1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Ja habe ich bekommen. In ruhigen Minuten füge ich am PC immer meine Favoriten dazu.
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Vielleicht ein wenig OT aber:

    ich habe mir gedacht ich gönne mir mal wieder 1 Monat Netflix. Gleichzeitig wollte ich mal bei US Netflix reinschauen. Gesagt getan. Aber selbst im so hochgelobten US-Netflix bin ich enttäsucht worden.
    Weder Taken 1-3 sind zu finden noch die Hunger Games (Ausnahme ein Teil) usw.
    Also wo ist denn das so hochgelobte Netflix, dass so viel zu bieten hat. Naja 1 Monat 9 Euro werde ich verschmerzen können, aber nach dem letzten Versuch auch das mal zu testen, werde ich das wohl nie wieder nutzen.

    Da bringt mir Sky in Sachen Aktualität in Verbindung mit AIV viel mehr. Wenn in den USA dort nichtmal Filme wie Taken3 aktuell zu haben sind.

    Oder ihr habt nen Tip für mich. Aber so nicht liebes Netflix ;)
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Netflix in Deutschland - Technik

    Das Rundum-Sorglos-Paket gibt's nirgends. Und fuer 9 Tacken sollte man das auch nicht erwarten.
    Netflix hat schon recht viel zu bieten. Aber: Es kommt halt immer auf die eigenen Vorlieben an. Ich persoenlich find Netflix klasse und moechte auch nicht drauf verzichten...aber eben nur fuer bestimmte Sachen. Es ist bei uns einer von mehreren Diensten die wir nutzen, quasi als Add-on. Das ist meine persoenliche Sicht der Dinge. Andere haben andere.
     
  4. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Bei Netflix USA sind Sachen zu sehen die hier noch nicht mal bei Sky gelaufen sind, ich wundere mich was da noch laufen soll damit es aktuell sein soll? Einen Film bei Kinostart zu zeigen dürfte echt zuviel verlangt sein, ich finde jedenfalls dort Filme und Serien die hier noch nicht zu sehen sind, oder nur per Einzelabruf bei Amazon.

    Da aber der Geschmack verschieden ist wird es sicher nicht für jeden das sein was man möchte, der eine steht auf Comedy der andere auf Krimis und wieder andere möchten das neueste aus dem indischen Bollywood-Markt sehen, welcher Anbieter soll das leisten?
     
  5. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Netflix USA hat zwar das größte, aber nicht zwangsläufig das interessanteste Angebot, denn die Filmrechte sind quer über die Welt verstreut.

    Du brauchst einen Smart-DNS-Dienst wie www.unblock-us.com, mit dem du zwischen den unterschiedlichen Netflix-Ländern hin und her wechseln kannst (5 Dollar im Monat), sowie eine Netflix-Such-App, um gezielt nach bestimmten Filmen Ausschau zu halten - z.B. iStreamGuide für Android (kostenlos/werbefinanziert).

    Damit findest du dann auch alle "Hunger Games"-Filme (Teil 1 z.B. in Belgien, Teil 2 in Kanada, Teil 3 in Mexiko) sowie "Taken 1 & 2" (u.a. bei Netflix Belgien). Lediglich "Taken 3" ist noch nirgends zu finden, weil mit sechs Monaten noch eine Idee zu frisch. Aber der müsste eigentlich auch in den kommenden Wochen irgendwo aufschlagen.

    Praktisch bei iStreamGuide ist übrigens, dass er voreingestellt immer die neuesten werltweiten Netflix-Ergänzungen anzeigt. Du kannst also schön jeden Tag durch die App scrollen, sehen, was es wo neu gibt - und dann einfach mit Unblock-Us ins entsprechende Land reisen.

    Einfach mal ausprobieren! iStreamGuide für Android ist kostenlos, und Unblock-Us kannst du zumindest eine Woche lang gratis testen, ohne dafür deine Kreditkartennummer preisgeben zu müssen. (Unblock-Us lässt sich, wenn es einmal eingerichtet ist, übrigens auch übers Handy komfortabel steuern über die schlichte Mobilseite m.unblock-us.com)
     
  6. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    istreamguide ist mir zu unübersichtlich, da gibt es für mich bessere netflixcompletelist zum Beispiel aber ansonsten sehr gut beschrieben
     
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Nur für Netflix wäre mir unblock-us aber zu teuer, deutlich günstiger wären zum Beispiel dns4me und adfreetime. :)
     
  8. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Ich sprach von der App und nicht der Webseite! Die App hat den Vorteil, dass du eingeben kannst, nach welcher Region sie filtert oder eben auch alle anzeigt. Dann bekommst du automatisch immer oben die neuesten Updates - und zwar, wenn du alle Regionen gewählt hast, nur die, die wirklich weltweit neu sind. Sprich: Du musst weder für jedes Land eine eigene Liste abklappern, noch bekommst du angezeigt, wenn etwas in Land X neu ist, was in Land Y schon lange zu haben war. Dazu kommt die weltweite Suchfunktion und die Möglichkeit, Favoriten zu markieren. Ich finde, praktischer geht's nicht. Lediglich die Werbung macht die iStreamGuide-App manchmal etwas holprig, aber damit kann ich leben.
     
  9. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Danke für die Tipps - kannte ich beide noch nicht. Kann man bei dns4me denn ähnlich konfortabel wie bei Unbock-Us die Netflix-Region wechseln?
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Ich habe keine Ahnung wie das bei unblock-us ist, aber es geht sehr einfach über die Webseite, per Android App oder bald über eine Windows App (iOS wurde von Apple leider abgelehnt).

    Zum testen eignet sich doch wunderbar die übliche Testphase. ;)

    dns4me kann man übrigens mit bis zu 3 verschiedenen IPs betreiben.