1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Auf der Krim gab es keinen Krieg, da man rechtzeitig Vorkehrungen getroffen hat, dass die Putschisten nicht in Wohngebiete schießen können.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Was wäre gewesen, wenn die USA-NATO da nicht mit gemischt hätte und die Putschisten nicht verfassungswidrig an die Macht gebracht hätten? Was wäre gewesen, wenn man sich an die Verfassung gehalten hätte? Kein Krieg und die Russen würden die Krim immer noch Pachten:)
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    lol :D

    No, nix als die Wahrheit, und nicht Lügen wie ihr sie immer bringt.

    War Jugoslawien zu dem Zeitpunkt Nato Partner ?
    Nein, also so wie ich geschrieben hab.

    Ja hat es, da sieht man wieder, das du keine Ahnung hast.
    Al Quaida 11 September, die haben doch dort die Kontrolle gehabt.

    Liegt der Irak neuerdings in Europa so wie Afghanistan ?
    Ich hatte zwar nur ne 2 in Erdkunde, aber ich denke das kann ich ausschließen.

    Libyen grenzt an Frankreich, richtig ?

    Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten.
    Vermutlich willst du aber darauf hinaus, das die CIA sie damals gegen die Russen in Afghanistan unterstützt haben. So sagt man zumindest.

    ?? Was hat das mit Nato und Frieden in Europa zu tun ?

    Ich sehe nicht, was du nicht siehst, ich sehe halt, das wir in Europa dank Nato in Frieden leben. Das ist der Punkt, der mich am meisten tangiert.
    Wenn es dir hier in der Nato nicht gefällt, dann wandere doch nach Russland aus.
    Aber die Komfort Zone zu verlassen, ist nicht so einfach richtig ?
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Das ist durchaus möglich.
    Aber ist es denn so schlimm, ein Land zu überzeugen, sich einem Bundniss anzuschließen ?
    (wenn man natürlich die Folgen jetzt betrachtet, war es klar ein Fehler)

    Was macht denn Russland ?
    Die Drohen direkt Länder, die sich der Nato anschließen wollen.
    Manchen sogar mit Atom Schlag.
    Ist das den besser ?

    Für mich ist Russland die der kleine Junge mit dem keiner mehr spielen will, weil er immer alle ärgert...
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Russland macht nichts anderes als die USA - nur dieses weltweit - sie agieren im nationalen Interesse und der nationalen Sicherheit. Was ist denn da auf einmal falsch?:)

    Die USA droht mit Atomschlägen, wenn das andere vor ihrer Haustür machen:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juni 2015
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.818
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Das sind aber mehrere Fragen.

    Daran scheiden sich letztendlich doch schon die Geister. Das Krimparlament hatte bereits Ende Januar 2014 (um den 24.01.), zeitgleich mit einem Verbot der Betätigung von Swoboda und anderen nationalistischen Gruppierungen, was jedoch nach staatsanwaltlicher Prüfung verworfen wurde, auch eine politische Erklärung abgegeben, dass man "eine politische Revolution in Kiew nicht anerkennen und seine Autonomierechte bis zum äußersten verteidigen werde." Auch hier wird es eine gewisse Eigendynamik gegeben haben, zumal die Programmatik der (Ultra)Nationalisten bekannt war und auch die Drohungen von Juschtschenko in Bezug auf die Aberkennung/Einschränkung des Autonomiestatus waren sicherlich noch präsent.

    Vermutlich. Schwere Waffen, wie Panzer und Raketen, spielten ja erst mit Start der "ATO" durch Kiew eine Rolle. Vorher waren es eher Scharmützel, wie man es auch schon von der separatistischen UCK mit den serbischen Sicherheits/Polizeikräften kannte.

    Richtig, so wird aber wahrscheinlich nie etwas daraus werden.

    So unwahrscheinlich ist das eben dann doch nicht. Der Stationierungsvertrag wurde zwar um weitere 25 Jahre verlängert und im Gegenzug sollte man Pachteinnahmen und Rabatte auf Gaslieferungen bekommen. Mit der Rückkehr zur alten Verfassung von 2004 steht/stand dieser Vertrag aber durchaus zur Debatte, da in dieser, meines Wissens, die Stationierung von Streitkräften von Drittstaaten nicht (mehr) möglich ist/war.

    Warum auch nicht? Irgendwelche Drohkulissen werden von allen Hegemonialmächten, egal ob global oder regional, aufgebaut.

    Wer genau soll das sein? Scheint mir irgendwie entgangen zu sein.

    Diese Frage stellt sich für mich ehrlich gesagt nicht, wie bzgl. der diversen Drohgebärden aller Hegemonialmächte schon angedeutet. Letztendlich geht es bei jeden um die jeweiligen Eigeninteressen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2015
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Du willst also allen ernstens weiterhin behaupten es wäre alles rechtstaatlich zugegangen bei der "Übernahme" der Krim?

    Das Blutbad ist die FOLGE, nicht die Ursache der Separatisten.




    OK, das nächste mal markiere ich die Ironie extra für dich noch mal farblich [​IMG]
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Nein. Es wurde dadurch schlimmeres verhindert, wie man in der Ostukraine sehen kann. Ist doch klar, dass man eine verfassungswidrige Putschregierung nicht anerkennen kann, die dann "Rechtsstaatlichkeit" mit Waffengewalt und einem Blutbad einfordert.
    Richtig!:) Das Blutbad ist die Folge eines Putsches ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juni 2015
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    wenn es so einfach ist, wie du sagst, warum haben die Grünen Mänchen dann nicht das selbe im Donbass gemacht ?

    Ging es Putin vielleicht doch nicht um die Menschen, sondern nur um die Hafen ?
    Wenn die Stationierung der Russischen Truppen dies Blutbad verhindert hätte, würde ich jetzt auch sagen, hätte er es nur gemacht.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Das kann ich dir ganz klar sagen. Der hat das aus nationalen Interessen bzw. Sicherheitsinteressen gemacht. Da geht es nicht um Menschen:)
    Hat es ja - zumindest auf der Krim.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juni 2015