1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Ich habe keine Angst.
    Es ist bewiesen lieber Robert, Russen fressen keine kleinen deutschen Kinder.
    Kaum ist die Angst vor der gelben Gefahr aus den deutschen Köpfen raus, ist der Russe wieder drin.
    Angst essen Seele auf. ;)

    Warum macht da Deutschland als Rädelsführer mit?
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Deutschland ist nicht der Rädelsführer - wir haben da mitzumachen und die Hacken zusammen zu stoßen.:)
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Du erzählst mal wieder Bullshit Nelli.....

    Die DDR hat sich dazu entschlossen, dem Westen sich anzuschließen.
    Das System war doch eh am Ende.
    Damals sind keine BRD Truppen in die DDR und haben sie besetzt, oder ?

    Also da bestehen schon unterschiede, meinst du nicht auch ?
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Nein. Die Bewohner der Krim haben sich Russland angeschlossen (oh Wunder bei dem Bevölkerungsanteil russischstämmiger), weil der demokratisch gewählte Präsident mit einem Messer an der Kehle per Verfassungsbruch mit hohen "Investitionen" jenseits des Atlantiks weg geputscht wurde. Dieser USA freundlichen Putschregierung wollte man sich nicht unterwerfen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juni 2015
  5. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Dummerweise hat man bei uns im TV die vielen, gerade älteren Damen und Herren auf der Krim nach der Abstimmung freudestrahlend - ganz ohne vorgehaltener Knarre - gezeigt:)
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Bewaffnete, die sich als „Selbstverteidiger der russischsprachigen Bevölkerung der Krim“ bezeichneten, besetzten am 27. Februar 2014 das Parlamentsgebäude. Sie forderten von den Abgeordneten die umgehende Festsetzung eines Termins für ein Referendum über die staatliche Zugehörigkeit der Krim.[71][72] In der dann folgenden Sondersitzung stimmten nach einer Verlautbarung der Pressesprecherin des Parlaments von 64 anwesenden Abgeordneten 61 für ein Referendum über die Unabhängigkeit der Krim, das am 25. Mai 2014, zeitgleich mit den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine, abgehalten werden sollte.[73] Ebenso wurde der seit 8. November 2011 amtierende Ministerpräsident der Krim, Anatolij Mohiljow von der Partei der Regionen, abgesetzt und Sergei Aksjonow zum neuen Ministerpräsidenten ernannt. Dieser verkündete, alle bewaffneten ukrainischen Kräfte auf der Krim unterstünden nun seinem Befehl.[74]

    Die Abstimmungen waren nicht öffentlich,[75] Journalisten wurden ausgeschlossen,[50] und Zutritt erhielten nur Abgeordnete, die von Aksjonow eingeladen wurden.[76] Sie wurden durchsucht und mussten ihre Mobiltelefone abgeben.[77] Während der Sitzung waren Bewaffnete mit Panzerbüchsen im Saal.[76] Der russische Feldkommandeur Igor Girkin teilte dazu mit: „Es waren die Kämpfer, welche die Abgeordneten zusammengetrommelt und zum Abstimmen gezwungen haben. Ja, ich war einer der Kommandeure dieser Kämpfer.“[78] Nach Recherchen des Aftenposten waren mit nur 36 Abgeordneten zu wenige Abstimmungsberechtigte anwesend, um das Quorum von 51 Mitgliedern für die Beschlussfähigkeit zu erfüllen. Es wurden Stimmen von Parlamentsmitgliedern gezählt, die nach eigenen Angaben nicht anwesend waren.[77] Dies betreffe mindestens 10 der abgegebenen Stimmen, für die aus dem Safe des Parlaments entwendete Duplikate der Stimmkarten verwendet worden seien. Manche Abgeordnete, deren Stimmen registriert wurden, seien nach eigenen Angaben nicht einmal in Simferopol gewesen.
    Quelle:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Krimkrise#Besetzung_des_Parlaments


    Ja, alles gaaaaanz normal abgelaufen :)
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Ja, ist es, da man davon ausgehen konnte, dass Unabhängigkeitsbestrebungen mit Waffengewalt durch die Putschregierung und Wahlfälscher in Kiew nieder geschossen wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juni 2015
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    also ist ein Putsch der anderen Seite somit Legitim ?
    Nix anderes war das ja oder ?
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wenn man in Kiew zuvor einen demokratisch gewählten Präsidenten mit einem Messer an seiner Kehle abgesetzt hat, wirkt "dein Text" dann doch sehr merkwürdig:)
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Du kannst aber nicht den einen Putsch als gut, und den anderen als böse abtun.
    Putsch ist Putsch oder ;)

    Und der von Kiev wurde ja nicht wirklich unter gewalt wie in der Krim verübt.
    Immerhin gab es in Kiev ja Proteste, der Menschen, die ihren alten Chef nicht mehr haben wollten.

    Auf der Krim haben die Pro Russia Truppen für vollendete Tatsachen gesorgt.