1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Sorry, wenn Du das nicht begreifst, lies weiter Deine BLÖD. :eek:

    Lies mal andere Blätter, warum müssen den Menschen sterben, nicht wegen Russland, die werden von den Regime dazu gezwungen, deswegen hauen auch alle ab.
    Da sieht man doch ganz deutlich, den Verbrechern glaubt doch eh keiner, außer Dir Natürlich.

    „Ich verstehe nicht, wofür ich kämpfen soll

    Immer mehr ukrainische Männer fliehen nach Deutschland, sobald sie ihren Einberufungsbefehl bekommen. Sie wollen nicht in den Krieg ziehen für eine Regierung, der sie nicht glauben.

    Sie alle haben sich in Deutschland kennengelernt, sie alle sind aus dem gleichen Grund hergekommen – sie wollen nicht im Krieg in ihrer Heimat kämpfen. Sie sagen, sie wollen nicht für „kaputte Straßen und Diebe in der Regierung sterben“, sie sagen, sie wollen nicht töten, weil sie – wie Millionen anderer Landsleute – Verwandte und Freunde auf beiden Seiten des Konfliktes haben. Sie bitten Deutschland um Asyl.

    Ich habe diese Regierung nicht gewollt“, sagt Serhej, 40. Er habe als Programmierer gearbeitet und gut gelebt. Er habe zwar auch dem gestürzten Präsidenten Wiktor Janukowitsch nicht geglaubt, aber seit der Maidan-Revolution vor einem Jahr werde es schlimmer im Land.

    Serhej versteht die Revolutionäre in seiner Heimat nicht. „Mit Patriotismus kommst du nicht weit“, sagt er. Dass es auf dem Maidan um Demokratie gegangen sei, darüber lacht er. „Geld. Es ging um ökonomische Interessen. Ein Dieb ist weg, jetzt ist einer neuer da“, urteilt er über den Präsidenten Petro Poroschenko.

    „Ich verstehe nicht, wofür ich kämpfen soll. Für kaputte Straßen? Für Oligarchen? Wen soll ich verteidigen?“"

    Ukraine:
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Und was hat das nun wieder mit der "bösen Nato zu tun" ???

    Nochmal für dich.
    Der Krieg fing damit an, als Russische Grüne Mänchen aus der Sevastopol Kaserne kamen, und Ukrainische Kasernen und Schiffe umstellten. Das Parlament einnahmen, und die Ukrainischen Leute absetzten. Auch wenn du es bestreitet, das war eine Eroberung, und der Beginn des Krieges.

    Vorher gabs ja nur den Maidan. Jetzt gibts Krieg mit 5000 toten. Verstehst du jetzt ?
    Die Sorgen der Ukrainer kann ich zu 100% verstehen, das die nicht für die Olligarchen kämpfen wollen.

    Es waren aber nicht Nato oder US Truppen, die dort den Krieg begannen. Das waren Russische Truppen, hat doch selbst Putin zugegeben.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Nein, der Krieg fing mit dem USA-NATO unterstützten, gewaltsamen und verfassungswidrigen Putsch an. Sonst gäbe es keinen Krieg ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juni 2015
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Falsch, das war womöglich der Auslöser für Russland den Hafen zu sichern.
    Aber damals gab es noch keinen Krieg, erst als Russland eingegriffen hat.

    Vorher spielte sich doch alles nur auf dem Maidan ab.

    gibt es einen Verfassungskonformen Putsch ?
    Das wäre mir neu ;)
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Nein, den gibt es nicht. Er ist Verfassungswidrig und der Auslöser des Krieges.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Nochmal für Dich.

    ZUERST der Maidan
    DANN der Putsch
    DANACH der Aufstand im Osten
    Und erst DANACH kam die Krim

    Und wie Du hier lesen kannst, Kiew hat die Verträge gebrochen, und die EU hat tatenlos zugesehen.
    Warum hat da die EU nicht eingegriffen?

    "Nach dem mit den EU-Vertretern unterzeichneten Abkommen sollte so etwas nicht möglich sein. Denn die Vereinbarung sieht eine Entwaffnung aller illegalen Kampftruppen vor, binnen 48 Stunden. Doch Rechtsradikale in Schlüsselstellungen der Regierung bewirken, dass auch dieser Teil der Vereinbarung von der Regierung in Kiew nicht eingehalten wird.

    Die Folge: Die russische Bevölkerung der Krim erhob sich gegen die Zentralregierung, noch bevor Putin Truppen in Marsch setzte. Die drei westlichen Unterzeichner Steinmeier, Sikorski und Fabius hätten, wenn sie wollten, für Beschwerden wegen Vertragsverletzung einen Adressaten in Kiew: Das Abkommen trägt auch die Unterschrift des jetzigen Premierministers Arsenij Jazenjuk."

    Krim-Krise: Die fatalen Fehler der Kiewer Regierung - SPIEGEL ONLINE
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Diese Reihenfolge sagt alles, da gibt es nur welche, die das nicht wahr haben wollen:)
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Mal folgende Frage in den Raum werfen ;)

    Was wäre passiert, wenn Russland nicht die Krim eingenommen hätte ?

    Meine Meinung:

    1. es würden alle Passagiere von MH17 noch leben
    2. die 5.000 toten Ukrainer würden noch leben
    3. die Ukraine wäre bis heute noch nicht in der Nato, da sie die Kriterien noch immer nicht erfüllt hätte.

    4. Russland müsste entweder mehr Pacht für den Hafen zahlen oder komplett da abziehen. Letzteres könnte ich mir aber nicht vorstellen.


    Was wäre also schon schlimm an dieser Variante gewesen ?
    Ihr könnt gerne eure mögliche Variante ohne Russische Einmischung sagen.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Mag sein, das ich die Reihenfolge nicht mehr ganz auf die "reihe" bekomme.
    Aber trotzdem find doch der Krieg erst mit der Krim an.

    Ein Aufstand ist ja noch lange kein Krieg, da sind wir uns doch einig oder.
    Zumal die Ukraine ja sogut wie gewonnen hatte, also dann auf einmal die Seperatisten über sich hinaus wuchsen, und das siegen lernten.

    Wie das nur möglich war...
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wo hast du deine Weisheiten her, von Pipi Langstrumpf?
    Den Angriffskrieg gegen Jugoslawien hast du wohl vergessen?
    Und warum hat die NATO 13 Jahre in Afghanistan Krieg geführt?
    Hat Afghanistan ein NATO-Mitglied angegriffen?
    Und der Irakkrieg? basierte auf einer Lüge...
    Wer hat Libyen in die Steinzeit gebombt?
    Wer hat Al-Kaida und ISIS erschaffen?
    Wer hat Killerdrohnen gegen Pakistan und Jemen befohlen?
    Und das waren nur die letzten Beispiele!
    Jetzt muss wieder eine Bedrohungs-Lüge herhalten, damit man gegen Russland massiv in Osteuropa aufrüsten kann.
    Die NATO-Doktrien basieren auf Angst und Erpressung, wer nicht mit uns als Vasall geht, wird kaltgestellt.
    Die USA muss man nicht schlecht machen, dass tun sie schon von selber...
    Wie kann man nur So hirnverbrannt sein, das nicht zu sehen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juni 2015