1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Die Sanktionen sind so scheinheilig. Erst hieß es die Sanktionen werden wegen der Krim verhängt. Jetzt heißt es die Sanktionen werden wegen der nicht Einhaltung von Minsk II verlängert.
    Wen Kiew sich nicht an Minsk II hält, und das tun sie ja offensichtlich nicht. ( Autonomiestatus) kann sich Russland auf den Kopf stellen die Sanktionen werden nicht aufgegeben.
    Weil die EU genau weiß, das die Krim nicht wieder zur Ukraine zurückkehrt hat man sich nun eine andere Begründung gesucht.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.824
    Zustimmungen:
    7.742
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Warum nicht ganz einfach stillhalten und zur Tagesordnung übergehen? ;) Hat Russland doch im Fall der serbischen Provinz Kosovo auch gemacht und allenfalls das Vorgehen diesbezüglich kritisiert. Wenn man NATO-Sprech entsprechend anwendet, dann startete die NATO bzw. die in ihr organisierten Staaten den ersten Angriff auf die Souveränität von Serbien am "Verhandlungstisch" von Rambouillet https://de.wikipedia.org/wiki/Vertr...ung_und_Inhalt_von_Kapitel_7.2C_8.2C_Anhang_B (wenn man die vorherige Unterstützung der UCK-Separatisten durch Albanien, albanische Mafiabanden und westliche Geheimdienste/ private Ausbilder https://de.wikipedia.org/wiki/UÇK#Ausbildung einmal außer acht lässt, was letztendlich eine der Ursachen des Konfliktes waren) und danach folgte das Bombardement serbischer Städte und einer ausländischen Botschaft, gerechtfertigt mit diversen Begründungen, welche sich im nachhinein vielfach als fadenscheinig und damit unbegründet herausgestellt haben bzw. höchst umstritten sind. Am Ende stand (aber trotzdem) die Verletzung der territorialen Integrität der Republik Serbien durch die Anerkennung diverser (NATO-)Staaten einer Unabhängigkeitserklärung eines serbischen Regionalparlaments, welches die serbische Verfassung nicht vorsieht. Völkerrechtlich ist die serbische Provinz Kosovo natürlich immer noch ein Teil Serbiens, de facto allerdings nicht u.a. aufgrund illegaler Aktivitäten der EU wie z.Bsp. EULEX Kosovo https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsstaatlichkeitsmission_der_Europäischen_Union_im_Kosovo, was letztendlich zu einer Art "EU-Protektorat" führt, was natürlich auch in den nationalistischen Kreisen der Kosovoalbaner auf Kritik stößt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2015
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Und vor allem machen sie überhaupt keinen Sinn.
    Sanktionen gegen EU: Russland verlängert Importverbot
    EU gehen viele Milliarden verloren: Was die Russland-Krise wirklich kostet
    Sie schaden eigentlich nur der europäischen Wirtschaft und die Amis, die die Sanktionen "befohlen" haben, lachen sich über die Europäer kaputt.
    Die USA sagen sich, die bekloppten Europäer sanktionieren sich selbst und vernichten ihre eigenen Arbeitsplätze.

    Die Russen werden sich die nötigen Kredite von chinesischen Banken beschaffen. Zudem werden sie in Zukunft ihre Auslandskonten in Ländern anlegen, die keine Sanktionen gegen sie verhängen. Die Dummen werden wir in Europa sein. Die G20 haben klar gemacht, dass sie bei diesem Sanktionsunsinn nicht mitmachen. Das sollte Europa auch tun.

    Der Rubel ist wieder auf Erholungskurs...
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juni 2015
  4. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Sclimmer noch. In der Zeit, wo die USA den Europäern Sanktionen verordnet haben, machen die Amerikaner richtig gute Geschäfte mit Russland:



    "Die Sanktionen gegen Russland bereiten europäischen Unternehmen große Probleme - dagegen machen ihre US-Konkurrenten weiterhin gute Geschäfte: Im vergangenen Jahr hat der amerikanisch-russische Warenaustausch laut russischen Statistiken um knapp sechs Prozent zugelegt. Der Handel mit den Staaten der Europäischen Union (EU) schrumpfte demgegenüber um fast zehn Prozent. In den ersten beiden Monaten 2015 brach der Außenhandel der EU mit Russland gegenüber dem Vorjahreszeitraum sogar um ein Drittel ein.."

    Quelle: Russland-Sanktionen helfen US-Firmen - Europa verliert - SPIEGEL ONLINE
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juni 2015
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.690
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Russland im Abseits

    Logisch, nur die Deutschen sind so blöd und machen ihre Wirtschaft selbst kaputt.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Die Frage war nicht für wie toll sich die Amerikaner halten, sondern wie das möglich sein soll.

    Stimmt, die Amerikaner würden natürlich nie übertreiben [​IMG]

    Wir halten fest: Eine Erstschlagfähigkeit besteht nicht, und es es nicht im geringsten in Aussicht das es eine geben wird. Durch die Möglichkeit drei Raketen über Europa abzufangen schon mal gar nicht.


    Das die USA Waffen geliefert haben ist lange bekannt, es ging gerade um die Aussage von Putin. Wenn du die Aussage von Putin schon bringst, musst du auch damit leben das man Fragen darüber stellt.

