1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.754
    Zustimmungen:
    13.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Obama ist so dumm.
    Neue US-Nuklear-Doktrin: Atomarer Erstschlag? Ja, aber!

    https://de.wikipedia.org/wiki/Verzicht_auf_den_Ersteinsatz#Vereinigte_Staaten_von_Amerika
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2015
  2. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Die USA-NATO hat Länder überfallen und überfallen lassen. Schon wieder vergessen? Hast du auch vergessen, was die USA "in ihrem Vorhof" veranstaltet haben?

    Wenn Russland ein NATO-Mitglied angreifen würde, wäre es deinen Worten nach - nur anders herum - Selbstmord. Also ist es Quatsch:) Oder hat das dann keine Gültigkeit? Die Ukraine hatte einen demokratisch gewählten Präsidenten, den man mit viel Cash und einem Messer an der Kehle weg geputscht hat. Russland hat schon vor Jahren gewarnt, diese aggressive "Politik" nicht weiter fortzuführen und die Sicherheitsinteressen Russlands zu respektieren.


    Diejenigen, die schon seit Jahrzehnten solche Gedankenspiele haben und sich auch das Recht dazu herausnehmen. Baustein für Baustein kommt man seinem Ziel näher, auch mit einem System, welches "Weltraumschrott" unschädlich macht - mit einem Raketenabwehrschirm vor Moskau sowieso. Und wenn es am Ende zur Erpressung genutzt wird, im Sinne der USA zu handeln bzw. entsprechende "politische Weichenstellungen" zu erreichen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2015
  3. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Einverleiben - auch die Probleme eines anderen Staates - will sich Russland nicht. Man hat von den Amerikanern gelernt, dass es besser ist, ein verantwortliches politisches ALoch im jeweiligen Land zu haben. Er dient als Marionette. Man braucht kein Land einverleiben, um es dennoch zu "besitzen". Sollte von den Marionetten einer auf die Idee kommen, dass es nicht so ist, wissen wir alle, was dann passiert:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2015
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Lies mal Genau, Russland 1780 + 40 einsatzbereiten Sprengköpfe.
    USA 2080 einsatzbereiten Waffen + die der Verbündeten.

    Deiner Logig folgend wollen also die USA/NATO einen Erstschlag durchführen.;)

    Mehr als 40 neue Interkontinentalraketen: Russland baut Atomwaffenarsenal aus | tagesschau.de
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Das die USA einen Erstschlag durchführen, wissen wir ja aus der Vergangenheit ;)
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Sorry, Blödsinn, Russland will Gas verkaufen und nicht seine Kunden angreifen.
    ES reicht einfach den Gashahn zudrehen, dann gucken die ängstlichen blöd aus der Wäsche.:D
    Und was würde die EU machen wenn Russland einfach den Hahn zudreht, Russland angreifen oder was.:eek:
    Die EU ist von Russland abhängig, genauso umgedreht, Rest ist dumme NATO Propaganda.

    [​IMG]
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Es sei denn, der Kunde wohnt auf der Krim, in der Ostukraine, in Georgien oder sonstwo, wo Waldi gerade seine Großmannssucht ausleben möchte und man ihm militärisch nicht gewachsen ist...
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Russland im Abseits

    Ich finde es unverschämt. Erst kreisen die Russen die NATO ein, und jetzt das noch mit den Raketen...

    Und die beispiellose Aufrüstung:

    Sarkasmus beiseite: Es ist gut so, dass die Amis wissen, dass ihr Land bei einer Agression diesmal nicht ungeschoren davon kommt!
    Und wenn es in Europa "knallt", davon gehen die USA ja aus, fände ich es gut, wenn auch die USA nicht mehr bewohnbar wären.

    Auge um Auge, Zahn um Zahn. Bloß zerstörerischer als in Palästina.

    Upps, ist ja Kriegshetze fast wie in der BILD!
     
  9. blinky1982

    blinky1982 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2013
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Russland im Abseits

    @ws1556

    Deswegen versucht man Europa mit allen Mitteln aus dieser Abhängigkeit der russischen Erdgasimporte zu lösen. Es ist dann die Rede von einer angestrebten Diversifizierung der Erdgasimporte. Ein Thema, das in Deutschland aus einigen unschönen Gründen absolut Tabu ist und über das nicht medial diskutiert werden darf.

