1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Ich fürchte das es garnichtmal so sehr die Amerikaner sind, die gegen ein eine Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland sind.

    Ich fürchte fast es sind die Christkonservativen EU-Politiker (Angela Merkel, Nicholas Sarkozy und David Cameron) welche Russland ausgegrenzt haben und sich einseitig der USA untergeordnet haben.

    Denn zu Zeiten von Gerhard Schröder, Jacques Chirac und Tony Blair war die Partnerschaft mit Russland auf einen entwicklungsfähigem Weg.

    Aber erst nachdem ihn die Christkonservativen EU-Politiker aus einer gleichberechtigten Partnerschaft mit Perspektive abgedrängt in eine reine "Pseudopartnerschaft" haben.
     
  2. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Nichts im Leben ist alternativlos. Die Annexion der Krim und der Krieg in der Ostukraine waren sicher nicht alternativlos. Aber in Russland werden die Feindbilder zur USA, Westeuropa und Ukraine ausgiebig gepflegt.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Nein, man weiß sehr genau, was man tut, wenn man sich bis an Russland "heranarbeitet" - mit Raketenschild. Wer ist da der Feind?
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Ich muss doch jetzt nicht nochmal erklären, was in so einem Fall die Amis machen würden? Die bauen sich bspw. eine amerikafreundliche, bestialische Militärdiktatur in Chile, wenn ihre Interessen in irgend einer Weise berührt werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2015
  5. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Dafür unterstützt Russland Länder wie Aserbaidschan, wo ständig Menschenrechte verletzt und kritische Journalisten und Schriftsteller weg gesperrt werden.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Richtig! Diktatoren werden von den USA und von Russland unterstützt, solange es den eigenen Interessen förderlich ist. Von Menschenrechten oder dem Völkerecht halten die USA und Russland nix - Interessen sind übergeordnet.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Russland im Abseits

    So ist das wohl. Die Amis sind gut und die Russen nicht schlecht. Passt doch.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Was für ein Irrsinn,:( aber es zeichnet sich ein Hoffnungsschimmer am Horizont ab.

    Ruban entscheidet über Leben und Tod

    "Erst das Essen, dann der Kampf

    Er erzählt, die Kommunikation der Kriegsparteien gehe sogar so weit, dass man sich quasi verabredet, wann geschossen wird. "Unsere ukrainischen Einheiten kochten Brei für das ganze Bataillon, als die andere Seite den Beschuss begann", erzählt Ruban- "Der Kommandeur rief seinen Gegenüber bei den Separatisten an und bat darum, das Feuer für 30 Minuten einzustellen. Er sagte nur, dass sein Bataillon Zeit brauche, um Essen zu kochen, weil die Soldaten hungrig waren. Also haben die Ukrainer ihren Brei zu Ende gekocht, ihn verteilt und sich in Deckung begeben. Dann haben die beiden Kommandeure wieder miteinander telefoniert und der Beschuss begann."

    Aus eigener Anschauung kommt Ruban zum Schluss, bei den Kämpfenden habe während des vergangenen Kriegsjahres ein Denkprozess eingesetzt. "Am Anfang haben die Menschen Parolen wiederholt, aber im Krieg haben sie keinen Fernseher mehr, hören keine Propaganda, keine Gegenpropaganda, und sie beginnen, sich eigene Gedanken zu machen", sagt Ruban. "Sie fragten mich: 'Wofür kämpfen wir? Kämpfen wir auf der richtigen Seite? Wann endet das alles? Wir müssen unser Kind einschulen, und ich kämpfe hier und verstehe nicht, wozu ich die Menschen auf der anderen Seite töte?' Solche Fragen stellte man uns auf beiden Seiten."

    Ukrainer organisiert Gefangenenaustausch: Ruban entscheidet über Leben und Tod | tagesschau.de
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Und der nächste Irrsinn, man fragt sich nur wie Frau Merkel zu solche Aussagen kommt, im ZDF Auslandsjournal wird genau das Gegenteil berichtet.:eek:

    "Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Reformfortschritte in der Ukraine gelobt und dem Land weitere Unterstützung zugesagt. Die Korruption werde entschieden bekämpft und es sei mehr Transparenz im Steuersystem hergestellt worden, sagte Merkel am Mittwoch nach einem Treffen mit dem ukrainischen Regierungschef Arsenij Jazenjuk. Merkel lobte die „beachtlichen Reformschritte, die die Ukraine bereits gegangen ist“. Dies werde ausländische Investitionen stärken. Deutschland werde die Ukraine in ihrem wirtschaftlichen und politischen Transformationsprozess unterstützen."

    Merkel lobt Reformen in der Ukraine

    ab 13min

    https://youtu.be/4UgbWF-Cn2s?t=12m57s

    auslandsjournal - Petro Poroschenko und die Situation der Wanderarbeiter in Katar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2015
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Ab 18min ist aber auch interessant. Da wird bis heute protestiert. Sind das also Deine "Berufsrevolutionäre"? Wer bezahlt die denn jetzt? Immer noch die CIA? Bereiten die sicherheitshalber schon mal den nächsten Umsturz vor? :eek: