1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Du hast kein Respekt. Und solltest dir deine tiefschläge sparen.
    Das selbe bei dir. Nachhacken ist falsch.
    Ich bin mir bewußt das am 1.12. Ich kein Kunde bei sky mehr bin. Und ich habe auch gar keine Lust mehr dort zu bleiben. Das handeln von seiten sky's ist für mich Grund genug tschüss zu sagen. Und ich bin auch bereit zu kämpfen, sollte sky es nicht bis zum 30.11. Aushalten.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Es gibt kein NDS mit dem alles entschlüsselt werden kann. Demzufolge wird es keinen Receiver geben, bei dem ich offiziell jede Smartcard nutzen kann. Das war auch von NDS aus der Vergangenheit heraus nie gewollt. Schließlich wollte NDS jedem Anbieter ein eigenes System verkaufen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Gutgemeinter Rat: Lass es. Bitte !
    Was du hier schreibst hat mit Sky nichts zu tun, denn Sky macht es eben nicht so, und ist daher OT. (Von den rechtlichen Unzulänglichkeiten mal ganz zu schweigen.)
     
  4. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sag mal willst du es nicht verstehen.
    Selbst wenn das reichen würde, weist Sky niemanden bei telefonischer Verlängerung darauf hin.
    Wieso will man krampfhaft diesen Karnevalsverein verteidigen? :eek:

    Edit: Teoha war schneller.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es ist so, dass sich bspw. SkyUK-Karten nicht in einem Sky Deutschland Leihreceiver betreiben lassen und umgekehrt. Es gibt auch freikäufliche und offiziell. von NDS unterstützte NDS CI+ Module, mit denen sich bspw Karten der Kabelgesellschaften betreiben lassen, aber keine SkyDE -Karte.

    Hier sind bewusst Sicherheitsmerkmale auf den Karten und Modulen drauf, die das verhindern.

    Daher dürfte bspw das Supercam-Modul auch nur ein Emulator sein und kein offizielles, von NDS supportetes Cam. Zumal hier mehrere verschiedene Verschlüsselungsmethoden drauf sind, was NDS grundsätzlich nicht zulässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2015
  6. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dem tel.Auftrag folgt doch auch stets eine Auftragsbestätigung, zumindest in Textform, also per Mail, manchmal auch in Schriftform, also per Briefpost.
    Außerdem ist der neue Auftrag ja auch online im Kundencenter nachlesbar.
    Damit könnte für so machen User der Widerspruch gegen die neuen AGB erledigt sein?
    Soweit meine(!) Meinung.
    Deine Meinung sei dir unbenommen und damit soll es von meiner Seite dann auch gut sein!
     
  7. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    --
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2015
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nochmal, -und ich finde es traurig, das Du Antworten nicht liest :(-, denn das wurde Dir schon gestern mehrfach geantwortet:

    Sky verschickt keine (neuen, aktuelleren) AGB mit der Auftragsbestätigung einer Vertragsverlängerung.

    Hast Du es jetzt bitte endlich gelesen und VERSTANDEN ? :confused: Ich bitte um Bestätigung !
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2015
  9. borusse

    borusse Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Und da wundert man sich dann nicht mehr wirklich, dass sich ein gewisser User ständig wiederholt hat :eek:
     
  10. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Lese doch bitte was ich geschrieben habe!
    Die AGB müssen nicht ausgehändigt oder zugeschickt werden, es genügt wenn in geeigneter Weise darauf hingewiesen wird, wo diese AGB nachzulesen sind!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.