1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2015.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Was ist denn das für ein Urteil?
    Kündigung ist nicht rechtmässig?
    Wie geht denn sowas?
    Irgendwie komplett anderes Urteil als das bei Unitymedia, oder?

    Wenn die Kündigungen nicht rechtmässig waren (Gründe können nur die Götter der Wikinger kennen), dann fürchte ich das die Öffis der Kabel Deutschland unzählige Millionen nachzahlen müssen.

    Kennt jemand Einzelheiten?
    Wie kann eine frichtgerechte? Kündigung nicht rechtmässig sein?
    Besteht in Deutschland Vertragszwang?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    der Sender zahlt nicht für die Frequenzresoursen, das macht der Kunde schon.
    Das machen aber die Kunden nicht mit! Du kannst nicht von den Zuschauern verlangen das diese alle Naslang die Antennen neu ausrichten müssen. Es spielt auch eine Rolle welche Sender von anderen Anbietern dort laufen.

    Du gehst ja auch zum Wochenmarkt weil dort nicht nur ein Stand aufgebaut ist sondern mehre.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Ja, und? Ihr fordert von den Kabelzuschauern doch viel mehr, nämlich überhaupt erstmal die Anschaffung einer Sat-Anlage oder gar das Wechseln der Wohnung. :rolleyes:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Das kann sich ein Sender nicht leisten das wäre das Aus! Umgekert würde eine Satposition die nur ein paar Sender bietet nicht überlebensfähig. (Siehe TV Sat)
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Ach, über Sat wäre es das aus, aber über Kabel nicht? Wo doch beide Empfangswege jeweils gleich viele Zuschauer erreichen?

    Und eine Satposition wäre nicht überlebensfähig, aber ein Kabelanbieter schon?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Logisch! wer soll dann Sat bezahlen? Der Zuschauer kann es ja nicht. Für Kabel bezahlt aber der Zuschauer. Es sei denn Du willst Kabel kostenlos anbieten. (Nur bezweifele ich das die Sender dafür bereit sind zu zahlen!)
    Richtig! Im Kabel hat man ja auch mehre Anbieter. Sonst gäbe es über Sat dann ja weniger Sender wie im Kabel!
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Die Kabel wurden aber schon vom Staat bezahlt, also von uns allen.
    Was soll ich als Kabelkunde damit auch anfangen wenn kein einziger TV Sender sich dazu durchringen würde eingespeist zu werden weil er dafür bezahlen muss?

    Wofür dann die Kabelgebühr?????
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Das wird immer wieder gerne vergessen dass der ursprüngliche Ausbau des TV-Kabelnetzes zum Teil über die Steuereinnahmen von allen Bürgern in Deutschland bezahlt wurde.
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Kabelanbieter leben vordergründig von Internet und Telefon

    Was kostet denn sowas bei Astra???
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: BGH im Kabelstreit: Kleiner Sieg für Kabel Deutschland

    Davon könnten die nicht überleben wenn es nebenbei andere Anbieter gibt. Per Kabel ist es teurer und der Upload langsamer.
    6M€uro/Jahr je Transponder.