1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Das System was nicht gegen Russland eingesetzt werden soll ist also deswegen nutzlos weil es nicht gegen Russland eingesetzt werden kann? Findest du diese Argumentation nicht auch etwas komisch? :)

    Du bist also der Meinung ein System was zwei bis drei Raketen abfangen kann ist dafür gedacht es mit hunderten Raketen von Russland aufzunehmen? Wie kommst du darauf?



    Aber der Westen will seinen Lieferraten angreifen?

    Genau.



    Komisch das es erst hieß der Westen ist böse und verlogen weil er in Syrien nicht eingreift weil es dort ja nichts zu holen gibt und man die armen Menschen im Stich lässt. Und als man doch eingreift in der Westen böse und verlogen weil es "ganz plötzlich" angeblich doch "was zu holen" gibt.
    Syrien ist das typische Beispiel wie man "Beweise" aus dem Ärmel schüttelt wenn es darum geht "den bösen Westen" an den Prager zu stellen. Egal was der Westen macht, es ist immer falsch....
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Da gehört noch mehr dazu, Fracking.Nur haben sie sich da mit den niedrigen Preisen selbst ins Knie geschossen.
    Nach dem die Frackingblase in den USA die Luft ausgeht hat man auch in Rumänien, Ungarn, Polen und zuletzt in der Ukraine zum Rückzug geblasen, die Erträgen wurden falsch eingeschätzt, es ist viel weniger vorhanden als gedacht.

    Gasexport als strategische Waffe gegen Russland 06.03.2014

    "Amerika hat eine neue strategische Waffe gegen Russland für sich entdeckt: Das Land erwägt, die Ausfuhr von Flüssiggas zu erhöhen. Das könnte den Weltmarktpreis drücken - zum Schaden der russischen Wirtschaft."

    Ukraine-Krise: USA will Flüssiggas-Exporte erhöhen

    Und dann gibt es noch einen Punkt der kaum Beachtung findet, und wo mehrere Globale Player beteiligt sind.Wer sich wundert warum das Assoziierungsabkommen mit der EU so schnell durch geprügelt wurde, nicht wegen der Menschen, Reisefreiheit usw blabla, auch da geht es nur um Wirtschaftliche Interessen von Konzernen.

    Wettlauf um die ukrainische Schwarzerde

    "Die Berichte belegen, wie große US-Agrarfirmen seit Jahren Geschäfte in der Ukraine machen. Unter ihnen ist der wegen seines Geschäfts mit gentechnisch verändertem Saatgut umstrittene Konzern Monsanto, das Agrarunternehmen Cargill und der Chemiekonzern DuPont. Zuletzt hätten die Firmen ihre Investitionen erheblich erhöht, sagt Mousseau – so sehr, dass es einer "Übernahme der ukrainischen Landwirtschaft durch westliche Konzerne" gleichkomme. Und die Finanzinstitutionen des Westens, etwa die Weltbank und der Weltwährungsfonds, unterstützten die Interessen des Kapitals durch ihre Politik........

    Das Assoziierungsabkommen mit der EU sieht vor, dass die Ukraine ihre Landwirtschaft weiter für ausländische Investitionen öffnen soll."

    Ukraine: Wettlauf um die ukrainische Schwarzerde | ZEIT ONLINE
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Na der Westen will nicht seinen Lieferranten angreifen, aber der USA-"Westen" bzw. die USA- NATO, wie man am aggressiven OST-Drang erkennen kann.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2015
  4. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Am Anfang sind es wahrscheinlich immer nur "3" Raketen, die man abfangen könnte.:)

    Wie kommst du also auf die Idee, dass nicht später 100 und mehr Raketen abgefangen werden könnten? Den Rest schafft das System, welches "Weltraumschrott unschädlich macht" ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2015
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Selbst wenn man 1000 über Europa abfangen kann, bringt es den USA nichts wenn die russischen U-Boote im Pazifik die Raketen abfeuern.


    Wie man es dreht und wendet, ein Erstschlag der USA gegen Russland ist nicht "zu gewinnen". Zumal ein flächendeckender atomarer Angriff eh vollkommen sinnfrei ist. Das ist ein reines abschreckungs-Szenario.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Es soll aber "Leute" (USA) geben, die einen Erstschlag unter bestimmten Voraussetzungen als "führbar" erachten und die sich auch ganz offiziell das Recht herausnehmen, diesen zu führen. Das ist keine Abschreckung - das ist eine ganz klare Drohung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2015
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.710
    Zustimmungen:
    31.638
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Russland im Abseits

    Ich bezweifele sogar das das System überhaupt 3 Raketen schafft. Nicht das die "Läufe" genauso Krum wie vom G36 sind.:D
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Das sind ja deutsche Waffen:) Die Amis können zwar keine "Wahlzettelzählmaschinen" bauen, aber moderne Waffen bauen und deren --> EFFEKTIVITÄTSSTEIGERUNGEN, das haben sie drauf:)
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.825
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Richtig und offensichtlich macht man sich zusammen mit seinem europäischen Partnern/Kunden Gedanken darüber, Alternativen zu South Stream zu finden. OMV war ja darüber nicht gerade begeistert. North Stream soll aber nun erweitert werden Nord Stream: Gazprom baut zwei neue Leitungen für Ostseepipeline | ZEIT ONLINE neben der Ankündigung bzgl. der Turkish Stream bis an die griechische Grenze und das ab 2019 kein Gas mehr durch die Ukraine geleitet werden soll Energieversorgung: Gazprom schickt ab 2019 kein Gas mehr durch die Ukraine | ZEIT ONLINE. Der zweite große Verlierer in Sachen Transiteinnahmen ist somit Bulgarien.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Natürlich kann man ihn führen. Nur nicht wirklich gewinnen.


    Wo wurde dieses Recht denn angemeldet? Bei der UN?


    Abschreckung IST eine Drohung.


    Wikipedia:
    "Unter Abschreckung versteht man die Ergreifung oder Androhung von Maßnahmen mit dem Ziel, eine andere Person oder eine andere Gruppe von Personen von bestimmten nicht gewünschten Handlungen abzuhalten."