1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    aber warum denn warten, bis alle was haben?
    ich habe ja alles wissentlich verweigert, gucke seit 4 Monaten V14 only,
    jetzt könnten sie mich doch einfach schwarz machen und mich somit zwingen,
    anzurufen und Gerät zu ordern und nur so wieder alles hell machen.
    Damit hätten sie ihre Kombi Receiver, gepaart mit Karte mir gegenüber vollzogen, gem. der angeblich eindeutigen AGB?

    warum machen sie das nicht?
     
  2. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich fasse die neuen Erkenntnisse der letzten 14 Seiten mal zusammen:










    .
     
  3. butschi1

    butschi1 Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Wenn Du einen Leihreceiver bei Vertragsabschluss vereinbart hast, greift eine entsprechende Haftungsklausel der AGB. Der (Zwangs-???) Austausch des Gerätes dürfte die Haftungsklausel wohl kaum aushebeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2015
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)




    Warum Sky dich und andere noch nicht gepairt hat kann dir doch egal sein.

    Sei doch einfach froh das es so ist und du dein Fremdmodul benutzen kannst. :)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich füge noch Kopien der einstweiligen Verfügungen gegen Sky seitens der VBZ und der bisher ergangenen Urteile gegen Sky Leihreceiver dazu :D

    ---------------------








    --------------------

    Hoffe das hilft weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2015
  6. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    mit was soll ich gepaart werden?
    ich habe nichts gegen NDS, gegen Paarung ( ich nenne gerne meine Receivernummer vom Technisat und der Platte ) mit meinen Geräten,
    kein Problem. Ich lehne nur die Zwangsbeleihung eines Schrottreceivers ab.

    Wenn mich Sky während meines Vertrages schwarz schaltet, obwohl ich zahle,
    kommt sofort der Brief vom Anwalt. Das habe ich schriftlich mitgeteilt.

    :winken:
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Werde es hier einkopieren, auch wenn es möglicherweise kein positives Ergebnis ist, aber woher weißt du, dass das Gericht hier für Sky stimmt?
    Mit welcher Begründung sollte ein Kunde verpflichtet sein, statt seines bisherigen Receivers mit 3 TB Festplatte jetzt ein Leihgerät mit 2 TB und 248 EUR Zuzahlung für die letzten wie Monate des Vertrags zu nutzen?

    Ohne Chance, ARD HD zu archivieren, ohne Radiobetrieb, HbbTV, Drehanlagensteuerung usw.

    Wie würdest Du entscheiden? Muss der Kunde jetzt noch 248 EUR zahlen oder würdest du Sky verpflichten, noch bis Laufzeitende zu warten? Zumal Neukunden noch ohne Leihgerät Vertrag abschließen dürfen für Sky Komplett HD.
     
  8. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich bin ja kein Jurist, aber aus § 305, Abs. 2 u. 3. BGB könnte man schon was in diese Richtung konstruieren:

    (2) 2 der anderen Vertragspartei die Möglichkeit verschafft, in zumutbarer Weise, die auch eine für den Verwender erkennbare körperliche Behinderung der anderen Vertragspartei angemessen berücksichtigt, von ihrem Inhalt Kenntnis zu nehmen,und wenn die andere Vertragspartei mit ihrer Geltung einverstanden ist.

    (3) Die Vertragsparteien können für eine bestimmte Art von Rechtsgeschäften die Geltung bestimmter Allgemeiner Geschäftsbedingungen unter Beachtung der in Absatz 2 bezeichneten Erfordernisse im Voraus vereinbaren.

    http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__305.html
     
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Pairing geht ja nur mit hinterlegter Hardware. Ohne diese Hardwarenummer geht es nicht. Du schickst diese ja zurück. Pairing direkt mit Versand aktivieren geht auch nicht, da dann übergangsweise das Bild dunkel bleibt. Auch bei willigen Kunden. Es müsste dann also ein manueller Eingriff erfolgen - automatisch bei Retoure wäre ja auch fehleranfällig, da eine Retour ja auch andere Ursachen haben kann. Könnte sein, dass man bei den Härtefällen später gezielter vorgeht in Sachen Pairing. Zur Zeit wird man offensichtlich einfach neu in die Lostrommel geworfen. Das kann man ganz einfach automatisieren... Und die berühmte zweite Stufe beim Pairing kann man ohne große Kollateralschäden erst zünden, wenn Stufe 1 durch ist - eventuell mit Ausnahme einiger Härtefälle. Wir werden es wohl bald sehen...
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Abs. 3 ist die Rahmenvereinbarung für AGB zw. Geschäftspartnern, die öfter ähnliche Verträge machen, so zw. Großhändler und Obsthändler, der jeden Tag Ware abholt. Vertrag per Handschlag und Laufzettel, AGB einmalig im Vorfeld für alle täglichen Verträge.
    Sky hat nichts als Rahmenvereinbarung mit mir vereinbart.

    Abs. 2 verlangt, dass der Kunde am Ort des Vertragsschlusses die AGB einsehen kann, beispielsweise eine Tafel an der Wand am Eingang im Supermarkt. Der Kunde muss mit den AGB einverstanden sein. Mit Betreten des Ladens, wenn er nicht zu faul war zu lesen.


    Am Telefon passiert gar nichts, und niemand kann die AGB am Telefon einsehen, und PC hat auch nicht jeder ältere Kunde von Sky. Sind ja nicht einmal in der Auftragsbestätigung beigefügt... Sky fragt einfach nicht nach AGB. Punkt. Da wird der Kunde nicht gefragt, ob er online ist und sich mal bei Sky einbuchen kann und die AGB anklickt. Es gibt ja auch ständig neue AGB-Fassungen bei dem Verein.

    Im Zweifel für den Verbraucher... Sky hat die Macht als Konzern mit Rechtsabteilung (?), für klare Verhältnisse zu sorgen und müsste dies auch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.