    Mutti sagt Russland war immer ein zuverlässiger Partner bei der Energieversorgung Deutschlands und Europas. Man weiß aber auch, dass die Exporterlöse für Russland einen großen Teil der Staatseinnahmen ausmachen. Europa ist dabei für Russland der wichtigste Absatzmarkt für Erdgas. Die Abhängigkeit Russlands von Einnahmen aus diesen Exporten ist auch deren Achillesferse und dessen ist man sich in den USA bewusst. Russland subventioniert auf diese Weise seinen Haushalt und sein Wachstum. Seit 2000 hat sich das BIP in Russland verzehnfacht. Man wird dieses System aufgrund riesiger Rohstoffreserven noch Jahrzehnte lang weiter führen können, ohne sich dabei zu verschulden.

    Das angestrebte Ziel ist es, Russland aus den europäischen Gas-Märkten zu verdrängen und so wirtschaftlich am weiteren Aufstieg zu hindern. Es wird bereits ein Wirtschaftskrieg gegen Russland geführt. Dazu sollte man wissen, dass Russland die mit Abstand größten Erdgasvorkommen der Welt hat. Auf Platz 2 folgt der Iran und auf Platz 3 ein amerikanischer Verbündeter der Katar.

    Um Russland Erdgasimporte zu ersetzen, braucht man Alternativen und da kommt der Katar in Spiel. Und ab jetzt wird es so richtig dreckig. Damit der Katar einen besseren Zugang zu den europäischen Gasmärkten bekommt, braucht man Syrien als Transitland. Bashar al Assad lehnt eine geplante Katarpipeline als Verbündeter Russlands zu deren Gunsten ab. Das Ergebnis kennt man, Assad wird verteufelt und soll gestürzt werden. Die USA setzen dabei auf die üblichen Mittel aus dem Werkzeugkoffer um ein Land zu Destabilisieren und eine Marionettenregierung zu installieren. Man dachte es würde nur ein paar Monate dauern bis das bewerkstelligt ist und heute kann man sagen, dass diese Katarpipeline wie eine Seifenblase zerplatzt ist. Der Katar ist somit auch für die kommenden Jahre, aufgrund des Chaos in Syrien, keine ernsthafte Alternative mehr für Gasimporte nach Europa.

    Die christlich geprägten europäischen Staaten und die USA nehmen beim Syrienkonflikt eine sehr unrühmliche Rolle ein. Denn die Islamisten, die man dort finanziell, politisch, durch militärische Aufklärung und verdeckte Waffenlieferungen, unterstützt, werden falls diese erfolgreich sind, ethnische Säuberungen durch führen. Man nimmt dort sogar aus niederen Beweggründen (dem Ziel der Diversifizierung der Gasimporte) in Kauf, dass Minderheiten wie Christen, Schiiten, Alawiten, Drusen usw. vertrieben oder getötet werden.

    Den Wirtschaftskrieg gegen Russland kann man auch als Gaskrieg bezeichnen. Die Auswüchse dieses Kriegs sind: Das Scheitern der South-Stream Pipeline durch den politischen Druck der USA auf Bulgarien, Destabilisierungsversuche in Mazedonien, dem schwächsten Glied unter den Transitländern für Turkish-Stream, die als Alternative zu gescheiterten South-Stream dienen soll, dem gewachsenen Interesse am Erdgas aus der Region um das kaspische Meer und nicht zuletzt den Atomverhandlungen mit dem Iran. Für die man sogar bereit ist, die Beziehungen zu Israel zu riskieren. Netanjahu, der am liebsten sofort gegen den Iran losschlagen würde, wird in Washington für höhere Ziele zur unerwünschten Person erklärt. Denn es geht um iranisches Gas für Europa.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2015
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.825
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Sogar die EU ist sich darüber im klaren, von wem die Initiative ausging...

    ...wobei auch die anderen Begleitumstände zu Recht kritisiert werden.

    Wann Russland die Krim oder Ostukraine bzw. dort lebende Kunden angegriffen haben soll, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.