    Natürlich wollte man für negative Auswirkungen in Russland sorgen. Wenn du aber sagst das es überhaupt keine Auswirkungen gehabt hat (außer der Beschlagnahmung von etwas Geld) stellt sich die Frage warum Putin wegen dieser "Lappalie" umfangreiche Sanktionen verhängt hat?


    Die Sanktionen sollen dafür sorgen das sich die Konfliktparteien um eine Lösung bemühen. MH17 war eine Eskalation, die gezeigt hat das man den Druck erhöhen muss (unabhängig davon wer verantwortlich ist) um weitere Vorfälle dieser Art zu vermeiden.


    Also sollte man sich in Sachen Politik komplett der Wirtschaft unterordnen, habe ich das richtig verstanden? Warum dann die Kritik an der EU wenn die sich mit der bösen Nazi Regierung in Kiew zusammen tut? Das müsste dann doch total egal sein was die Regierung in Kiew macht, hauptsache es ergibt sich ein wirtschaftlicher Vorteil?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2015
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Seit 5:45 wird zurück geschossen
    Warum dieses Zitat?
    Es geht hier um Krieg, um Wirtschaftskrieg. Auch wenn das so nicht offiziell publiziert wird und die Krim nur ein Nagel zum aufhängen her halten muß, auch wenn die Krim an die Demokratische Ukraine gehen würde, würde sich reineweg garnichts an der derzeitigen fadenscheinigen Politik gegen Rußland ändern.
    Man hat mit diesem Krieg begonnen und wird ihn jetzt bis zum bitteren Ende durch ziehen.

    Eben in der Tagesschau, Griechenland traf sich mit Putin.
    Wird einige verfahrene Geister hier freuen, die Langzeitwirkung dieses Schrittes und der eventuelle rauswurf aus der EU, wird einige noch nicht genau zu definierende Folgen nach sich ziehen.
    Dann gibt es nachher am Ende eine elitäre EU, die ihre Waren nicht los wird und dagegen alle mißliebigen abtrünnigen Länder des ehemaligen Molochs EU, welche dann mit Rußland, China und dem asiatischen Subkontinent Partnerschaften eingehen.

    Hauptsache Mutti bleibt noch mindestens 2 Amtszeiten Kanzlix! Damit sie selbst erklären kann, was sie anrichtete. Vielleicht hilft ihr ja Guido dabei.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    In meiner Antwort steht auch nicht, "für wie toll" sich die Amerikaner halten. Da steht, wer einen Erstschlag für möglich hält. Eine klare Antwort auf deine Frage - da steht nix von "toll" ...

    Natürlich übertreiben die Amerikaner. Ist hilfreich bei der Rechtfertigung ihrer "Aktionen" in der Welt und dem Militäretat.

    Zuerst sind es drei. Welchem physikalischen oder sonstigen Gesetz entnimmst du deine "Feststellung"? Und noch viel wichtiger: Warum sollte Putin das nicht ernst nehmen, wo doch die USA in der Cubakrise völlig außer sich waren, obwohl sie zuvor Atomwaffen in der Türkei zur Grenze der UDSSR stationiert haben? Da mangelt es wohl noch immer stark an Selbstreflexion. Dass die Amerikaner das SDI-Programm eingestellt haben, heißt noch lange nicht, dass der böse Geist dahinter verschwunden ist. Das soll Putin nicht ernst nehmen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juni 2015
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Du bist zumindest der Meinung sie hätten "einfach so" Erstschlagskapazität weil sie es "so wollten".

    Weil nichts bekannt ist was eine Erstschlagskapazität bringen würde.

    Natürlich darf er das.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Einfach so nicht. Zumindest die Amerikaner glauben das und arbeiten daran, dass niemand ANDERES die Erstschlagfähigkeit erreichen kann. Ich frage dich nochmal:
    Verstehst du die verborgene Logik der Amis, die dahinter steckt?
    „Wollen wir uns zunächst einem anderen Begriff zuwenden: Der Erstschlagsfähigkeit. Dies ist ein etwas doppeldeutiger Begriff, da er zunächst nur bedeuten konnte, dass ein Land die Möglichkeit besitzt, ein anderes zuerst mit Nuklearwaffen anzugreifen. Im normalen Sprachgebrauch bedeutet es jedoch wesentlich mehr, nämlich die Auslöschung der Vergeltungsstreitkräfte zur Führung des Zweitschlages des angegriffenen Landes. In diesem Sinne sollte es verstanden werden. (...) Offensichtlich ist die Erstschlagsfähigkeit ein wichtiges strategisches Konzept. Die Vereinigten Staaten dürfen und werden nicht zulassen, dass sie in eine Position geraten, wo eine andere Nation oder ein Bündnis von Nationen eine Erstschlagsfähigkeit gegen sie besitzt. Solch eine Position wäre nicht nur eine nicht tolerierbare Bedrohung unserer Sicherheit, sondern würde uns unzweifelhaft die Fähigkeit zur Abschreckung von nuklearer Aggression nehmen.“
    – Robert McNamara: "Mutual Deterrence" Rede

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Erstschlag

    Wie gesagt, wenn ich an den Erstschlag glauben würde, müsste das der Putin nicht ernst nehmen ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juni 2015