1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Naja, im englischen Forum behaupten sie er waere 1 grad vorm Ziel, haette also gestoppt. Das halte ich fuer reichlich seltsam, das haben die anderen nicht gemacht. Eventuell tracken sie was anderes. Die TLE Daten sind seit dem 9. nicht mehr upgedated worden, laut denen waere er auch schon ueber das Ziel hinausgeschossen.
    Fuer mich heisst das wir wissen nicht wo er ist und somit verschollen ist .

    Edit: Digital Spy Forums - View Single Post - Sky & Satellite Weekly News Thread, Week #24

    Demnach muesste er bereits am Ziel sein:

    Also werden auch Transponder vom 2E auf den 2G gemoved, wie ich es befuerchtet hatte. Jetzt kommt es drauf an wo der 2G ist und wie sein Beam aussieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2015
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    983
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Dann schaut euch noch mal die aktuellen Signalwerte von 2E an, damit man nach der Umstellung vergleichen kann.
    Selbst kann ich das nicht machen, da die Spotbeam-Sender hier zur Zeit alle tot sind.
     
  3. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Aber bitte ganz sachte. Da steht SOME of its TPs. In dem Text lese ich erstmal nicht, welche das sind. ITV hat ja auch noch HD-TP auf 2F.

    Und was Beamverschiebungen angeht: Warum sollen die jetzt ausgerechnet die bisher halbwegs stabil laufenden Para,meter von 2E und 2F permanent ändern? Für uns paar Fringies macht niemand gravierende Änderungen. Interessant wird meiner Meinung wach zunächst wirklich nur die Frage, wie der Footprint vom 2G wirklich aussieht.

    --> Earl Grey. Hot!
     
  4. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    King Of Sat führt den G heute unter 27,81 Grad - Moving 0,61 West/day. Auf 12.226,5/H sind 5 Sender aus dem Sky Digital Paket in HD - UK Spot.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    der gleiche alte Datensatz. Wertlos. Wenn der heute Nacht live geht ist der auf Position oder ganz dicht davor. Der muss sich bestimmt auch Ausschwingen nach den ganzen Manoevern.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ich glaube nicht das sie die 2E/F Beams aendern werden. Aber ich kann mir gut vorstellen das der 2G Beam schlechter fuer uns ist.
    Ansonsten bin ich entspannt und hab die tbs angeschlossen.;)
     
  7. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Astra 2E

    Heute Abend ist der 2E hier am Ostrand des Mainlobes schlecht wie lange schon nicht mehr. Die BBCs haben schon gegen 18:30Uhr zu pixeln angefangen.
    Ingo
    (mit 1,2m, IBU und Dr.HD D15 am Nordwestrand des Thüringer Beckens)
     
  8. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Wie unterscheiden sich die UK Beams von Astra 2E zu 2F??
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das glaub ich gern. Im Sidelobe ist das Signal sehr gut. Aktuell 2E 11,1 dB und 2F 12,6dB.

    Mal sehen, ob es morgen früh noch so ist...
     
  10. pommi

    pommi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    45cm / 68cm / 88cm Disequmotor /1,50mPolarmount /1,80m 4GHz / 2,70m Astra2
    AW: Astra 2E

    Warum sind die Frequenzen 11306 V+H und 11344 V+H auf 2F so unterschiedlich stark zu dem übrigen 2F ? 11032 H ist trotz HD immer noch stärker !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.