1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2015.

  1. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Ah danke, mein altes HTC Desire läuft nur Android 2.33 (mehr gibts leider nicht vom Hersteller) und fällt langsam auseinander und da gibts sopetwas nicht.
    BB10 Handys zeigen wirklich alle Daten am, ermöglichen PGP verschlüsselte Email, haben einen Diebstahlschutz, eine Trennung zwischen Privat und Geschäftsbereich (durch BES), eine extra Sandbox für Android Anwendungen (max. Android 4.3 im Moment). Ich will seit dem nichts anderes mehr und hoffe das Blackberry trotz dem Mainstream Spionage Schrott (egal ob Apple, Google oder Microsoft ... selbst Ubuntu nutz sehr starkt Amazon, alles US Amerikanische Firmen die einerseits Werbeprofile generieren und mit der NSA zusammenarbeiten) durchhält... Aber egal, ist offtopic ;)
    Ab Android 5.1 kann man die Rechte von Apps endlich einschränken (geht unter BB10 heute schon) aber mit 5.1 kommt auch das "On Tap" Features, sprich alle Daten von Apps gehen zusätzlich an Google. Sprich wenn ich eine Nachricht "sehen uns heute um 8 im Ratsweinkeller" per WhatsApp sende, wandert die nicht nur zu Facebook, sondern sondern auch bei Google und der Empfänger bekommt noch einen Link was der Ratsweinkeller ist :(
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Das TV Programm ist zwar meist dürftig aber 2h der Maschine beim Waschen zusehen?

    Neee!


    Die Übersicht über empfangene Daten lässt sich beim Android doch leicht unter dem Punkt "Nutzung" (bei mir zumindest) einsehen. Auch getrennt nach WLAN oder Mobilfunknetz.

    Wieso wundert man sich über den Datenverbrauch, wenn man sich jeden Mist installiert? Gerade Apps die grossen Datendurchsatz benötigen (z.B. Skype mit Videotelefonie) können doch da eigentlich nicht überraschen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2015
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Falsch das Fernsehprogramm ist meist gut :) ausserdem gibt es noch andere schöne beschäftigungen,
    aber sitze nicht vor der Waschmaschiene und sehe der zu das wäre zulangweilig bin nur in der nähe ... !

    :winken:

    frankkl
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Das kann man aber nicht vergleichen.

    Das"ausrollen" des Stromnetzes und des Telefonnetzes hat in den meisten Europäischen Ländern an die 30 Jahre gedauert. Da hat man sich ganz langsamen von den Grosstädten zu den Dörfern vorgearbeitet. Das war volkswirtschaftlich leichter zu stemmen.

    Aber heute ist unsere Welt viel schenellebiger geworden. Heute muss man scholche Technologien in 2-3 Jahren bis ausrollen, und das ist nicht so einfach zu schaffen.

    Bei der Wasserversorgung und der Kanalisation wars noch extremer. In gewissen Römerstädten gabs das schon zur Römerzeit. In etlichen Dörfern kamen Trinkwasseranschlüsse aber erst in den 30er Jahre und Abwasseranschlüsse erst in der 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. Das waren dann etwa 2500 Jahre.

    Internet der Dinge spielt zwar in Zukunft eine wichtige Rolle, aber dafür braucht man nicht gerade viel Baldbreite und Traffic. Das ist völlig vernachlässigbar.

    Derzeit noch. In naher Zukunft soll es aber möglich sein, Ports verschiedener Anbieter über einen Vectoring Multiplexer zu schicken. ;)

    Bei den Bildschim- bzw. Bildflächengrössen die zuahause machbar sind halte ich 8K für völlig sinnlos.

    Es stimmt zwar das Samsung und LG bei seinen HighEnd Smartphones ein 2560x1440 Pixel Display verbaut, aber wirklich Sinn macht das nicht.

    Man sieht totzdem keinen wirklichen unterschied zu den 1136x640 / 1280x720 / 1280x768 / 1334x750 Pixel Displays anderer Smartphones. Jedenfalls nicht beim üblichen Gebrauch.

