1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Genau das ist falsch. Angefangen hat es mit der Zusage, die NATO nicht nach Osten auszuweiten. Gezündelt hat hier jemand anders:)
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    U. a. bei der Ukraine war für Russland der Bogen überspannt. Wenn da früher nicht ein Suffkopp im Kreml regiert hätte, wäre das schon früher passiert.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Vorsicht !!!
    Das war eine Mündlche Zusage, ich glaube von Helmut Kohl, oder ?
    Oder stand das in irgendeinen Nato Vertrag ?
    Und wieso sollte ein Helmut Kohl, sich über die Interessen der Polen z.B. hinwegsetzen ? Das steht im ja überhaupt nicht zu, oder ;)

    Und 3. was ist mit dem Passus, "die Souveränität der Ukraine wird durch Russland nicht verletzt". Hat Russland nicht selbst diesen Vertrag unterschrieben und gebrochen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2015
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Warum verdrehst Du schonwieder die Tatsachen, es wurde schon oft genug gesagt, Unabhängigkeitsbestrebungen gab es schon lange vorher, auch da wurden sie von Kiew verhindert.
    Die Volk wollte schon immer unabhängig sein, und wie auch neueste Umfragen bestätigen hat sich daran nichts geändert.

    "Bei dem Referendum über die Unabhängigkeit der Ukraine vom Dezember 1991 stimmten 54 Prozent der Wähler in der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik der Krim mit „Ja“.[9] Anfangs konnte Kiew die Herrschaft über die Krim nur mühsam durchsetzen. Lediglich mit erheblichem politischem Druck konnte ein Referendum über die Unabhängigkeit der Krim verhindert werden."

    https://de.wikipedia.org/wiki/Krim
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Dumme NATO Propaganda.:D
    Wieso sind dann fast alle Europäischen Staaten, und auch die kleinen mit dabei, auch Polen die ja angeblich so große Angst haben.
    Wie erklärst Du das?
    Wie Du ja siehst hat die USA als einziges großes Land kein Interesse an friedlichen Handel.

    [​IMG]
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    du bist sowas von lächerlich, weist du das eigentlich ?
    Du lebst ihr in Deutschland dank Nato glücklich und zufrieden, während in der Ukraine dank Russland Menschen sterben.

    Dann verdrehst du hier ständig die Tatsachen, um Russland gut und die USA schlecht zu machen. Was hat denn bitte das Bild nun wieder mit meiner Aussage zu tun ?

    Selbst der dümmste Idiot wird doch wohl kapieren, das dank Nato in Europa seit 50 Jahren Frieden herrscht. Daran ändert auch deine dumme Propaganda nix. Auch wenn du noch mal dieses bild zum 50. mal einblendest, was damit überhaupt nix zu tun hat.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits


    "Ein vereintes Deutschland, verankert in einer veränderten (politischen) Nato, deren Vertragsgebiet nicht nach Osten verschoben wird.”

    Gedächtnisnotiz des amerikanischen Außenminister James Baker nach einem Gespräch am 9. Februar 1990 mit dem sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits


    Mal auf den einzigen Fakt reduziert.:)
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits



    Neue Dokumente belegen: NATO-Osterweiterung war ein Wortbruch | NEOPresse – Unabhängige Nachrichten
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Ich denke für 99,99% der Menschen in Europa ist das ein sehr wichtiger Fakt :)