1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Auch RTL sendet in Full HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2015.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    AW: DVB-T2: Auch RTL sendet in Full HD

    Die Aufzählung der o.g. Programme bezieht sich auf die Verpflichtung durch das Bundeskartellamt, dass die entsprechenden Sender via Kabel und Satellit in SD noch bis 2023 unverschlüsselt senden müssen. Mit DVB-T2 hat das nichts zu tun.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Auch RTL sendet in Full HD

    Mit HEVC als Videocodec reicht wohl 4 bis 5 Mbit/s für ein TV-Programm in 1080p.
    Was bedeutet: Es reichen 22 Mbit/s um 5 TV-Programme in 1080p zu übertragen oder 27 MBit/s um 6 TV-Programme in 1080p zu übertragen.

    Welche privaten TV-Programme auf die DVB-T2 Plattform kommen das ist kein Wuschkonzert der Zuschauer sondern hängt von den Verhandlungen des Plattformbetreibers mit den TV-Anbietern ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2015
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T2: Auch RTL sendet in Full HD

    Mit lediglich 15-18 Programmen von denen möglicherweise auch noch Shopping- und Religionssender dabei sind, könnte man aber nicht mit Kabel und Satellit konkurrieren.

    So 7-8 Programme pro Multiplex, bzw. 21-24 Programme insgesamt sollten es schon sein.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Auch RTL sendet in Full HD

    Und weshalb genau sollte es das Ziel der DVB-T2 Plattform sein mit Kabel oder Satellit im Punkt Programmvielfalt zu konkurrieren?
    Wenn die am meisten gesehenen TV-Programme vertreten sind dann ist das doch ausreichend; Sparten-TV-Programme können per IP-Streaming ergänzt werden – bei vorhandenem Breitbandinternetanschluss.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: DVB-T2: Auch RTL sendet in Full HD

    CBC betreibt RTL Sendezentrum
    Lt. diesem Bericht über das RTL Sendezentrum in Deutz werden im Moment die "Sendestraßen für RTL und VOX durchgehend im Format 1080i betrieben".
    Deutz ist aber durch ein "zentrales Element der Schaltraumtechnik, eine 288x288-Kreuzschiene von Evertz", für das Format 1080p (3 Gbit/s) ausgelegt und kann wohl dann kurzfristig auch via DVB-T2 1080p realisiert werden.

    Da 1080p mehr Bandbreite braucht (Kostenfrage) wird die Übertragung über Satellit mit HEVC H.265 nun für die Sender auch interressant, da hier wohl die Bandbreite halbiert wird.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Auch RTL sendet in Full HD

    Na super, auch bei Satempfang wieder neue Geräte (Receiver, TV-Geräte) kaufen. :rolleyes:
    Die Anzahl der Sathaushalte die heute bereits HEVC-fähige Geräte besitzen liegt im niedrigen einstelligen Prozentbereich.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: DVB-T2: Auch RTL sendet in Full HD

    Im Zuge der UHD Umstellung werden diese Geräte HEVC H.265 können müssen...
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Auch RTL sendet in Full HD

    UHD-Umstellung?
    UHD wird für eine lange Zeit im Simulcast mit normalem HD laufen. Die Nutzer in Millionen von Haushalten werden sich sicherlich nicht innerhalb von einer kurzen Zeitspanne komplett mit neuen Empfangsgeräten eindecken.

    UHD wird für eine lange Zeit Pay-TV bleiben – von Teleshopping mal abgesehen. Bei dt. TV-Zuschauern ist Pay-TV nicht sonderlich beliebt, solange diese die freie Wahl haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2015
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Auch RTL sendet in Full HD

    Vor allem nicht, solange es da noch unverschlüsselte Angebote gibt!
     
  10. Supermario67

    Supermario67 Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2013
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T2: Auch RTL sendet in Full HD

    Es wird immer noch versucht von den Privaten HD plus als Servicepauschale hinzustellen,um den technischen Aufwand für HD finanziell decken zu können. In Wirklichkeit hat man keine Probleme in 1080p umzustellen ohne sich finanziell Sorgen zu machen.Diese Verarschungstaktik Pay TV so "liebevoll" zu umschreiben nur um rein rechtlich auf die sicheren Seite zu sein,führte ebend zu den Hass auf die Privaten.