1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz Urlaub: Deutsche wollen nicht auf Internet verzichten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Trotz Urlaub: Deutsche wollen nicht auf Internet verzichten

    Viel wichtiger vor einer Reise ist inzwischen doch offline taugliche Apps zu installieren. Wenn ich ins Ausland verreise, egal ob Urlaub oder geschäftlich, dann "brauche" ich ein Offline-Übersetzungs-App auf dem Smartphone (dict.cc zB.), sowie ein Offline-Navi-App (OSMand+ zB.).
    Es ist ja schön wenn man im Hotel WLAN hat, nur nutzt das meist unterwegs nicht. Deswegen wird auch immer ein mobile Hotspot eingepackt den man bei Bedarf vor Ort mit einer Prepaidkarte mit Datenvolumen bestücken kann.
    Ich finde es sehr beruhigend wenn ich in einem fremden Land in Taxi, Bus oder Bahn sitze, und mein Navi mir zeigt, dass ich mich auch wirklich auf mein Ziel zu bewege, und nicht davon weg...;)

    Ein Wetterbericht ist auch schonmal sehr hilfreich. Einmal habe ich es sogar erlebt dass mich mein Handy morgens mit einem großen roten Warndreieck begrüßte, das war eine "severe weather warning" meines Wetter Apps. Sowas hatte ich zuvor noch nie gesehen, diese Warnseite war nicht nicht einmal ins deutsche übersetzt, wie sonst der ganze Rest der App. 2-3 Tage später habe ich dann erfahren, dass in dem Ort und Umgebung an dem Tag viele Menschen bei Überflutungen und Erdrutschen ums Leben gekommen waren. :(
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Trotz Urlaub: Deutsche wollen nicht auf Internet verzichten

    Ohne dir jetzt zu nahe treten wollend, was hast du denn während der Zeit gemacht?
    Bist du da nie "vor die Tür" gegangen?

    Ich streite allerdings manchen Nutzen, speziell in fremden Gebieten nicht ab. Im Gegenteil.
    Für mich geltend, im Urlaub (innerhalb Deutschlands) kommt gerade das Klapphandy mit.
    Und außerhalb der Landesgrenzen kein "elektronisches Gerät" mit welchen man das Internet nutzen kann. Ich will da auch nichteinmal "erreichbar" sein. Das brauche ich im Urlaub nicht.
    "Entzugserscheinungen während der Zeit=0.

    Aber ok, unsereiner ist in der "Vorhandy-Ära" groß geworden. Und heutiges Internet hätte man damals als "Phantastereien" abgetan. Das prägt etwas, sein Leben lang.
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Trotz Urlaub: Deutsche wollen nicht auf Internet verzichten

    Da gehörst Du eben zu der aussterbenden Spezies.

    Mir persönlich geht es auch garnicht um die Erreichbarkeit. Ich will mich auch im Urlaub informieren können was man dort alles machen kann. Eine detaillierte Vorplanung zu Hause schaffe ich nicht mehr. Ich will vor Ort tun und lassen können was ich will... aber OK, der 55"TV bleibt daheim ... :D
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Trotz Urlaub: Deutsche wollen nicht auf Internet verzichten

    Ich war zum Glück nicht am Fluss unten wo das zu einem Problem wurde. Wir fuhren später am Tag einmal über eine Brücke und haben das Flussufer gesehen, das war ungefähr wie Hochwasser in Köln, nur in einem Land in dem Strassen und Häuser überwiegend aus Lehm und Holz sind.
    Die eigentliche Frage ist ja ob die Menschen dort auch gewarnt wurden, denn die Wetterdienste schienen das ja zu erwarten. In der lokalen Zeitung wurde vorher übrigens auch gewarnt, zumindest in der englischsprachigen Ausgabe.
     
  5. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Trotz Urlaub: Deutsche wollen nicht auf Internet verzichten

    Zu der Spezies Smartphone-Nutzer zähle ich mich persönlich auch. Im Inland reicht mir in der Regel das 300er-Paket von AldiTalk - da brauche ich keinen teueren Laufzeitvertrag. Im EU-Ausland wird dann halt ggf. die EU-Datenoption (150 MB für 7 Tage zu 4,99 €) hinzugebucht, damit man die Karten-App oder den online-Übersetzer auch mal unterwegs nutzen kann. Außerdem versuche ich halt auch bei der Buchung der Ferienunterkunft auf kostenfreies WLAN zu achten.

    Internet im Urlaub brauche ich aber auch nur, um mich über mögliche Aktivitäten vor Ort zu informieren oder um ggf. mal Eintrittskarte o.ä. online bestellen zu können. Für dienstliche Belange bin ich in meinem Urlaub für Niemanden zu erreichen.
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Trotz Urlaub: Deutsche wollen nicht auf Internet verzichten

    Und genau der Fakt, dass man ein Paket zubuchen muss, widerspricht meiner Meinung nach dem Gedanken des "Binnenmarktes".
    Irgendwie ist es pervers, wenn man mit einem O2 (Telefonica) Vertrag in Spanien Roaminggebühren bezahlen muss oder mit einem Vodafone-Vertrag in England.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Trotz Urlaub: Deutsche wollen nicht auf Internet verzichten

    Gerade im Urlaub in einen fremdsprachigen Land ist mobiles Internet besonders wichtig wenn man z.B. einen Busfahrplan braucht. Die Beschaffung von Fahrplänen ist ohne Internet sogar für einheimische eine schwierige Aufgabe wenn die Strecke von unterschiedlichen privaten Busunternehmen bedient wird.

    Da ist es hilfreich wenn die Busunternehmen ihre Fahrpläne für Google verfügbar machen. Deutsche Busunternehmen haben panische Angst vor Fahrgästen und legen hohen Wert auf die strikte Geheimhaltung der Fahrpläne.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Trotz Urlaub: Deutsche wollen nicht auf Internet verzichten

    Es gibt ja verschiedene Arten von Urlaub. Ich mache auch einen Urlaub im Jahr, für eine Woche, wo ich nicht erreichbar bin. Das Handy ist ausgeschaltet im Rucksack für Notfälle, es gibt weit und breit keinen Fernseher, kein Radio und kein Internet. Aber diese Art Urlaub hat durch ein modernes elektronisches Gerät massiv an Qualität gewonnen: Den Ebookreader!
    Früher musste ich vorher überlegen welche Bücher ich einpacke und wie lange ich damit auskomme, das ist heute kein Thema mehr...:)
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trotz Urlaub: Deutsche wollen nicht auf Internet verzichten

    Klasse, so sollte es sein!

    Ich geb ja zu, dass ich es auch nicht unangenehm finde, im Hotel, insbesondere bei einem Stadturlaub einen WLAN-Anschluss zu haben, wenn das nicht so ist, kann ich aber auch damit gut leben. Im Skiurlaub freue ich mich auch durchaus mal, wenn es abends auch einen Fernseher gibt, weil man da dann doch nicht mehr unterwegs ist. Ansonsten ist der entbehrlich, da man entweder noch draußen ist oder eben auch mal ein Buch liest.

    Bei weiteren Fernreisen genieße ich es tatsächlich auch einmal gar nicht erreichbar zu sein. Ein paar Tage in der afrikanischen Steppe in einem Zeltlager waren ein Traum. Internet mag praktisch sein, sehe es aber nicht so, dass man etwas verpasst. Für mich war früher eher das Kurzwellenradio meine Verbindung zur Außenwelt und ich bedaure es sehr, dass die Deutsche Welle ihre Sendungen eingestellt hat.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Trotz Urlaub: Deutsche wollen nicht auf Internet verzichten

    Urlaub? Was war das noch?