1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2015.

  1. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Dann sind es eben doch nur halbe Sachen....
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Für mich ganz klar, HD+ ist bei mir schon ein Auslaufmodell, bei dem die RTL Gruppe alle Vorteile des linearen TVs verspielt hat, was soll ich mir dann noch dasselbe via DVB-T antun. ;)
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Natürlich wird intern auf 1080p umgestellt. Die frage ist nur wie weit man mit dem Start von DVB-T schon ist.

    Man kann es mit Sat oder Kabel nicht vergleichen, da hier HEVC noch nicht im Einsatz ist.

    wenn ich es richtig verstanden haben lässt HEVC im standard nur folgende Parameter zu:

    540p
    720p
    1080p

    Also SD verlieren zwar Zeilen, aber gewinnen durch Vollbilder. Es wird sicherlich auch Sender geben die in 720p ausgestrahlt werden.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    ALso ich konnte die privaten nicht sehen. und jeder der die privaten bisher empfangen konnte, kanne s über DVb-T2 auch.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Trotzdem kann man auch die i-Formate "simulieren".

    Einfach jede wweite Zeile unverändert aus dem Vorgängerbild übernehmen.

    Empfangen bringt nichts wenn man es nicht dekodieren kann. :winken:

    So gesehen könnte nämlich auch jeder Satellitennutzer Sky und ORF empfangen. ;)
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Das ist ja auch so. Und natürlich bringt das was: denn ich habe potentiell die Möglichkeit des Zugangs. Ohne Empfang habe ich nicht mal die Option, ein wichtiger Unterschied. Menschen, die früher mit Karten aus England die BBC verschlüsselt empfangen konnten, heute aber nicht mehr wegen Spot und unverschlüsselter Ausstrahlung, können ein Lied davon singen.
     
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Hier in Berlin gibt's die Privaten inkl. der RTL Gruppe unverschlüsselt, das wird es mit DVB-T2 wohl nicht mehr geben.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Richtig unverschlüsselt gibts die dann nirgends mehr.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell


    Immer die gleichen Sätze über das bald nahende Ende, wie lange schon? :D