1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Haecker84

    Haecker84 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2015
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Überlege Entertain zu kündigen und stattdessen über den Sky-Receiver zu kucken. Hat den Wechsel schonmal jemand gemacht? Bin mir noch nicht sicher was komfortabler ist. Beides zusammen zu haben erscheint mir auch nicht sinnvoll. Kann mir da jemand seine Erfahrung berichten?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Das wird sehr individuell sein. Was willst du denn erreichen ? Was soll besser sein an Sat ? Was machst du bisher bezüglich Aufnehmen ? Nutzung in mehreren Räumen ? HD wichtig ?
    HD+ Sender ?
     
  3. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Also ich leiste mir Entertain zusätzlich wegen ein paar Serien-Kanälen die sky via Kabel nicht anbietet - und weil ich damals dem Haustürverkäufer die komplette Erstausstattung für "umsonst" abgelabert habe.
    Aber ganz ehrlich, außer dem erstaunlich gut funktionierenden "Serientimer" (nutze ich eben für Serien aller Art die, besonders nachts, zu ziemlich verschiedenen Zeiten ausgestrahlt werden), ist Entertain, meiner Meinung nach, wirklich was für "Einfach- und Rentner"-Gucker.
    - Ein mehr als bescheidenes (Zwangs-)Endgerät: langsam, absolut Null nützliche Features, nur 500GB HDD (größere Platten funktionieren - werden aber nicht genutzt)
    - selbst mit VDSL 50 nur ZWEI HD-Programme gleichzeitig aufzeichenbar, mit VDSL 25, wenn sie ein HD-Programm sehen, können sie z. B. überhaupt kein HD-Programm gleichzeitig aufnehmen.


    Fazit: Wenn die "Zusatz-Kanäle" nicht mehr "genug" bringen oder einfach wenns mir aufn Sack geht
    - wech damit und Komplett-Umstieg auf Kabelanbieter (mit 80 M/bit Leitung inkl. Telephon-Flat) für etwa die Hälfte Bares.
     
  4. Haecker84

    Haecker84 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2015
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Würde Sky per Sat empfangen. Nutze alles nur an einem TV. Aufnahmefunktion ist ganz nett bei Entertain, 2 Sachen aufnehmen, dritte kucken. Anytime, Select etc. ist halt nicht nutzbar, keine Ahnung ob man das so sehr nutzt.
    Welche zusätzlichen Sender gibt mir denn Entertain ohne Zusatzabos, die mir Sky nicht gibt? @qay57

    Denke die 10 € im Monat für Entertain kann man sich vielleicht sparen, bin aber etwas unschlüssig.
     
  5. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Sky via Sat? - dann brauchst Du kein Entertain - denn über Sat kommen ALLE sky-Programme rein.
    Anytime - Select benutze ich auch nie.

    Der neue sky-Zwangs-Receiver mit 2TB Platte sollte es bei HD-Aufnahmen schon sein, denn nur 1TB davon kannst du frei verwenden.

    Auf der anderen Hälfte treibt sky sein Unwesen - z. B. mit Anytime - wenn Du es aktivierst - heißt aber das der nicht gerade stromsparende Revceiver jede Nacht am "runterladen" von irgendwelchen "Programm-Vorschlägen" von sky ist.

    Der Receiver ist gratis und die HDD 500GB od. 2TB kosten irgendwas zwischen "gratis bis zu 318.-"
    Also Entertain erst kündigen wenn sky so läuft wie Du es willst (und alle Geräte komplett eingetroffen sind).
    "Ausspielen" kann man vom sky-Gerät übrigens genau wie von der Entertain-Kiste nur analog über die Scart-Buchse.


    Nachtrag:
    Nachdem der sky Zwangsreceiver nicht das zuverlässigste Modell zu sein scheint, empfehle ich die Kiste wirklich nur für die Aufzeichnung von sky Programmen zu verwenden und den Rest mit einem "richtigen" Satrecorder zugestalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2015
  6. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Bevor ich ins Bett geh, hie noch kurz die Mitteilung das seit Mittwoch meine beiden Karten jetzt auch mit sky Receivern laufen. Das heißt, einen mit 320 gb beim Schwiegervater. Ich hab einen mit 2tb. Betreibe ihn parallel mit einem technisat digicorder isio. Für sky dann halt den sky receiver.

    soweit alles gut, das Ding macht was es soll. Bis jetzt keine Abstürze. Nochwas zur bildqualitaet weil Eike ja dauernd meint der receiver hätte ein weicheres Bild.
    Ich schau nur hd Programme mit einem Samsung UHD in 85 Zoll und der sky Receiver hat meines Erachtens ein genau so scharfes und gutes Bild wie der technisat. Kann da keinen Unterschied sehen.

    Der Receiver mit 2tb ist übrigens ein pace ohne Klappe. Dachte die liefern nur noch Humax?
    Sieht nagelneu aus, kein Staubkorn im inneren durch das lochblech zu erkennen. Also kein Rückläufer. Evtl haben sie den pace wieder aufgenommen mit dem verschicken.
     
  7. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Also meine beiden neuen Kabel-Teile (ohne Klappe) mit je 2TB sind Humax PR-HD 3000C
    ... übrigens gebaut 2010 - 1x in Polen und 1x in Ungarn (lt. Aufkleber) - die Passform auf der 2TB ist besch.... ringsrum ein Stückchen zu kurz.
    Mit Klappe übrigens waren die vorher falsch angelieferten Sat-Modelle.

