1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Urteil vom BGH erwartet - Folgen für Verbraucher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2015.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Urteil vom BGH erwartet - Folgen für Verbraucher

    Solmyr, mehr Pay-TV brauchen wir nicht --> es reicht!:)
     
  2. hausboot

    hausboot Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Kabelstreit: Urteil vom BGH erwartet - Folgen für Verbraucher

    Ihr habt noch was vergessen. Die Kabelanbieter inkl. alle Antennengemeinschaften müssen noch die GEMA und VG MEDIA-Gebühren abdrücken. Davon spricht plötzlich keiner mehr obwohl es der größte Betrug aller Zeiten ist und das noch rückwirkend für 10 Jahre.


    Gruß Hausboot
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Urteil vom BGH erwartet - Folgen für Verbraucher

    Nebenbei gesagt, es reicht schon lange auch der privat finanzierte Dummfug (auch mit + am Ende)... ähm Rundfunk:)
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Urteil vom BGH erwartet - Folgen für Verbraucher

    Mir egal, ich bezahl das eh nicht lol.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Urteil vom BGH erwartet - Folgen für Verbraucher

    Warum bist du dann bei dem Thema so besonders agil?:)
     
  6. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelstreit: Urteil vom BGH erwartet - Folgen für Verbrauchen

    Ein KNB verbreitet nicht im Auftrag der Sender das Fernsehprogramm sondern wurde von seinen zahlenden Kunden damit beauftragt deren Empfangsanlage zu betreiben.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit: Urteil vom BGH erwartet - Folgen für Verbrauchen

    Was beleidigst du mich.
    Du weist genau das ich hier oft unterwegs bin und jeden Artikel kenne.

    Das wurde mit der Gebühren verrecht. Nur ist das leider nicht beweisbar da ein Gebühren System Wechsel dazwischen gekommen was zu einen erheblichen Mehreinnahme geführt hat.

    Der Rundfunkstaatsvertrag sagt was anderes zum Thema Geldsparen.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Urteil vom BGH erwartet - Folgen für Verbrauchen

    Völliger Quatsch, weil die Empfangsanlage in den Gebäuden ist nur ein kleiner Teil davon....
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Urteil vom BGH erwartet - Folgen für Verbraucher

    Er meint meint den Auftrag des Kunden, für ihn eine Empfangsanlage bzw. eine technische Einrichtung mit den üblichen Programmen zu betreiben, für die der Kunde den KNB bezahlt.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Urteil vom BGH erwartet - Folge n für Verbraucher

    Es gäbe eine einfach Lösung um das Problem zu lösen:

    Must-Carry wird abgeschafft um eine 'Enteignung' der Kabelfirmen zu vermeiden.

    Im gegenzug bekommen Mieter ein Grundrecht auf eine SAT-Schüssel wenn im Kabel die Sender die ehemals den Must-Carry-Status hatten nicht eingespeist werden. Kunden können den Kabelvertrag fristlos kündigen wenn die Sender fehlen.

    Wenn der Vermieter keine SAT-Schüssel will muss er einen Kabelanbieter wählen der die Sender einspeist.

    Die Grundversorgungspflicht wird über SAT + DVB-T2 realisiert.