1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2015.

  1. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Wobei die EU nur kein Vectoring fördern will. Für G.Fast ohne Vectoring gibt's auch Geld von der EU und dürfte auch für ländlichere Gebiete interessant sein.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.705
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Als vor vielen Jahren jedes Gehöft ans Stromnetz angeschlossen wurde, später jeder Hof an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen wurde, die Bundespost Telefon zu den entlegendsten Orten gebracht hat und inzwischen nahezu jedes Haus an ein Kanalisation angeschlossen ist, wurde kein so großes Geschiss gemacht, wie heute ein zukunftssicheres Glasfasernetz aufzubauen.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Auch da ist es nur Spielkram. Denn in den Gebieten, die derzeit noch völlig unterversorgt sind, muss ohnehin neue Technik aufgebaut werden. Hat man hier auf den umliegenden Dörfern gesehen. Da wäre man mit g.fast nicht weit gekommen. Deshalb neue Abzweiger per Glasfaser bis in den Ort gebaut, nun haben die Leute wenigstens VDSL. So muss das gehen und nicht anders.

    Der nächste Schritt muss dann irgendwann der Überbau des restlichen Kupfers bis in die Häuser sein. Mit dem Tüttelkram wie Vectoring und g.fast wird man es nie weit bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2015
  4. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Ja, aber damals waren die Netze auch noch in Staats Hand. Heute ist der ganze Sch... privatisiert und gehört Börsen orientierten Unternehmen. Da geht es halt darum möglichst effektiv zu arbeiten damit man den Aktionären eine hohe Dividende bieten kann. Das Gemeinwohl haben diese Unternehmen nicht mehr im Auge. Deswegen muss ja die Regierung viel Geld in die Unternehmen pumpen damit sich auch beim Ausbau in unwirtschaftlichen Gegenden etwas tut. Traurig aber wahr.
    Das Problem haben wir ja nicht nur in der Versorgungsinfrastruktur sondern auch z.B. bei den Krankenhäusern die fast alle verstaatlicht wurden. Viele kleine Krankenhäuser auf dem Land wurden geschlossen weil sie für Firmen nicht profitabel sind. So hast Du nun oft 50 km und mehr bis zum nächsten Krankenhaus wenn Du auf dem Land wohnst. Viel Glück bei einem Herzinfarkt oder Schlaganfall daß Du rechtzeitig in der Klinik angelangst. :( Zum Glück gibt es Länder wie Spanien die den umgekehrten Weg gehen um private Kliniken verstaatlichen weil denen das Bürgerwohl noch etwas zählt. Wenn ich ins Renten Alter komme bin ich definitiv weg aus Deutschland ... aber das ist OT.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Mit VDSL ist fast schon die ganze Hardware für Vectoring vorhanden mit recht geringen technichen aufwand läst sich deutlich mehr aus das Kupferkabel rausholen
    und ich sehe keine Anwendungen wo die meisten Kunden mehr als VDSL 50/10 oder VDSL 100/40 benötigen.

    :winken:

    frankkl
     
  6. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Ob nun VDSL oder G.Fast macht keinen Unterschied. Die Glasfaser Leitung geht bis zum DSLAM, ab da wird die alte Kupferleitung genutzt. Unter VDSL wird der Frequenzbereich bis 40 MHz genutzt und man hat maximal 50 MBit/s. Bei G.Fast wird einfach der Frequenzbereich bis 106 MHz erweitert, da hat man dann bis zu 500 Mbit/s. Wobei bei G.Fast der Funkbereich ab 80 MHz sicherlich mit kleinerer Leistung betrieben werden muss um Betriebsfunk und UKW Rundfunk nicht zu stören - das heißt die volle Bandbreite wird nur in der Nähe des DSLAMs erreicht. Durch Vectoring läßt sich noch etwas mehr aus den ollen Kupferleitungen quetschen, aber dadurch wird der Wettbewerb behindert weil nur noch ein Anbieter einen DSLAM versorgen kann.
    FTTH (Glasfaser bis ins Haus) in ländlichen Gebieten gibt's warscheinlich erst wenn es erhöhte Subventionen von der EU gibt oder der Kupferpreis massiv steigt (für 4 Euro Schrottpreis pro kg buddelt niemand das Zeug aus für eine Quersubventionierung). Und man darf nicht vergessen: Wenn heute die EU und die Bundesregierung Zuschüsse für einen 50 MBit/s Ausbau bieten und in ein es in ein paar Jahren noch Zuschüsse für einen 100 MBit/s Ausbau gibt, dann wäre man als Unternehmen ja blöd heute schon das Soll über zu erfüllen und bei der nächsten Subventionsrunde leer aus zu gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2015
  7. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Du sollst nicht immer von Dir und deiner heutigen beschränkten Sichtweise ausgehen ;)
    In ein paar Jahren hängt fast jedes elektrische Gerät (Kühlschrank, Herd, Microwelle, etc.) per IPv6 im Internet. Dazu wird sich der TV und Radiokonsum hauptsächlich ins Internet verlegen. Zumal die Datenkraken (Google, Apple, Microsoft, Facebook, etc.) sicherlich noch mehr Daten von dir Abgreifen werden um noch mehr Profit aus dir zu schlagen. Deshalb wird die benötigte Datenrate in den nächsten Jahren massiv ansteigen.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Noch viel mehr rausgeschmissenes Geld ist, wenn der FTTH-Ausbau vor dem oder gar in dem Hauskeller steckenbleibt, weil die Eigentümer nicht den Mauerdurchbruch oder die Hausverkabelung genehmigen möchten. Und das ist kein theoretisches Problem, das passiert real: In einem anderen Forum schreibt ein Nutzer, dass schon seit Jahren Telekom-FTTH ungenutzt bei ihm im Hauskeller vergammelt während er sich mit der Eigentümergemeinschaft streitet, aber keine Chance hat, weil gerade mal zwei Eigentümer Interesse am FTTH-Anschluss haben.

    Das wird oft vergessen, dass es bei FTTH nicht nur um die Investitionsbereitschaft der Netzbetreiber, sondern vor allem um die Einwilligung der Eigentümer geht, die oft nicht einsehen, wozu ein FTTH-Ausbau gut sein soll, wenn es doch schon >=100Mbps über Kupfer und Coax gibt. Und wieder sage ich: Wenn man den Leuten den Nutzen von Gbps-Anschlüssen plausibel machen könnte, wäre der Knoten gelöst. Aber solange die FTTH-Anbieter aus ihrer Glasfaser auch nichts zu machen wissen, was man nicht auch mit Kupfer oder Coax machen kann, kannst Du keinem nicht-Technik-Freak erklären, wozu er einen FTTH-Ausbau genehmigen oder gar bezahlen soll.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    G.fast ist immer mit Vectoring. Vectoring ist ein elementarer Teil des G.fast Standards. Ohne Vectoring würden sich die Datenraten bzw. die Reichweiten deutlich reduzieren. G.fast ist nur mit Vectoring sinnvoll.

    Die Frage ist allerdings ob die EU-Kommission meinte dass Vectoring nur bei VDSL nicht gefördert wird – da VDSL ohne Vectoring möglich ist – oder ob alle Technologien die Vectoring nutzen nicht gefördert werden.
     
  10. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    G.Fast geht auch ohne Vectoring! So wie ich das lesen hat die EU generell etwas gegen Vectoring weil es den Wettbewerb behindert...