    Auf so einem 5" Display wird man selbst wenn es 2560x1440 Pixel hat keinen Unterschied zwischen 720p, 1080i/p und nativen 1440p Videos.

    Erst bei 480p sieht man es nicht ganz so brilliant aussieht, aber selbst 480p sieht einem 5" Display noch ganz gut und völlig ausreichend aus.
     
  5. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Und noch wichtiger: Es wird bei privaten Aktiengesellschafften erwartet das der Gewinn aus der Investition in innerhalb von z.B. 5 Jahren zu sehen ist. Erst langfristig wirkende Investitionen werden damit ein Problem.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Die Investitionen kann man gering halten.
    Netcologne baut jetzt bei uns jetzt ein Glasfasernetz hin ( VDSL ).

    30KM geben die an was die an Leitungen verlegen müssen.

    Um die Kosten gering zuhalten haben die sich mit einer Firma geeinigt jetzt gehen 2/3 des neuen Netzes durch die Kanalisation.

    Keine Grabarbeiten größtenteils nötig das wird eine günstige Angelegenheit.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    - uups, irgendwie doppelt gemoppelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2015
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Also hier kostet die kWh nachts wie tags 27 Cent. Da ist es völlig latte, wann die Maschine an ist. Und selbst wenn es irgendwann diese smarten Zähler gibt, sollte klar sein, dass nachts immer mehr Überschuss da ist als unter den laststarken Zeiten am Tag. Da brauche ich keine Internetmaschine für, sondern stelle die Startzeitvorzahl ein und gut ist.

    In Deutschland darf man übrigens rund um die Uhr waschen, solange man die Nachbarn nicht stört.

    Der Rest ist völliger Unsinn. Firmwareupdate für die Waschmaschine. :D
    So ein Käse kommt mir nicht ins Haus. Das Teil hat nur zu funktionieren und gut ist. :)
     
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Ja, das ist gerade das Problem, was mit den Smart Metern gelöst werden soll. Gerade tagsüber (!), wenn die Sonne scheint, gibt es oftmals eine massive Überproduktion an Strom. Da kostet eine Kilowattstunde an den Strombörsen oftmals nur 2-3 Cent, manchmal wird er sogar verschenkt. Deshalb werden ja schon seit einiger Zeit flexible Tarife gefordert. Wenn diese kommen - und das ist nur eine Frage der Zeit - sendet der Smart Meter an angeschlossene Geräte ein Signal, dass der Strom gerade günstig ist. Geräte wie Waschmaschinen oder Wärmepumpen, die flexibel agieren können, können so günstig und effektiv das Überangebot an Strom nutzen.

    Also wenn Softwareupdates für Waschmaschinen Unsinn sind, dann sollte der Chef von Bosch-Siemens-Hausgeräte (BSH), Karsten Ottenberg, schleunigst entlassen werden. :eek: Denn exakt das kündigte er Anfang des Jahres an. Hier mal ein Auszug aus dem Interview:

    Quelle: Chef von Bosch-Siemens-Hausgeräte: „Waschmaschinen und Geschirrspüler werden alle vernetzt“
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Also ich habe jetzt ein Smartphone mit Full-HD-Display, davor war es eins mit 1280x720 Pixeln. Und ich kann sagen, dass man sehr wohl einen Unterschied merkt. Sicherlich nicht besonders störend, aber trotzdem in bestimmten Situationen zu erkennen. Zu 2560x1440-Smartphone-Displays kann ich leider aus fehlender Erfahrung nichts sagen. Dennoch ist diese Auflösung im High-End-Bereich stark vertreten.

    Genauso wird es mit den Fernsehern laufen. 4K ist noch einigermaßen bemerkbar, bei 8K werden es deutlich weniger sehen. Dennoch werden sich auch hier die 8K-Displays durchsetzen. Und bei PC-Monitoren, Laptops und größeren Tablets halte ich entsprechende Displays auch für einigermaßen sinnvoll. Denn dass viele 15"-Laptops noch mit Auflösungen von 1366x768-Pixeln verkauft werden, während schon bei Mittelklasse-Smartphones Full-HD-Auflösungen Standard sind, ist eigentlich ziemlich absurd.