bis 2017: Pay-TV in jedem 2. Haushalt

    Die Haushaltsabgabe muss doch eigentlich jeder Haushalt bezahlen... ;)
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bis 2017: Pay-TV in jedem 2. Haushalt

    Als was denn sonst?

    Es geht aber darum das weltweit in jedem 2. Haushalt PayTV verfügbar sein soll.

    Die Headline hier führt zu abwegigen Gedanken!!!

    Ich dachte auch schon das in 2 Jahren sky bei 18 Mio Kunden sein soll.:eek:

    Bei HD + traut man sich derzeit nicht einmal Geschäftszahlen zu veröffentlichen, so schlcht müssen die dieses mal sein.
    Schon im letzten Quartal wollte ja kaum noch jemand Zwangs-Werbung als PayTV.:winken:
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bis 2017: Pay-TV in jedem 2. Haushalt


    Ob bei den ausländischen Zahlen unsere Öffis wohl als PayTV zählen?
    Eigentlich müsste es ja so sein und dann kommt schon ein Grossteil aus Deutschland.

    Aber eben nicht weltweit. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2015
  9. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    AW: Bis 2017: Pay-TV in jedem 2. Haushalt

    Da wird alles Zusammengezählt auch Amazon ,Netflix & Co und schon stimmt es wieder .:)
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bis 2017: Pay-TV in jedem 2. Haushalt


    Für SAT Kunden gibt es HD + und sky, es sind also 2 konkurierende Anbieter.
    Der eine mit "Qualität" und ohne Werbeunterbrechungen zu einem hohen Preis, der andere mit allbekanntem in HD und Werbeunterbrechungen, dafür zum Niedrigpreis.

    Was für weitere Anbieter soll es denn noch geben?

    Möglich wäre ein schlanker Öffi Zwangsappart und der Rest als 3. PayTV Plattform.