1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Und die jetzigen Kabelanbieter haben dieses Netz geschenkt bekommen und auch seitdem nichts investiert? :rolleyes:

    Warum nur haben die großen Kabelanbieter so hohe Schulden und Astra so hohe Gewinne? ;)

    Ach ja, die Entwicklung der Raketen wurde auch von allen Bürgern in Europa bezahlt. Oder hat Astra jetzt eine eigene Abschußbasis?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2015
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.419
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Die musten ihre Kabel selbst bezahlen
    Ganz einfach weil sie zu viel Geld in die eigene Tasche stecken. Die kleinen Kabelanbieter haben diese Schulden nicht und ihre Netze sind viel moderner.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Das mit den Absprachen ist interessant und es gab natürlich eine Absprache. Das ganze ging ja nicht von ARD und ZDF aus, sondern von der KEF.
    Innerhalb der ARD gibt es auch Absprachen. Rechtlich ist die ARD Arbeitsgemeinschaft der ö-r Rundfunkanstalten, die alle eigenständig sind. So ein Thema wird aber nur gemeinsam entschieden.

    Wie Mischibo breitsfestgestellt hat, ist selbst eine gemeinschaftsanlage schon ein Kabelnetz. Diese könnte dann auch Einspeisegebühren der ÖR verlangen. Das ist doch hirnrissig. Dann mache ich auch einen KNB auf.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Die haben in div. Technik investiert, die Koaxkabel liegen aber – zumindest in den alten Bundesländern + West-Berlin – noch größtenteils seit Bundespostzeiten unverändert im Erdboden.
    Klar haben auch die Kabel-Anbieter investiert. Fakt ist allerdings auch dass das TV-Kabelnetz nicht so weit in der Fläche ausgebaut wäre falls der Ausbau rein privatwirtschaftlich erfolgt wäre.
    Kann man sehen an anderen Ländern, in denen praktisch nur in Großstädten TV-Kabelnetze ausgebaut sind.

    Astra-Satelliten wurden bereits mit russischen Raketen, von russischem Boden aus ins All befördert, nicht nur mit Ariane-Raketen.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Dafür waren allerdings die Gelder der ÖR gedacht.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Der Ausbau der Kabelnetz wurde über verschiedene Quellen finanziert:
    Steuergelder, Rundfunkgebühren, Gebühren der Kabelnutzer u. sogar Geld der Telefonkunden.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    So ähnlich hatte auch ich mich geäußert.
    Jedes weitere Wort dazu ist sinnlos.[​IMG]

    Und auf Hotbird ausweichen?
    Das erfolgt bei "Das Erste" und ZDF bereits.

    Wegen der enormen Hotbird Reichweiten, wurden / werden wichtige Sportereignissen dort nicht übertragen.
    Hot Bird 6 at 13.0°E - LyngSat Maps
    [​IMG]
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.419
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Voltera
    Selbst wenn man mit Hotbird nicht das Rechte Problem bei Sport hätte, dann würden die wenigsten Zuschauer aber auf Hotbird wechseln. Da gibt kein Sky da gibts kaum Sender die noch interessant für Deutschland sind.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Nein natürlich nicht.
    Um Einspeisgelder zu bekommt muss man natürlich erst mal Einspeisvertrag Pflichtig werden und das wird man erst mit 10.000 Wohneinheiten.

    Das ist auch gut so sonst müsste jeder mit einer Sat Schüssel Verträge haben und sogar Sender ausspeisen. Bürokratie pur, sage ich.

    Die Einspeisgebühren sind gar nicht so toll. Da kann man sich noch nicht mal den Strom mit leisten. Sind nämlich von der Bundesnetzagentur Reguliert.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Klar gibt es Gemeinschaftssender wo Gemeinschaftlich entschieden werden muss. Die betreiben aber auch genug Sender wo einen Gemeinschaftliche Absprache nicht notwendig sind.

    Die KEF darf mit Sicherheit bei den ÖR Rundfunkanstalten kein extremes Coaching betreiben.

    Die Empfehlung das die ÖR die Kabeleinspeisgebühren streichen sollen dürfte über ihre Kompetenzen liegen.