    So viel zum Thema "hochmoderne Geräte die das sky-Genießen verbessern".
    Auch fast komplett fehlende sinnvolle Feature (z. B. Schnittmöglichkeit wg. Platzsparen auf HDD usw.) und ein entsprechend langsames Reagieren, verraten eben die 5 Jahre alten Gurken.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Liefern sie den "zu kurzen" Humax noch aus? Mich hatten die damals mit einem Neuen Humax mit gerundeter Oberkante, eingestanztem Sky-Logo auf der Oberseite und passend in der Breite zur 2TB-HDD beglückt.
    Wie hier auf dem Video zu sehen.
    https://www.youtube.com/watch?v=bqPDoVBczak
    Wobei ich sagen muß, war eine Kabelbox.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2015
  9. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Noch ein paar Anmerkungen: hatte den sky Receiver am ersten Tag in einem Fach im lowboard zusammen mit dem digicorder stehen. Nach oben waren noch 3 cm Luft, nach rechts auch nach links entsprechend mehr weil der digicorder da stand. In diesem Fach wurde die Kiste ordentlich warm. Die lackierte Abdeckung vom lowboard wurde auch ziemlich warm. hab den Receiver jetzt mit einem 5 Meter langem hdmi Kabel etwas abseits gestellt, nach oben offen. Wird gefuehlt nur noch 30 % so warm wie in dem Fach.

    Platte ist für mein Empfinden leise. Leiser als die vom isio weil die isio Platte schon immer ein unregelmäßiges Pfeifgeräusch wie Tinnitus von sich gibt das ich auf meinem Sitzplatz teilweise höre.

    Das Netzteil vom sky Receiver pfeift auch, hab ein neues angefordert.

    Anytime ist nett, nur die für mich unnötigen Aufnahmen in sd sind ueberfluessig. Da wird ne Serie geladen die ich schauen würde, aber in sd. Was ein Mist. Dann lass ich es lieber.
    Oberflächenmenue teilweise Note 6, wie zB die filmcover bei anytime. Dieser pixelmatsch hat aber auch gar nix in der heutigen Zeit verloren.
    Aber Gott sei dank ist ja das hd live Bild gut.

    Menüführung zwischen teilweise ganz gut bis naja. Fordert Umgewöhnung. Am meisten vermisse ich das bei den Favoriten nur ein Sender im epg angezeigt wird. Beim isio hatte ich ca. 20 Favoriten auf einen Blick im epg angezeigt bekommen.

    Die aufnahmeprogrammierung über den pc klappt einwandfrei. Über die App im ipad geht nicht richtig. Ich muss da nachdem ich den Film angewählt habe den Receiver anhand hinterlegte receivernummer anwählen, da ich ja 2 Karten mit Receiver habe. Die App bestaetigt mir die Vormerkung des Films. Im Menü des Receivers erfolgt aber kein Eintrag. Über den pc muss man anstatt der Seriennummer des Receivers die Kartennummer angeben. Das klappt einwandfrei.

    Abmasse der Platte Stimmen haargenau mit Receiver überein.

    Sollte hoffentlich nächstes Jahr ein UHD Receiver Modell angeboten werden von sky bin ich dabei. Hoffentlich kann ich dann die Aufnahmen der jetzigen Platte dann noch verwenden.

    Aber eine Frage noch.....Diese pace und humax Modelle zur Zeit sind doch eh von der Technik und vom Bild gleich, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2015
  10. 1a-Empfang

    1a-Empfang Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Genug ^^
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Bei digital-TV ist im Prinzip JEDER Receiver gleich, sofern er selbst keine "Bildverbesserer* aktiv hat". Die Bilddaten sind bei JEDEM Receiver EXAKT DIE GLEICHEN. Nur bei analogem TV und analogem Tuner gab es da noch teils Unterschiede. *Nur das ändert was am Bild. Man stellt am TV die Schärfe usw. ein. Mein TV (LG) hat da eine UNMENGE an Einstellungsmöglichkeiten.

    Witzig, wie Spinner z.B. bei Amazon sogar bei Bewertungen LNBs gute Noten für scharfes HD-Bild geben. Dabei ist es völlig egal, welchen LNB man hat. Kommen die TV-Daten an, kommen sie an, kein LNB hat ein schärferes oder besseres Bild. Es kann nur das Signal zu schwach oder der LNB defekt sein.

    Noch eine Ergänzung, da sicher gleich jmd. kommt, der groß das Gegenteil behauptet:

    Mit einer Sat-Antenne und digitalem Empfang (bei Kabel auch, da aber ohne die eigene Sat-Antenne & LNB) hat man:

    - keinen Empfang, wenn Antenne nicht ausgerichtet, LNB defekt usw. ist

    - schlechten/stockenden Empfang (wie es bei digital TV in dem Fall halt ist), wenn LNB defekt oder Antenne/LNB nicht korrekt ausgerichtet, oder was den Empfang stört (Blickfeld zum Satelliten)

    - [Guten] Empfang, ab einer bestimmten Emfangsschwelle (oft 70-80%, aber das ist relativ, es zählt der WIRKLICHE PEGEL, den fast kein Receiver anzeigt)

    Bei letzterem ist es völlig egal, ob man einen 5 Euro oder 100 Euro-LNB nutzt. Empfängt man die Daten des/der Sender, empfängt man sie.
    Da liefert kein LNB ein schärferes oder besseres Bild, da die Daten halt die Daten sind und wenn genug ankommen, hat man das Bild, wie es (vom Sender gedacht) ist.
    Nun verändert nur der TV oder u.U. der Receiver etwas am Bild, sofern "Bildverbesserer" aktiv sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2015