1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Also bei mir mit Keller-Receiver funktioniert alles in alternativer Hardware. Da wird auch bei der Verlängerung nichts gepaart oder mit anderen EMMS verschickt.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Und weiter geht es :LOL: :winken:

     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Solch konkrete Angaben sind hier an Boad immer mit einer sicheren und nachprüfbaren Quelle zu belegen. Am besten mit einem autorisiertem Link. Alles andere sind Spekulationen auf die wir hier keinen großen Wert legen.

    Nun nein, Gelöschtes darfst Du nicht wieder einstellen, das ist ein Verstoß gegenüber der Moderation.

    Die globale Löschung war erforderlich, weil ich hier Euren Zickenkrieg nicht anders bepflegen kann. Mir fehlt schlicht die Zeit Eure einzelnen Romane durchzulesen und auch noch auf Eure Befindlichkeiten zu achten. Unglücklicherweise ist das hier kein bezahlter Job des Auerbachverlages, sondern ich muß am Tag noch meine Brötchen verdienen.
    Und so wie das gestern und heute wieder ausgeartet ist, blieb mir keine andere Wahl des Neustarts.

    Und nochmal, hier geht es um technische Hilfe. Keine AGB, keine Rechtsberatung, keine Paragraphenreiterei.
    Das will der Auerbachverlag nicht, das will ich nicht. Punkt.
    Ständige Wiederholungen bringen uns auch keinen Deut weiter.

    - Moderation -
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das ist nur noch eine Frage der Zeit....:rolleyes:
     
  5. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wir dürfen die Nagraabschatlung und den Wechsel auf DVB-T2 im Herbst als gegeben ansehen oder? Weißt du schon etwas über weitere Vorbereitung für die Umstellung, du hattest doch Kontkakt zu einen PKN? Danke im Voraus.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Der PDR iCord 250 HD hat nur 250 GB Festplatte, kann wohl die 2 TB nicht unterstützen, und wohl auch nicht Anytime.
    Also als offizielle Firmenstrategie und Antwort auf Kundenwünsche wie Drehanlage, mehrere Satelliten oder weitere Pay-TV-Anbieter eine traurige Lösung.
    Bei mir kommt kein Leihgerät ins Haus. Mein Vertrag beinhaltet "Kundenreceiver". Selbst der Moderator berichtete ja, dass auch nach Lesart seines Anwalts ein Leihgerät, unaufgefordert dem Kunden zugesandt, nicht dessen Haftung für den Leihreceiver begründen kann. Darauf, auf diese Haftung, besteht Sky aber, so dass hier schon das Ganze scheitert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2015
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Also auf Terrestik wird Sky nicht gehen.
    Falls Du das Sky-Schreiben an die PKN meinst die von DVB-S abgreifen, dass haben wir doch hier an Bord ausgiebig gelesen und ist verbürgt, weil offizielles Schreiben von Sky.
    Ansonsten verweise ich Dich gern auf die Presseinfo im Juli. Man darf mehr Infos erwarten.
    Abwarten, Tee trinken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2015
  8. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ja, war es vor 12 Monaten auch.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Eine sichere und nachprüfbare Quelle ist der Ablauf des ECM-Pairing in England. Den kann ich als Augenzeuge gewiss besser beurteilen als ein Kabelkunde, der bereits aufgrund der technischen Gegebenheiten im deutschen Kabel gar nicht die Möglichkeit hat, Sky-UK-Programme zu empfangen.

    Dass die Durchführung des ECM-Pairing in Deutschland ganz ähnlich ablaufen wird wie zuvor in England und in Italien, ist keine weit hergeholte Spekulation, sondern bei einem international agierenden Konzern vernünftige Geschäftspolitik und damit sehr wahrscheinlich.

    Der User Medienmogul geht mit anderen Usern ganz überwiegend respektvoll um und beteiligt sich nicht an Zickenkriegen.

    Wenn du dich als Moderator überfordert fühlst, darfst du gerne zurück treten. Selbst der Papst ist zurück getreten. Der Auerbach-Verlag bekommt hiermit von mir das konkrete Hilfsangebot, dass ich bereit bin, zumindest übergangsweise und kommissarisch die Moderation im Sky-Forum zu übernehmen.

    Schließlich liegt mir diese Community am Herzen. Wenn ich einen Beitrag dazu leisten kann, dass es besser läuft, will ich das gerne tun. :winken:
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Meine Antwort an Sky: :D


     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.